Der Sommer hält langsam Einzug in der Bretagne und mit ihm ein süßer Duft nach gegrillten Sardinen und Urlaub in der Sonne. Stellen Sie sich vor, Sie stehen mit den Füßen im Sand, ein Glas Apfelwein in der Hand und werden vom Rauschen der Wellen und dem Gesang der Möwen eingelullt. Die bretonischen Tavernen und Hütten sind kleine Perlen, in denen sich Geselligkeit, lokale Gastronomie und atemberaubende Landschaften vereinen. Sind Sie bereit für eine kulinarische und festliche Erkundungstour? Hier sind fünf unverzichtbare Adressen, an denen Sie den Sommer genießen und gleichzeitig das außergewöhnliche Panorama der bretonischen Küste bewundern können. Lass das Abenteuer beginnen!
Der Sommer ist da und mit ihm der Wunsch, an bretonischen Stränden zu entspannen, lokale Gerichte zu genießen und im Rhythmus der Sonnenuntergänge zu leben. Hier sind fünf unglaubliche Orte, an denen Sie kulinarischen Genuss und festliche Atmosphäre verbinden können, und das alles mit den Füßen im Sand.
La Paillote in Saint-Lunaire (Ille-et-Vilaine)
Auf Stelzen am Grande Plage de Saint-Lunaire in der Nähe von Dinard gelegen, ist La Paillote seit über dreißig Jahren eine lokale Institution. Genießen Sie Waffeln, gegrillten Käse, Platten und vieles mehr auf einer täglich wechselnden Speisekarte mit lokalen Produkten. Der Ausblick auf die Pointe du Nick bei Sonnenaufgang und die Pointe du Décollé bei Sonnenuntergang ist einfach unvergesslich.
Praktische Information : Grande Plage, Saint-Lunaire. Geöffnet von April bis September, täglich im Juli und August von 8:30 bis 21:30 Uhr. Durchschnittliche Punktzahl: 15–25 €.
Sardinen am Strand, in Lancieux (Côtes d’Armor)
Diese Taverne befindet sich in einer ehemaligen Rettungsschwimmerstation am Strand von Saint-Sieu und bietet bistronomische Küche mit lokalen und biologischen Produkten. Mittags eine kurze Speisenkarte je nach Verfügbarkeit; Abends kleine vegetarische Gerichte zum Teilen auf einer Blumenterrasse. Das Muss: Bewundern Sie einen Sonnenuntergang über dem Ebihens-Archipel.
Praktische Information : 36, rue de la Plage, Lancieux. Geöffnet von Mitte März bis Ende Oktober. Teller: 7–16 €.
Le Petit Bain in Plestin-les-Grèves (Côtes d’Armor)
Diese dynamische Hütte liegt auf einem Deich am Rande des Strandes Roches d’Argent und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Plestin-les-Grèves. Bei Flut nahe am Wasser ist der Ort ideal, um Meeres-Tapas oder Meeres-Planchas zu genießen, bevor Sie ein Rockkonzert oder einen DJ-Auftritt besuchen. Die Abende sind dort oft sehr festlich.
Praktische Information : Strand Roches d’Argent, Plestin-les-Grèves. Geöffnet von April bis Ende September, im Sommer täglich. Tapas: 6–9 €, Meerespension: 9–22 €.
Penn Sardines, in Moëlan-sur-Mer (Finistère)
An den Kais des typischen Hafens von Brigneau steht dieser Imbisswagen, der seinen Namen von der früheren Sardinenzucht in der Region hat. An den Tischen mit Blick auf die Ruinen der Malachappé-Konservenfabrik können Sie gegrillte Sardinen, Gourmet-Salate und Tapas genießen, begleitet von regelmäßigen Konzerten. Ein echter Ort der Geselligkeit, an dem wir essen, singen und tanzen.
Praktische Information : Hafen von Brigneau, Moëlan-sur-Mer. Geöffnet von Juni bis September. Sardinen: 11 €.
Die Rotfischhütte in Saint-Gildas de Rhuys (Morbihan)
Mit ihren restaurierten und antiken Möbeln und ihrem „guten Franquette“-Geist lädt diese Hütte gegenüber dem Strand von Rohu zu Einfachheit ein. Sie bestellen an der Theke und holen Ihren Teller an einem Tisch mit Blick auf das Meer ab. Auf der Speisekarte stehen: gegrillte Sardinen, „Kramprouz“-Burger, Pfannkuchen, Muscheln sowie Pommes und Brettchen. Sie sind derjenige, der nach dem Essen aufräumt, für eine wirklich freundliche und entspannte Atmosphäre.
Praktische Information : Route du Rohu, Saint-Gildas-de-Rhuys. Geöffnet von April bis September. Sardinen: 14,50 €, „Kramprouz“-Burger: 14-15 €.