Reisen ins Herz Englands ohne Englischkenntnisse: Mission möglich?

Haben Sie schon immer davon geträumt, in ein englischsprachiges Land zu reisen, sprechen aber kein Wort Englisch? Könnte diese Sprachbarriere Sie daran hindern, dieses Abenteuer in vollem Umfang zu erleben? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob eine Reise in ein englischsprachiges Land ohne Englischkenntnisse ein unmögliches Unterfangen oder ein unvergessliches Erlebnis in greifbarer Nähe ist.

Die Sprachbarriere beim Reisen

Ah, Englisch! Die Sprache, die wir überall finden, wo wir Fuß fassen, in Flughäfen, Hotels, Restaurants und sogar auf Verkehrsschildern. Was aber, wenn Sie wie Asterix, umgeben von Römern, kein Wort Englisch sprechen? Ist es möglich, in ein englischsprachiges Land zu reisen, ohne sich völlig verloren zu fühlen? Seien Sie versichert, es gibt unterhaltsame und praktische Lösungen, um durch dieses sprachliche Labyrinth zu navigieren!

Nutzen Sie Technologie zu Ihrem Vorteil

Zuerst, meine lieben Weltenbummler, schalten Sie Ihr Smartphone ein! DER automatische Übersetzer wie Google Translate sind wesentliche Verbündete. Egal, ob Sie eine einfache Pizza bestellen oder nach dem Weg fragen, diese Tools können den Tag retten. Und wenn Sie Papier bevorzugen, nehmen Sie einen Sprachführer oder ein Taschenwörterbuch mit.

Reisen Sie mit einem französischsprachigen Reiseführer

Für diejenigen, die in die Kultur eintauchen und dennoch ein wenig Seelenfrieden haben möchten, warum nicht einen engagieren? Französischsprachiger Reiseführer lokal ? Diese Experten übersetzen Ihnen nicht nur lokale Feinheiten, sondern können Ihnen auch interessante Anekdoten über die Orte erzählen, die Sie besuchen.

Sprechen in Zeichnungen und mit den Händen

Wenn es Ihnen an Technologie mangelt, entscheiden Sie sich für eine altmodische Methode: Verwenden Sie Zeichnungen! Ja, Zeichnungen! Mit kleinen Kunstwerken und einem guten alten Notizbuch wie dem „G Palemo“ können Sie Ihre Grundbedürfnisse durch einfaches Zeigen ausdrücken. Ideal, um im Handumdrehen eine Mahlzeit zu bestellen oder Toiletten zu finden.

Frankophone Länder, ein sicherer Wert

Wenn Ihnen Englisch wirklich Angst macht, können Sie sich jederzeit für Länder entscheiden, in denen Französisch Amtssprache ist. Quebec zum Beispiel empfängt Sie mit seinem beschwingten Akzent mit offenen Armen! Und vergessen wir nicht Belgien, die Schweiz oder noch exotischere Reiseziele wie Senegal oder Madagaskar.

Lernen Sie die Grundlagen der englischen Sprache

Es kommt nicht in Frage, aufgrund einer einfachen Sprachbarriere ein erlebnisreiches Erlebnis zu verpassen. Für diejenigen, die ihren Aufenthalt angenehmer gestalten möchten, finden Sie hier einige Verbesserungstipps Schnell dein Englisch :

  • Aufpassen Filme und Serien auf Englisch mit französischen Untertiteln.
  • Lernen von Lieder auf Englisch und verstehe die Worte.
  • Benutzen mobile Anwendungen um die Grundlagen der Sprache zu erlernen.
  • Etwas halten Liste von Wörtern und Ausdrücken nützlich.
  • Verbessern Sie Ihre Aussprache mit Online-Tools wie Google Translate.
  • Teilnehmen an Sprachaustausch online.
  • Und warum nicht, verbringen Sie ein paar Wochen in einem Englisch sprachiges Land zum völligen Eintauchen!

Grundlegender englischer Wortschatz

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier ein kurzes Glossar Überlebensvokabular auf Englisch, um nicht ganz verloren zu gehen:

Grüße

  • Hallo Hi
  • Guten Morgen guten Nachmittag guten Abend
  • Bitte
  • Danke
  • Entschuldigung (Entschuldigung)
  • Es tut mir leid, es tut mir leid)

Grundlegende Fragen

  • Wo ist…? (Westen… ?)
  • Wie viel kostet das? (Wie viel kostet es ?)
  • Kannst du mir helfen? (Kannst du mir helfen ?)
  • Kann ich haben…? (Kann ich haben… ?)
  • Wie komme ich zu…? (Wie komme ich nach… ?)
  • Was bedeutet das? (Was bedeutet das ?)
  • Wo kann ich finden…? (Wo kann ich finden… ?)

Transport

  • Fahrkarte
  • Bahnhof
  • Flughafen
  • Bushaltestelle
  • U-Bahn/Metro (Metro)
  • Einfache Fahrt / Hin- und Rückfahrt (Einfache Fahrt / Hin- und Rückfahrt)

Unterkunft

  • Hotel
  • Reservierung
  • Check-in / Check-out (Ankunftsformalitäten / Abreiseformalitäten)
  • Zimmer
  • Badezimmer
  • Frühstück

Restaurant

  • Menü (Menü)
  • Frühstück Mittagessen Abendessen
  • Wasser
  • Ich bin allergisch gegen…
  • Kann ich bitte die Rechnung haben? (Die Rechnung, bitte ?)

Medizinisch

  • Helfen! (Helfen !)
  • Ich brauche einen Arzt
  • Wo ist das nächste Krankenhaus? (Wo ist das nächste Krankenhaus?)
  • Rufen Sie einen Krankenwagen

Kurz gesagt, eine Reise in ein englischsprachiges Land ohne Englischkenntnisse ist durchaus möglich. Mit ein wenig Vorbereitung und einer guten Portion Humor wird jede Begegnung zu einem Abenteuer und jedes Hindernis zu einer neuen Gelegenheit zum Lernen!

guidevoyage
guidevoyage
Artikel: 72913