ZUSAMMENFASSUNG
|
Frankreich hat gerade seiner Kulturszene einen Schub gegeben, indem es die bevorstehende Eröffnung des größten Videospielmuseums der Welt, das Projekt Odyssee, angekündigt hat. Geplant für 2028 in Bussy-Saint-Georges, in der Nähe von Paris und Disneyland, wird dieser Tempel des Gamings über mehr als 11 000 m² erstrecken. Die Fans werden eine beeindruckende Sammlung von Kultspielen und historischen Konsolen entdecken, während sie Animationen, ein japanisches Dorf, einen thematischen Food Court und E-Sport-Veranstaltungen genießen. Ein immersives Abenteuer, das jedes Jahr tausende von Besuchern begeistern wird!
Machen Sie sich bereit, beeindruckt zu werden, denn Frankreich steht kurz davor, das größte Videospielmuseum der Welt zu eröffnen! In Bussy-Saint-Georges, nur unweit von Disneyland, verspricht dieses ehrgeizige Projekt, das Projekt Odyssee heißt, die Videospielgeschichte aus verschiedenen Epochen auf mehr als 11 000 m² zu vereinen. Mit einer beeindruckenden Sammlung von Konsolen und immersiven Erlebnissen soll dieses Museum zu einer wahren Referenz für Enthusiasten und Neugierige werden.
Ein ikonischer Ort für digitale Unterhaltung
Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem die größten Titel des Videospiels aufeinander treffen, wo die Geschichte der Konsolen ins Rampenlicht gerückt wird und wo Gaming-Fans in die Welt ihrer Lieblingsfiguren eintauchen können. Das Projekt Odyssee wird nicht nur ein einfaches Museum sein; es wird ein wahres Heiligtum für alle Liebhaber der Popkultur. Mit kultigen Spielen aus verschiedenen Jahrzehnten und einem japanischen Dorf, das der Animation gewidmet ist, verspricht dieser Ort ein einzigartiges Erlebnis für alle Altersgruppen.
Eine beeindruckende Sammlung zu entdecken
Das Museum wird die größte Sammlung von Konsolen der Welt beherbergen, mit nicht weniger als 2 500 Exponaten aus den Anfängen der Branche in den 70er Jahren bis heute. Die Fans werden die Vorfahren moderner Konsolen bewundern sowie ikonische Spiele sehen, die Geschichte geschrieben haben. Dies ist eine goldene Gelegenheit, die Höhepunkte des Gamings noch einmal zu erleben und versteckte Schätze wie nie zuvor zu entdecken.
Attraktionen für die ganze Familie
Mit einem thematischen Food Court, einzigartigen Geschäften und Animationen, die die Besucher in die Welt der Videospiele eintauchen lassen, möchte das Museum einladend und unterhaltsam sein. Ein Bereich wird auch Konzerten und E-Sport-Turnieren gewidmet sein und verwandelt den Ort in einen unverzichtbaren Treffpunkt für Veranstaltungen der Branche. Und vergessen wir nicht den geselligen Aspekt, mit Aktivitäten, die Kinder und Familien auf der Suche nach originellen Freizeitmöglichkeiten begeistern werden.
Ein Projekt, das von Enthusiasten unterstützt wird
Das Budget für diesen verrückten Traum liegt zwischen 40 und 50 Millionen Euro, finanziert teilweise durch eine Crowdfunding-Kampagne. Die Eintrittskarten für das Museum spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle bei der Geldbeschaffung. Bis heute haben bereits mehr als 32 000 Personen ihr Interesse an dem Projekt bekundet, ein unbestreitbarer Beweis dafür, dass die Begeisterung für Videospiele lebendig ist!
Eine vielversprechende Zukunft
Das Projekt Odyssee, das 2028 seine Türen öffnen soll, hat alle Karten in der Hand, um fast eine Million Besucher pro Jahr anzuziehen. Auch wenn andere ähnliche Versuche in Frankreich nicht den erhofften Erfolg hatten, erneuert dieses Museum seine Ansätze und zielt darauf ab, die Erfahrung eines traditionellen Museums neu zu definieren. In der Zwischenzeit können sich die Fans von Videospielen bereits vorstellen, durch seine Gänge zu schlendern, ihre Kindheitserinnerungen aufleben zu lassen und gleichzeitig die zukünftigen Innovationen der Branche zu entdecken.