ZUSAMENFASSEND
|
Eingebettet zwischen der Unermesslichkeit des Atlantischen Ozeans und der Majestät der Dünen ist Soulac-sur-Mer eine verborgene Perle der Gironde, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Dieses charmante Küstendorf mit seiner friedlichen und authentischen Atmosphäre bietet ein einzigartiges Urlaubserlebnis abseits der üblichen Menschenmassen. Mit seinen langen Sandstränden, seiner Belle-Époque-Architektur und seinen erhaltenen Landschaften lädt Soulac zum Entspannen und Entdecken ein. Zwischen Spaziergängen am Meer und Besuchen seiner historischen Stätten zeichnet sich dieser geheime Badeort durch seinen zeitlosen Charme und seinen freundlichen Geist aus, Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Reiseziel für diejenigen machen, die auf der Suche nach einer großartigen Auszeit sind.
À lire Reisewarnung für US-Bürger aufgrund von Drohungen durch Amokläufe in Honduras
Ein verstecktes Paradies weit weg von allem #
Es lässt sich nicht leugnen, dass Soulac kein Zufall auf der Karte der Sommerreiseziele ist. Abgeschieden vom Trubel der Großstädte lohnt es sich, die Stadt nach einer malerischen Fahrt ab Bordeaux oder der Überquerung der Gironde-Mündung ab Royan zu erkunden. Dieses Abenteuer ist ein wesentlicher Bestandteil des Charmes der Stadt. Bei der Ankunft werden die Besucher mit belohnt riesige Strände und fast menschenleere, charmante Straßen und unvergessliche Spaziergänge bis zur Spitze des Médoc.
Eine Oase der Ruhe im Winter #
Wenn die Touristensaison zu Ende geht, verlässt Soulac seine Besucher und macht Platz für seine ständigen Bewohner, die es auch im Winter lieben. Wie Marie, seit neun Jahren Bewohnerin, sagt: „Man muss die Einsamkeit lieben, aber außerhalb der Saison gibt es tausendundeine Aktivitäten, die man unternehmen kann.“ Ob Radtour, Ausflug in den Wald oder Dünenpflege, den Einheimischen wird es nie langweilig. DER Soulac-Kino bleibt das ganze Jahr über geöffnet und bietet ständige Unterhaltung.
Die historischen Schätze von Soulac #
Soulac ist voller historischer Schätze wie der Bunker des Atlantikwalls, Überreste des Zweiten Weltkriegs. Diese Bunker, die derzeit von Straßenkünstlern mit farbenfrohen Graffitis bedeckt sind, sind zu Spielplätzen für Kinder geworden. Nathan und Helena, zwei junge Besucher, nutzen dieses Betonlabyrinth für unvergessliche Versteckspiele.
Die Villen 1900: Ein Tauchgang in die Vergangenheit #
Das Viertel mit seinen 1900 Villen ist ein Muss in Soulac. Mit fast 500 Villen, die zwischen 1860 und 1890 erbaut wurden, erinnern diese mit farbenfrohen Holzarbeiten verzierten Residenzen aus rotem Backstein an die Mode des Meeresbadens, die das Bordeaux-Bürgertum anzog. Die Einführung der Eisenbahn im Jahr 1874 beschleunigte ihre Entwicklung. Heute tragen diese Häuser malerische Namen wie Colette, Vent du Large oder Pâquerette und verleihen jeder Straßenecke einen Hauch von Poesie.
Ein gut verankerter Dorfgeist #
Soulac bewahrt den dörflichen Geist, in dem „jeder jeden kennt“, wie Romain, ein Saisonarbeiter bei Cyclo’Star. Nach einer Karriere als Ergonom kehrte er in seine Heimatstadt zurück, angezogen von der freundlichen Atmosphäre und den riesigen, offenen Stränden. Die meisten seiner Freunde folgten demselben Weg und bildeten eine enge Gemeinschaft, die Neuankömmlinge willkommen hieß.
Die Basilika Notre-Dame-de-la-End-des-Terres #
Das ikonische Denkmal von Soulac, die Basilika Notre-Dame-de-la-Fin-des-Terres, ist ein vor Treibsand gerettetes architektonisches Juwel. Die im 12. Jahrhundert erbaute Kirche war lange Zeit den Natureinflüssen ausgesetzt, bevor sie im 19. Jahrhundert restauriert wurde. Heute gehört es als Zwischenstopp auf dem Weg nach Santiago de Compostela zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ein Ort des kulturellen Lebens #
Im Herzen der Innenstadt liegt das Corinnes Buchhandlung ist ein Muss. Dieser 2010 von Corinne Caupenne, einer Liebhaberin der Region, eröffnete Buchladen ist viel mehr als nur ein Ort, an dem man Bücher verkauft. Es ist ein lebendiger Kulturraum, in dem das ganze Jahr über literarische Veranstaltungen stattfinden, von literarischen Aperitifs im Sommer bis hin zu Gesprächen mit Einheimischen im Winter.
Soulac ist mit seinen großen Stränden, seinen historischen Überresten und seiner dörflichen Atmosphäre wirklich ein verstecktes Juwel der Gironde, das es zu entdecken gilt.