IN KÜRZE
|
In Hendaye zeigt eine aktuelle Umfrage der Struktur Hendaye Tourisme, dass 82 % der Bewohner die Auswirkungen des Tourismus auf ihre Stadt positiv einschätzen. Dieses Ergebnis, obwohl leicht rückläufig im Vergleich zu 2019, unterstreicht die Verbundenheit der Hendaye-Bewohner mit ihrem Badeort und beleuchtet die damit verbundenen Herausforderungen und Realitäten.
Eine Aufschlussreiche Umfrage #
Fünf Jahre nach einer ersten Studie hat die Struktur Hendaye Tourisme erneut die Bewohner nach ihrer Wahrnehmung des Tourismus befragt. Trotz gewisser Nuancen neigen die Antworten zu einer optimistischen Sichtweise. Fast 16 % der Teilnehmer betrachten die Auswirkungen als negativ, aber diese Zahlen zeigen auch eine zugrunde liegende Komplexität der Meinungen zu diesem Thema. Laut Jean-Sébastien Halty, dem Direktor von Hendaye Tourisme, gibt es eine Verschiebung in dieser Wahrnehmung, die von der Aufenthaltsdauer der Bewohner abhängt, ein Aspekt, der bei der Analyse der Ergebnisse berücksichtigt werden muss.
Ein Bevorzugter Lebensraum #
Im Gegensatz zum Bild eines unzufriedenen Hendaye-Bewohners hebt die Studie vielmehr ein starkes Zugehörigkeitsgefühl zu einem Lebensumfeld hervor, das zahlreiche Touristen anzieht. Die Vorzüge der Stadt, wie ihr Strand und ihr natürlicher Erbe, werden regelmäßig von den Befragten betont, die die Nähe zu Spanien und die ganzjährigen Freizeitangebote schätzen.
Der Touristische Zulauf: Eine Positive Wirtschaftsbilanz #
Den gesammelten Daten zufolge hat Hendaye jährlich etwa drei Millionen Besucher angezogen, darunter 600.000 Urlauber, die mindestens eine Nacht in der Stadt verbringen. Dieser Zulauf trägt zur Belebung der lokalen Wirtschaft bei. Tatsächlich glauben fast 90 % der Befragten, dass die touristische Entwicklung ein echter Wachstumsmotor für die Gemeinde ist. Kulturelle Aktivitäten, vielfältige Veranstaltungen und die Belebung des Gebiets sind Facetten, die die Anziehungskraft der Stadt sowohl für Bewohner als auch für Besucher stärken.
Die Belästigungen des Tourismus #
Obwohl der Tourismus viele Vorteile bringt, ist er nicht ohne unerwünschte Effekte. 74 % der Hendaye-Bewohner berichten von Belästigungen, die mit dem Ansturm von Menschen verbunden sind, einschließlich Verkehrs- und Parkproblemen sowie dem Anstieg der Immobilienpreise. Diese Belästigungen sind insbesondere während der Hochsaison spürbar und verdeutlichen die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen touristischer Entwicklung und Lebensqualität.
À lire Britische Influencer entdecken zum ersten Mal Flusskrebse und Po’boys in Lake Charles
Eine Politik der Inklusion #
Um diese Unannehmlichkeiten zu mildern, hat die Struktur Hendaye Tourisme Initiativen ins Leben gerufen, die sowohl Touristen als auch Einwohner ansprechen. Zum Beispiel wurde während der Kinderwochen eine ausgewogene Beteiligung von Einheimischen und Besuchern beobachtet. Dies zeigt, dass die Stadtpolitik darauf abzielt, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle von der Dynamik des Tourismus profitieren können.