TravelPerk präsentiert eine mutige neue Identität, um die Zukunft der Geschäftsreisen neu zu definieren

TravelPerk wagt eine kühne Transformation und markiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer neuen visuellen Identität. Diese radikale Veränderung definiert das Geschäft Reisen neu, indem Innovation und Zugänglichkeit vereint werden. Eine lebendige Farbpalette entsteht, die mit der monotonen Einheitlichkeit der Branche bricht. Mit einer entschlossenen strategischen Ausrichtung bewegt sich TravelPerk in die Zukunft und verbindet Reise- und Ausgabenmanagement. Diese Metamorphose symbolisiert einen Willen zur Exzellenz und stärkt seinen Status als disruptiver Marktführer im Reisemanagement.

Highlights
TravelPerk feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit einer neuen Identität, die kühn ist.
Das Rebranding zielt darauf ab, ein schnelles Wachstum und ambitionierte Expansionspläne zu unterstützen.
Eine lebendige Farbpalette und das Perk Green prägen die neue Identität.
Diese Veränderung weicht vom dominierenden Corporate Blue der Branche ab.
Unter der Leitung von Jada Balster spiegelt das Rebranding ein Engagement für eine einfache Reiseerfahrung wider.
Das neue Branding zielt auf verschiedene Nutzer ab, von Mitarbeitern bis zu Reise-Managern.
Eine fortlaufende Investition in die Plattform erfüllt die neuen Erwartungen der Mitarbeiter.
Die Einführung beginnt am 31. März 2025 mit einem Launch im April auf allen digitalen Kanälen.

Eine Neue Visuelle Identität

TravelPerk hat eine kühne Transformation mit einer neuen visuellen Identität begonnen, die sein zehnjähriges Bestehen markiert. Diese Initiative zielt darauf ab, seine Position als Pionier im Bereich Geschäftsreisen und Ausgabenmanagement zu behaupten. Die Zusammenarbeit mit Wolff Olins hat eine leuchtende Farbpalette hervorgebracht, die mit innovativen Farbtönen wie „Perk Green“ spielt und die Monotonie der traditionellen dominierenden Blautöne in der Branche bricht.

Eine Unterscheidende Positionierung

Dieser Markenwechsel ist nicht nur ästhetisch. Er spiegelt eine strategische Neuausrichtung wider, die über einfache Geschäftsreisen hinausgeht. TravelPerk positioniert sich als integrierte Plattform, die Reise- und Ausgabenmanagement vereint. Jada Balster, VP für Global Marketing, äußert den Willen des Unternehmens, eine kühne und dynamische Vision zu verkörpern, die den zeitgemäßen Bedürfnissen der Unternehmen gerecht wird.

Auf Veränderungen des Marktes reagieren

Das Rebranding fällt mit signifikanten Veränderungen in Zusammenhang mit hybriden Arbeitsmodellen, künstlicher Intelligenz und den Erwartungen der Mitarbeiter zusammen. Die Anforderung an einen vereinfachten und intelligenten Service im Ausgaben- und Reisemanagement wird für Unternehmen entscheidend, die ihre Abläufe optimieren möchten. TravelPerk verpflichtet sich, sich in diesem sich verändernden Umfeld zu bewegen und innovative Lösungen anzubieten.

Ein Neu Gestaltetes Kundenerlebnis

Die Neugestaltung von TravelPerk orientiert sich an den unterschiedlichen Erwartungen der Nutzer, von Mitarbeitern, die Reisen buchen, bis hin zu CFOs, die die Budgets überwachen. Diese Diversifizierung richtet sich an alle Beteiligten im Prozess des Reisemanagements. Der Wechsel des Konzepts von „Geschäftsreisen“ zu „beruflichen Reisen“ strahlt eine neue Dynamik aus und zeigt den Willen des Unternehmens, ein breiteres Spektrum von Fachleuten zu bedienen.

Ambitionierte Ziele für die Zukunft

Während TravelPerk auf eine signifikante Expansion auf dem amerikanischen Markt zusteuert, dokumentiert seine Bilanz bemerkenswerte Akquisitionen wie ClickTravel, AmTrav und Yokoy. Jede Akquisition katalysiert das Innovationspotenzial und stärkt die Plattform, was eine nahtlose Integration der Dienste ermöglicht. Das Engagement für die Entwicklung einer robusten Lösung zeigt sich in einer Finanzierung von 200 Millionen Dollar in der Serie E, die dazu dienen soll, seine Führungsposition zu festigen.

Eine Erneuerte Visuelle Wirkung in der Branche

Das neue Erscheinungsbild von TravelPerk wird schrittweise auf all seinen Plattformen eingeführt. Dieser Wechsel in der visuellen Identität wird ab dem 31. März 2025 umgesetzt, um die Kohärenz und die Wirkung der Marke über digitale Kanäle, Marketingmaterialien und kommende Werbekampagnen zu verstärken. Dieses neue visuelle Erscheinungsbild ist darauf ausgelegt, Aufmerksamkeit zu erregen und eine emotionale Verbindung zu seinen Kunden herzustellen.

Partner moderner Unternehmen

TravelPerk beschränkt sich nicht auf die Bereitstellung von Reisedienstleistungen, sondern strebt an, ein strategischer Partner für Unternehmen zu werden, die das Management ihrer Geschäftsreisen verbessern möchten. Als innovative und menschenorientierte Plattform verspricht sie, den Buchungsprozess zu vereinfachen, zu einer besseren Kosteneffizienz beizutragen und sich auf die Produktivität zu konzentrieren. Dies positioniert TravelPerk nicht nur als einen wichtigen Akteur, sondern auch als einen Impulsgeber in der Transformation des Erlebnisses beruflicher Reisen.

Aventurier Globetrotteur
Aventurier Globetrotteur
Artikel: 25177