ZUSAMENFASSEND
|
Die Sommersaison ist eine entscheidende Zeit für Gastronomen und Hoteliers, die jedes Jahr auf der Suche nach Kunden sind, die ihre Betriebe füllen. Angesichts wirtschaftlicher und logistischer Herausforderungen müssen diese Tourismusfachleute Lösungen finden, um eine immer anspruchsvollere Kundschaft anzulocken. Entdecken Sie die Probleme, mit denen sie konfrontiert sind, und Möglichkeiten, auf diese Herausforderungen zu reagieren.
À lire Reisewarnung für US-Bürger aufgrund von Drohungen durch Amokläufe in Honduras
Ein düsterer Start in die Sommersaison #
DER Wetterlage Ungünstige Bedingungen und das unsichere politische Klima haben sich negativ auf den Beginn der Touristensaison ausgewirkt. Im Juni ist die Belegungsrate Hotels und Vermietungen gingen im Vergleich zum Vorjahr um 2–3 % zurück, während auf Campingplätzen ein Rückgang der Reservierungen um 4 % zu verzeichnen war.
Die zweideutige Wirkung der Olympischen Spiele #
Trotz anfänglichem Optimismus Olympische Spiele scheinen gemischte Auswirkungen auf den Tourismus zu haben. INSEE prognostiziert für das dritte Quartal einen Wachstumszuwachs von 0,3 Punkten des BIP, vor allem dank Ticketverkäufen und Prämien für Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes. Allerdings dürften Tourismusfachleute nicht direkt davon profitieren.
Erwarteter Rückgang der Besucherzahlen #
Die Zuschauer der Olympischen Spiele verbringen den größten Teil ihres Tages im Stadion, wodurch sie weniger Zeit für den Besuch von Museen und Denkmälern aufwenden müssen. Es wird erwartet, dass dieser Trend zu einem Rückgang der Besucherzahlen an Touristenattraktionen und einer Verringerung der kommerziellen Aktivitäten in der Umgebung führen wird. Galeries Lafayette rechnet mit einem Aktivitätsverlust von 5 bis 10 % und Hotelrestaurants befürchten einen Rückgang der Besucherzahlen um 10 bis 20 %.
Lösungen, um mehr Kunden zu gewinnen #
Um diesen negativen Trends entgegenzuwirken, müssen sich die Fachleute der Branche anpassen innovative Strategien. Hier sind ein paar Vorschläge:
- Sonderangebote und Aktionen : Erstellen Sie attraktive Angebote, um Last-Minute-Buchungen zu fördern.
- Lokale Veranstaltungen : Organisieren Sie Veranstaltungen oder Partnerschaften mit anderen lokalen Akteuren, um Kunden anzulocken.
- Digitale Optimierung : Stärken Sie die Online-Präsenz in sozialen Netzwerken und Reservierungsplattformen, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
Kooperationen mit Kulturinstitutionen #
Um den Mangel an olympischem Tourismus auszugleichen, könnten Gastronomen und Hoteliers mit Museen und historischen Stätten zusammenarbeiten, um Führungen, Essenspakete und kombinierte Ermäßigungen anzubieten. Diese Kooperationen können das Interesse bei Einheimischen und Touristen wecken.