Strahlend, die pelote basque vereint Tradition und Leidenschaft in einer einzigartigen Lebensart. *Die Vielfalt der Spiele* weckt starke Emotionen bei den Zuschauern und Spielern. *Ein jahrhundertealtes Wissen* wurde von Generation zu Generation weitergegeben und formte Expertenhandwerker wie die Gonzalez und Ugarte. Die pelote, ein echtes Identitätssymbol des Baskenlandes, transcende den einfachen Zeitvertreib, um sich in die lokale Kultur einzufügen. *Treffen mit Enthusiasten* enthüllt ein lebendiges Universum, in dem jeder Schlägerzug wie eine Hommage an die Geschichte, Authentizität und das Gemeinschaftsgefühl erklingt.
Schneller Fokus
Pelote basque: ein traditionsreiches Spiel mit Geschichte.
Frontons: unverzichtbar in jedem baskischen Dorf zum Spielen.
Chistera: das emblematische Handschuh aus Weide, essenziell für cesta punta.
Ander Ugarte: Meister der Pelotenherstellung, verbindet Tradition und Innovation.
Atelier Gonzalez: Familienstätte in Anglet, seit hundert Jahren für Chisteras bekannt.
Weltmeisterschaften: der Sport wird mit dem Jai-Alai international.
Training mit Champions: lernen von Experten wie Patxi und Jon.
Spielvarianten: mehrere Techniken und Ausrüstungen, einschließlich der pala.
Die pelote basque, ein uraltes Spiel #
Die pelote basque steht für weit mehr als nur einen Sport. Diese emblematische Praxis hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Als Erbin des Spiels mit langen Handschuhen entwickelt sie sich im Laufe der Zeit weiter und passt sich den Vorlieben der Spieler und der Materialentwicklung an. Getragen von soliden Traditionen hat sich die pelote im Laufe der Jahrhunderte diversifiziert und unterscheidet sich in zweiundzwanzig Varianten, insbesondere in cesta punta und pala.
Die Werkstätten der pelote #
In Anglet stellt die Werkstatt Gonzalez ein wahres Heiligtum des handwerklichen Könnens dar. Dort lagern chisteras, lange, gebogene Handschuhe aus Weide und Ziegenleder, die untrennbar mit der pelote basque verbunden sind. Diese Familie, die auf fünf Generationen Erfahrung zurückblickt, bewahrt eine Tradition, die jeden ihrer Handschuhe mit Liebe und Sorgfalt formt. Betritt man die Werkstatt, erfüllt ein sanfter Holzgeruch die Luft und aktiviert unsere Sinne mit der Lebhaftigkeit eines lebendigen Ortes.
Ander Ugarte und seine Peloten
Über die chisteras hinaus verkörpert Ander Ugarte das Wesen der pelote mit seinen meisterhaften Bällen. Dieser Meisterhandwerker stellt Peloten von überraschend leichter Beschaffenheit her, die nur 70 Gramm wiegen. Sein Können, vereint mit erstklassigen Materialien wie Buchenkernen, ermöglicht es ihm, weltweit renommierte Bälle zu schaffen. Jede Pelote, sorgfältig mit Latex, Wolle und Baumwolle umhüllt, entspricht strengen Normen, die von dem Verband vorgegeben werden.
Die letzte Produktionsstufe, das Einkleiden mit Ziegenleder, beginnt nach dem Trocknen. Dieser Handwerker wählt Schablonen in Form einer Acht, um eine perfekte Passform zu gewährleisten. Nach einem Durchgang im Wasser zur Verbesserung ihrer Flexibilität werden diese Lederstücke meisterhaft genäht. Präzision ist entscheidend und jede Pelote nimmt dank der Expertise eines Meisters Gestalt an.
Ein Familienerbe #
Die Geschichte der Gonzalez verflechtet sich mit der der pelote basque. Historisch ist es ein Spieler namens Jean Dithurbide, der, fasziniert von der Idee, den schweren Lederhandschuh durch einen leichten Korb zu ersetzen, den chistera erfand. Dieser mutige Schritt markierte einen Wendepunkt in der Geschichte dieses Sports und ermöglicht es jedem Spieler, einen dynamischeren Ansatz zu verfolgen. In dieser Familie halten Leidenschaft und Respekt vor der Tradition weiterhin an und verdeutlichen ihre Hingabe an diesen Sport.
Die Herstellung der chisteras
Der Prozess zur Herstellung der chisteras erfordert Geduld und handwerkliches Geschick. Jeder Handschuh, einzigartig in seiner Art, benötigt fast fünfzig Stunden harte Arbeit. Die Handwerker beginnen damit, Kastanienstäbe zu schneiden, bevor sie diese biegen und flechten, um die gewünschte Form zu schaffen. Diese akribische Arbeit schließt mit einem einhundertjährigen Nähmaschine ab, die ein unschätzbares Erbe dokumentiert.
À lire die Gründe, warum Puerto Rico ein ideales Reiseziel für alleinreisende Frauen ist
Die Praxis im Herzen der Gemeinschaft #
Auf dem Platz verkörpern pelote Champions wie Patxi und Jon Tambourindeguy den Geist des Spiels. Ihre Begeisterung ist ansteckend und motiviert die Neulinge, sich in diesen traditionellen Sport einzuarbeiten. Die Lektionen bieten eine sofortige Vertiefung in die Kunst, den Ball präzise zurückzuschlagen, sei es mit der pala oder der chistera. Das Lernen geschieht in angenehmer Atmosphäre und macht jede Sitzung zu einem Spaß.
Eine authentische Erfahrung
Die Teilnehmer, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, empfinden echte Freude daran, die Feinheiten der pelote basque zu lernen. Jeder Ballwechsel wird zu einer Feier, die von der positiven Energie zeugt, die diesen Sport antreibt. Die Champions geben Ratschläge und ermutigen, was das Wachstum jedes Einzelnen auf dem Platz fördert. Die Einführung in die pelote wird zu einem echten menschlichen Abenteuer, vereint durch die Leidenschaft für das Spiel.