IN KÜRZE
|
In den Hoch-Pyrénées spielt der Départementale Rat der Laizistischen Familienverbände, besser bekannt als CDAFAL 65, eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Familien in Not. Der Verband bemüht sich, den Zugang zu Ferien zu erleichtern, insbesondere für einkommensschwache Familien. Durch verschiedene Initiativen bietet CDAFAL 65 eine lebenswichtige Unterstützung für die verletzlichsten Haushalte, die es ihnen ermöglicht, Momente der Flucht und der Entspannung zu genießen, die für das Familienwohl unerlässlich sind.
Ein starkes Engagement für Familien
Der CDAFAL 65 vereint drei lokale Verbände, die jeweils die Aufgabe haben, die Interessen der Familien im Departement zu verteidigen. Mit Werten, die auf Freiheit, Gleichheit, Solidarität und Laizität basieren, widmet sich der Verband vollständig der Sache der Familien in Not. Die durchgeführten Maßnahmen zielen hauptsächlich darauf ab, die Lebensqualität dieser Familien zu verbessern, indem sie die Möglichkeit erhalten, zu fliehen und bereichernde Erfahrungen zu sammeln.
Der Zugang zu Ferien für alle erleichtern
Unter den wichtigen Aktionen des CDAFAL 65 liegt ein besonderer Fokus auf der Möglichkeit für einkommensschwache Familien, verdiente Ferien zu machen. Dazu bietet der Verband verschiedene Unterstützungsprogramme an:
Die Urlaubsschecks der ANC
Der CDAFAL 65 ist autorisiert, Urlaubsschecks von der Nationalen Agentur für Urlaubsschecks (ANC) auszugeben. Dank dieses Programms haben jedes Jahr etwa fünfzig Familien die Möglichkeit, Urlaub zu machen, ohne dass dies ihr Budget belastet. Diese Urlaubsschecks sind eine echte Hilfe für Haushalte, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen Situation Schwierigkeiten haben, Aufenthalte außerhalb ihres Wohnorts in Betracht zu ziehen.
Das Urlaubs-Solidaritätsstipendium (BSV)
Neben den Urlaubsschecks bietet der Verband auch das Urlaubs-Solidaritätsstipendium (BSV) an, das es Familien ermöglicht, von Angeboten für ermäßigte Aufenthalte zu profitieren. Dieses Programm ist zugänglich, ohne dass Urlaubsschecks benötigt werden, wodurch Urlaub noch zugänglicher wird. Vorrangig für Familien mit geringem Einkommen konzipiert, richtet sich dieses Programm insbesondere an die 75% der Begünstigten, nämlich alleinerziehende Familien. Diese Initiativen sind entscheidend für diese Familien, da sie ihnen ermöglichen, ihrem oft schwierigen Alltag zu entfliehen.
Eine ganzheitliche Unterstützung für Familien
Über die Organisation von Ferien hinaus positioniert sich der CDAFAL 65 als echte Unterstützung im Alltag für viele Familien. Der Verband bietet verschiedene Begleitdienste an, die weit über die Ferien hinausgehen. Er konzentriert sich auf verschiedene Themen wie den Zugang zu Rechten, Freizeitmöglichkeiten für Kinder oder die Unterstützung von Familien mit Behinderungen.
Viele Familien wenden sich an den CDAFAL 65 auf der Suche nach Unterstützung, Entlastung oder praktischen Ratschlägen in ihren administrativen Angelegenheiten. Dieses ganzheitliche Unterstützungsprogramm ermöglicht es, ein Netzwerk der Solidarität innerhalb des Departements zu schaffen, das dazu beiträgt, den Alltag derjenigen zu verbessern, die es am meisten benötigen.