Willkommen auf der Erde

Mit einer Prise Poésie und einem Hauch von Science-Fiction taucht die Ausstellung « Willkommen auf der Erde » in ein Universum ein, in dem der Terronaut, dieser futuristische Entdecker in einem Raumanzug, durch Landschaften wandert, die sowohl vertraut als auch fremd sind. In einer Welt, in der von einem anderen Ort geträumt wird, lädt Jérémy De Backer uns ein, unsere Beziehung zur Erde neu zu überdenken und feiert dabei ihre Schönheit und die Wichtigkeit, sie zu bewahren. Eine Erfahrung, die uns zum Nachdenken anregt: Sollten wir wirklich nach einem besseren Leben auf einem anderen Planeten suchen, wenn unser unglaubliches Zuhause so reich an Wundern ist?

Zusammenfassung der Ausstellung #

Die Galerie der Neuen Bilder im Sofitel Le Scribe Paris Opéra, einem renommierten Pariser Hotel, beherbergt die fesselnde Ausstellung « Willkommen auf der Erde » des Fotografen Jérémy De Backer. Durch eine Reihe poetischer Bilder und eine originelle Sicht auf unseren Planeten erkundet dieser Künstler den Platz der Menschen auf der Erde und lädt zur Reflexion über unser Verhältnis zu unserem Lebensraum ein. Die Ausstellung, die bis zum 9. Mai läuft, versetzt den Betrachter in ein faszinierendes und fesselndes Universum.

Eine poetische Erkundung #

Jérémy De Backer entführt uns mit seinem Projekt « Willkommen auf der Erde » auf eine einzigartige Reise, bei der wir den Terronauten entdecken, eine ikonische Figur im Raumanzug. Dieser futuristische Entdecker navigiert durch Landschaften, die sowohl seltsam als auch vertraut sind, wie Sandmeere, rosa Lagunen und geheimnisvolle Gletscher. Die gezeigten Bilder stammen alle aus realen Orten, ohne jegliche Retusche, was ihnen eine beeindruckende Authentizität verleiht.

À lire Entdecken Sie den Oyster Club, die neue Trendwerkstatt in Etretat

Fragen zu unserer Zukunft #

In einer Zeit, in der die Menschheit über ein Leben auf anderen Planeten nachdenkt, wirft Jérémy De Backer grundlegende Fragen auf: Sollten wir wirklich anderswo suchen oder lernen, unseren Planeten besser zu bewohnen? Die Fotografien dieser Ausstellung sind eine Einladung, über unsere Rückkehr zu den Wurzeln und unsere Beziehung zur Erde, die uns beherbergt, nachzudenken.

Engagierter Ansatz #

Im Herzen von Paris, in der Nähe des renommierten Palais Garnier und des Platzes Vendôme, ist das Sofitel Le Scribe nicht nur ein Ausstellungsort: Es verkörpert ein Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Hotel, das Luxus mit ökologischem Bewusstsein verbindet, harmoniert besonders gut mit der Botschaft von Jérémy De Backers Ausstellung. Diese Verbindung aus Raffinesse und Umweltengagement verstärkt die Wirkung des Werks des Fotografen.

Der Terronaut: ein Symbol unserer Zeit #

Die Fotografien von Jérémy De Backer, in denen der Terronaut allgegenwärtig ist, vermitteln eine Sicht auf die Welt, die sowohl verspielt als auch kritisch ist. Hinter dieser Figur verbirgt sich ein wahrer Aufruf, unser Verhältnis zur Natur und zu dem Raum, den wir ihr geben, neu zu überdenken. Durch jedes Bild fordert Jérémy uns zur Introspektion über unsere Rolle als Bewohnende dieses Planeten auf.

Sehenswert und wiedersehenswert #

Hinweis an Fotografiebegeisterte und alle, die die Schönheit unseres Planeten erkunden möchten: Die Ausstellung « Willkommen auf der Erde » ist ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte. Sie ist bis zum 9. Mai in der Galerie der Neuen Bilder im Sofitel Le Scribe Paris Opéra für die Öffentlichkeit geöffnet. Ein idyllischer Rahmen für eine Reflexion über unser Dasein und das unseres Planeten. Für vielfältige Inspirationen, warum nicht auch die wunderbaren Orte wie die wunderschöne kalifornische Küste entdecken, die mit der Schönheit der Cinque Terre in Italien konkurriert, oder den Charme einer Stadt in den Pyrenäen, die in verschiedenen interessanten Artikeln über unser Verhältnis zur Natur beleuchtet wird?

À lire Auf der Suche nach Abenteuern? Entdecken Sie diese faszinierende Insel, die oft als die ‚Vendée-Griechenland‘ bezeichnet wird und die Sie in Staunen versetzen wird.

Partagez votre avis