In letzter Zeit hatten Störungen innerhalb von Microsoft überraschende Auswirkungen auf die Luftfahrt und sorgten bei manchen Reisenden für Verwirrung. Wer hätte gedacht, dass ein digitaler Ausfall Flughäfen stören könnte? Flugverspätungen und -ausfälle häufen sich und Reisende haben Fragen: Welche Flughäfen sind betroffen und vor allem: Wie bekommen sie ihr Geld zurück, wenn ihr Flug verspätet ist? In diesem Artikel geben wir Ihnen alle wichtigen Antworten, um diesen Tumult bestmöglich zu meistern. Bereiten Sie sich auf den Weg zur Gelassenheit vor, denn wir haben die Schlüssel in der Hand, um Ihnen bei der Bewältigung dieser unerwarteten Situation zu helfen.
Flughäfen von weltweitem IT-Ausfall betroffen
Ein gigantischer Computerausfall erschütterte an diesem Freitag viele Branchen, und die Luftfahrtbranche bildet da keine Ausnahme. Der Ursprung liegt in einem Fehler bei Microsoft, der sich auf mehrere kritische Dienste auswirkte. Von dieser Störung waren Großstädte und ihre Flughäfen betroffen. Unter diesen finden wir:
- Berlin
- Edinburgh
- Amsterdam-Schiphol
- Zürich (das die Landungen vorübergehend bis 14:30 Uhr ausgesetzt hat)
- Hongkong
- Delhi
Zu VEREINIGTE STAATENGroße Fluggesellschaften mussten ihre Flüge einstellen. In Europa, die Situation ist ähnlich. Ryanair warnte seine Passagiere vor „potenziellen Störungen“ in seinem Streckennetz, und KLM wies zudem darauf hin, dass eine Flugleitung unmöglich sei. Transavia France hat Störungen bestätigt, die zu Flugverboten und langen Warteschlangen führten.
Auswirkungen in Frankreich: Wie ist die Situation?
In Frankreich scheinen die Auswirkungen des Ausfalls moderater zu sein. Air France sagte, der Betrieb habe sich wieder normalisiert, obwohl einige Flüge nach Amsterdam und Berlin früher am Tag betroffen waren. Auf den Flughäfen Orly und Roissy kam es aufgrund indirekter Auswirkungen zu Verlangsamungen und einigen Verzögerungen.
Das Unternehmen Transavia Frankreich angekündigte Verspätungen und Annullierungen, wobei bisher 38 Flüge gestrichen wurden. Der Flughafen Beauvais meldete bei Ryanair- und Wizz Air-Flügen Verspätungen von rund 30 Minuten. Auch in Lyon Saint-Exupéry und Marseille-Provence wurden Verzögerungen gemeldet.
Wie erhalte ich eine Rückerstattung im Falle einer Flugverspätung oder -annullierung?
Wenn Ihr Flug verspätet ist oder annulliert wird, haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung. Wenn Sie Ihren Flug nicht verschieben möchten, können Sie eine Rückerstattung beantragen. Im Falle einer Stornierung ist die Europäische Verordnung Nr. 261/2004 gilt. Hier erfahren Sie, was abgedeckt ist:
- Ticketrückerstattung innerhalb von sieben Tagen
- Einen weiteren Flug zum Endziel buchen
Seit dem 30. Juni 2023 müssen Online-Reisebüros Kunden im Falle einer Flugannullierung innerhalb von maximal 14 Tagen eine Rückerstattung leisten.
„ Aufgrund der beispiellosen Natur der Situation handelt es sich a priori um einen Fall höherer Gewalt. Fluggesellschaften können sich daher auf unvermeidbare außergewöhnliche Umstände berufen, um die Zahlung einer Pauschalentschädigung zu vermeiden. »
Thomas Gonçalves, Anwalt am National Consumer Institute
Unter bestimmten Voraussetzungen gelten auch für internationale Transportunternehmen europäische Vorschriften. Außerhalb der EU, beispielsweise im Vereinigten Königreich, gilt diese Regelung, wenn der Flug aus einem Land der Europäischen Union abfliegt oder in ein Land der Europäischen Union führt. Unternehmen müssen Passagiere schnellstmöglich über Flugänderungen informieren.
Welche Rechte haben Passagiere, während sie auf neue Flüge warten?
Fluggesellschaften müssen Passagieren, die auf einen neuen Flug warten, Unterstützung leisten. Du bist berechtigt um:
- Mahlzeiten und Getränke
- Unterkunft, falls der Flug nicht am selben Tag startet
- Zwei Anrufe, Faxe oder E-Mails
Es besteht auch die Möglichkeit, eine finanzielle Entschädigung basierend auf der Anzahl der Flugkilometer und der kumulierten Verspätung zu verlangen. Können Unternehmen jedoch nachweisen, dass die Stornierung auf unvermeidbare außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist, sind sie nicht zur Zahlung dieser Entschädigung verpflichtet.
Zögern Sie nicht, sich im Falle eines ungelösten Streits mit der Fluggesellschaft an den Tourismus- und Reisevermittler zu wenden.