IN KÜRZE
|
Ab 2025 wird eine neue Anforderung die Kanadier betreffen, die nach Europa reisen möchten. Anstelle eines Visums müssen sie nun ein Reiseinformations- und Genehmigungssystem erwerben, das als ETIAS (European Travel Information and Authorization System) bekannt ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Kanadier bis Ende 2026 von dieser Verpflichtung befreit sind, wodurch sie ohne vorherige Genehmigung nach Europa reisen können.
Derzeitiger Zugang zu Europa
Derzeit können Kanadier die Länder des Schengen-Raums ohne Visum besuchen, solange sie einen gültigen Reisepass vorlegen. Dies ermöglicht ihnen, bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen in Europa zu bleiben. Während dieses visumfreien Zeitraums können sie sich frei zwischen den Ländern bewegen, vorausgesetzt, sie halten sich an die Aufenthaltserfordernisse. Dies hat das Reisen für Kanadier erheblich erleichtert und ihnen eine große Flexibilität gegeben, um den alten Kontinent zu entdecken.
Die bevorstehenden Änderungen mit ETIAS
Bis 2025 wird die Einführung von ETIAS die Kanadier verpflichten, bestimmte Informationen vor ihrer Abreise bereitzustellen. Diese neue Genehmigung zielt darauf ab, die Sicherheit der Reisenden in Europa zu verbessern, indem es den Behörden ermöglicht wird, die Einreisen besser zu überwachen. Es ist jedoch entscheidend zu betonen, dass Kanadier diese Genehmigung nicht benötigen, solange sie nicht nach Ende 2026 reisen.
Was sind die Auswirkungen für kanadische Reisende?
Für Kanadier bedeutet die Einführung von ETIAS, dass sie administrative Schritte vor ihrer Reise einplanen müssen. Obwohl das Fehlen eines Visums den Prozess vereinfacht, müssen Reisende sicherstellen, dass ihr Reisepass gültig ist und dass sie die erforderlichen Dokumente zur Erlangung der Genehmigung bereitstellen können. Dies erfordert Planung, sollte aber für die Mehrheit der Reisenden weiterhin zugänglich bleiben.
Die Länder des Schengen-Raums und ihre Besonderheiten
Die Länder des Schengen-Raums bieten eine Vielzahl beliebter Reiseziele, von Frankreich über Italien bis hin zu Spanien und den nordischen Ländern. Allerdings kann jedes Ziel eigene Besonderheiten hinsichtlich der Einreise haben, insbesondere während Zeiten gesundheitlicher oder politischer Konflikte. Einige Länder können zusätzliche Einschränkungen oder Anforderungen, wie einen COVID-19-Test, auferlegen, die nicht nur von ETIAS abhängen. Es wird daher empfohlen, sich über die neuesten Nachrichten zu den Einreisebedingungen in jedes Zielland zu informieren.
Vorläufiges Fazit
Für diejenigen, die vor Ende 2026 eine Reise nach Europa planen, bleibt die Zeit offen und ohne zusätzliche Komplikationen. Die Verpflichtung zur Erlangung eines ETIAS wird eine wesentliche Änderung für kanadische Reisende darstellen, aber bis zu diesem Stichtag können sie die Möglichkeiten, die Europa bietet, ohne komplexe Formalitäten genießen.