Die Flucht aus dem städtischen Trubel von Barcelona ermöglicht den Zugang zu einer bezaubernden Naturlandschaft. Majestätische Wanderungen und vielfältige Landschaften erwarten Abenteuerlustige. Unentdeckte Pfade schlängeln sich durch Berge und Wälder und bieten eine erlösende Auszeit. Die mediterranen Landschaften verbinden sich mit einer reichen Kulturgeschichte und wecken bei jedem Wanderer Neugier und Staunen. Sich in diese Ruhepole zu vertiefen, belebt Geist und Körper. Diese sieben außergewöhnlichen Routen rund um Barcelona laden dazu ein, die Authentizität Kataloniens fernab von Menschenmengen zu erleben.
Highlights
Parc Natural de Collserola – Ruhiger Spaziergang mit Panoramablick auf Barcelona.
Parc Natural del Garraf – Pfade zwischen mediterraner Vegetation und azurblauem Meer.
Montserrat – Berg mit eigenartigen Felsformationen und ikonischem Benediktinerkloster.
Sant Llorenç del Munt – Aufstieg zum La Mola, abwechslungsreiche Landschaft und Aussichtspunkt.
Cingles de Berti – Steilklippen und abgelegenes Eremitage zu erkunden.
Parc Natural del Montseny – Wege für alle Schwierigkeitsgrade mit biodiversität, die von der UNESCO anerkannt ist.
La Garrotxa – Entdeckung von schlafenden Vulkanen mit Kapelle im Krater.
Parc Natural de Collserola: Die grüne Flucht vor der Stadt #
Nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt bietet der Parc de Collserola eine echte Auszeit. Die Carretera de les Aigües erstreckt sich über mehrere Kilometer und bietet panoramatische Ausblicke auf die glitzernde Stadt. Dieser flache Weg, ideal für Anfänger, ermöglicht eine sofortige Eintauchen in die Natur. Die ausdauerndsten Wanderer können auf den Gipfel des Tibidabo wandern, wo der Expiatori-Tempel del Sagrat Cor steht, flankiert von einem charmanten Vergnügungspark.
Parc Natural del Garraf: Kalkige Wildheit und Mittelmeerblau #
Im Westen lädt der Parc del Garraf zu einer faszinierenden Erkundung ein. Die Route vom Mirador de la Morella, die 3 bis 4 Stunden dauert, zeigt kontrastreiche Landschaften aus trockener Erde, steilen Klippen und einem atemberaubend blauen Meer. Unterwegs taucht das buddhistische Kloster Sakya Tashi Ling angenehm auf und verleiht der Route eine Note der Ruhe und des Staunens.
Herr Montserrat: Der vom Zeit geformte Berg #
Eine Fahrstunde entfernt dominieren die geheimnisvollen Silhouetten von Monsserrat den Horizont. Der Aufstieg nach Sant Jeroni, der 1236 Meter hoch ist, richtet sich an mittlere Wanderer. Diese 4 bis 5-stündige Strecke, die mit technischen Passagen gespickt ist, bietet atemberaubende Panoramen auf Katalonien. Für diejenigen, die eine sanftere Option suchen, führt der Weg zur Santa Cova, der 2 Stunden dauert, zu einem Benediktinerkloster, das die berühmte Statue von La Moreneta beherbergt.
Sant Llorenç del Munt: Aufstieg nach La Mola #
Im Nordwesten von Barcelona stellt das Massiv von Sant Llorenç del Munt das Spielgelände erfahrener Wanderer dar. Der Aufstieg nach La Mola, die 1104 Meter hoch ist, erfordert zwischen 3 und 4 Stunden Mühe. Oben lädt ein ehemaliges romanisches Kloster, das zu einer Zuflucht geworden ist, zu einer kontemplativen Pause mit einem grandiosen Blick auf die umliegende Region ein.
Cingles de Berti: Steilklippen und spirituelle Rückzugsorte #
Das weniger frequentierte Massiv der Cingles de Berti birgt wilde Landschaften eine Stunde nördlich von Barcelona. Die Route von Puiggraciós, die 4 bis 5 Stunden dauert, verläuft entlang beeindruckender Klippen. Dieser Pfad führt durch eine schwindelerregende Leere zum Eremitage von Sant Miquel del Fai, die einen faszinierenden Blick auf die Höhlenarchitektur in den Kalksteinen ermöglicht. Perfekt in diese Szenerie integriert, verleihen Wasserfälle der Landschaft eine malerische Dimension.
Parc Natural del Montseny: Ökologische Vielfalt und ambitionierte Gipfel #
Als UNESCO-Weltkulturerbe beherbergt der Montseny eine bemerkenswerte Biodiversität. Die gewundenen Pfade richten sich an alle Niveaus, mit Aufstiegen zu den Agudes (1706 Meter) und dem Turó de l’Home (1712 Meter), die Ausdauer und Entschlossenheit erfordern. Diese Routen von 4 bis 5 Stunden führen durch üppige Wälder und erreichen Höhenzüge, die spektakuläre Ausblicke auf Katalonien bieten.
À lire die Gründe, warum Puerto Rico ein ideales Reiseziel für alleinreisende Frauen ist
La Garrotxa: Schritt für Schritt über die erloschenen Vulkane #
Der Parc Natural de la Zona Volcànica de la Garrotxa, etwa zwei Stunden nördlich von Barcelona gelegen, zeigt vulkanische Kegel, die von dichter Vegetation bedeckt sind. Die Route rund um den Volcà de Santa Margarida, die 2 bis 3 Stunden dauert, bietet eine überraschende Entdeckung. Im Krater finden wir eine isolierte Kapelle, die an die Macht geologischer Kräfte erinnert und eine Verbindung zwischen Natur und Kultur markiert.
Les points :
- Parc Natural de Collserola: Die grüne Flucht vor der Stadt
- Parc Natural del Garraf: Kalkige Wildheit und Mittelmeerblau
- Herr Montserrat: Der vom Zeit geformte Berg
- Sant Llorenç del Munt: Aufstieg nach La Mola
- Cingles de Berti: Steilklippen und spirituelle Rückzugsorte
- Parc Natural del Montseny: Ökologische Vielfalt und ambitionierte Gipfel
- La Garrotxa: Schritt für Schritt über die erloschenen Vulkane