Eine Reise ins Ausland ist immer spannend, doch Bankgebühren können das Bild schnell trüben. Damit Sie bei Ihrem nächsten Urlaub Geld sparen können, finden Sie hier drei einfache Tipps, mit denen Sie unnötige Ausgaben vermeiden und Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können!
Überprüfen Sie, ob Ihre Bankkarte international ist #
Zunächst ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihre Bankkarte arbeitet im Ausland. In vielen Ländern werden nahezu alle Karten großer internationaler Zahlungsnetzwerke wie Visa, MasterCard und American Express akzeptiert. Um dies zu überprüfen, prüfen Sie, ob Ihre Karte eines dieser Logos aufweist und ob Geldautomaten im Ausland Ihre Karte akzeptieren.
Allerdings bedeutet eine internationale Karte nicht zwangsläufig deren Fehlen Bankgebühren zusätzlich. Überprüfen Sie dies vor Ihrer Abreise sorgfältig, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Bevorzugen Sie die Eurozone, um Gebühren zu vermeiden #
Wenn Sie in ein Land der Eurozone reisen, haben Sie Glück! Bei Kartenzahlungen fallen in der Regel keine zusätzlichen Gebühren an, da die Währung die gleiche ist, der Euro. Bevorzugen Sie daher eher Kartenzahlungen als Bargeldabhebungen, oft an Geldautomaten abgerechnet.
Außerhalb der Eurozone drohen zusätzliche Gebühren. Es können zwei Arten von Gebühren anfallen:
- Eine feste und/oder proportionale Provision auf den Betrag der Abhebungen und Käufe
- Ein oft ungünstiger Wechselkurs
Optionen zur Vermeidung zusätzlicher Gebühren #

Für diejenigen, die die Bankgebühren bei der Abwicklung ihres Antrags minimieren möchten reisenEs gibt zwei Hauptlösungen.
Option 1: Abonnieren Sie mit Ihrer aktuellen Bankkarte eine temporäre internationale Option. Dadurch profitieren Sie für einen bestimmten Zeitraum von bankgebührenfreien Zahlungen im Ausland und vermeiden die Abwicklung bei einer anderen Bank.
À lire Flugzeug: die wesentlichen Gründe, die Sicherheitsanweisungen sorgfältig zu lesen
Option 2: Eröffnen Sie ein Konto bei einer Online-Bank oder Neo-Bank. Institutionen wie Revolut oder Boursorama Banque bieten kostenlose Bankkarten an, ohne zusätzliche Gebühren im Ausland, außerhalb der Eurozone. Die Verfahren sind oft schnell und einfach, sodass Sie sich in nur wenigen Minuten registrieren können.
Zusätzliche Empfehlungen #
Abschließend noch einige zusätzliche Tipps:
- Vermeiden Sie Geldautomaten an Flughäfen oder in Touristengebieten, da diese oft überhöht sind.
- Bevorzugen Sie Kartenzahlungen statt Bargeldabhebungen.
- Erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank nach den spezifischen Gebühren, die für Ihre Karte anfallen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Ihnen das gelingen Minimieren Sie Ihre Bankkosten während Sie Ihre Reisen in vollen Zügen genießen.