KURZ GESAGT
|
Bereit für eine aufregende Reise durch die neuesten Nachrichten aus der Welt des Tourismus? Zwischen Hochgeschwindigkeitszügen, die es mit Eurostar aufnehmen, dem bedrohten Venedig, Bali inmitten einer ökologischen Revolution und fröhlichen Bussen, die ganz Europa durchdringen, mangelt es nicht an interessanten Nachrichten! Fügen Sie die Eröffnung einer mit Spannung erwarteten U-Bahn in Ho-Chi-Minh-Stadt, ein florierendes Brest und Flughäfen mit Wachstumsplänen hinzu, und Sie werden sehen, es tut sich überall etwas! Schnappen Sie sich Ihr Gepäck, die Reiseinformationen waren noch nie so spannend.
Die Welt des Tourismus und der Reisen bleibt in Bewegung, getragen von Innovationen, Umweltambitionen und großen Ankündigungen weltweit. Von Bali, das von absoluter Sauberkeit träumt, über Venedig, das von steigendem Wasser bedroht wird, bis hin zur Revolution im Verkehr (Zug, Bus, U-Bahn), die Europa und Asien erschüttert, sowie der wachsenden Dynamik in Städten wie Brest oder Athen gibt es viel zu entdecken. Hier finden Sie einen farbenfrohen und unterhaltsamen Überblick über die wichtigsten Nachrichten, die heute unsere Mobilität und Erkundung… und manchmal sogar unser Staunen neu definieren!
Bali: zwischen ökologischer Verantwortung und neuen Regeln für Abenteurer #
Sauberkeit – die neue Visitenkarte von Bali
Das Bild von Bali, der Star-Destination mit ihren paradiesischen Stränden und geheimnisvollen Tempeln, ist heute durch ein irdisches Übel getrübt: den über die Jahre angesammelten Abfällen. Angesichts dieser Realität haben die balinesischen Behörden sich auf ein ziemlich verrücktes (aber notwendiges!) Projekt eingelassen: die Insel bis 2027 zu einem Beispiel für Sauberkeit zu machen. Die Strategie umfasst Sensibilisierungskampagnen, massive Reinigungsaktionen und eine intensive Zusammenarbeit mit Tourismusprofis bezüglich Mülltrennung, Recycling und Kompostierung. Die Besucher könnten bald ein Bali genießen, das so strahlend ist wie auf einem Instagram-Foto… tatsächlich!
Den Mount Agung besteigen? Nur in Begleitung, bitte!
Wanderer und Adrenalinsuchende müssen ihre Pläne nun überdenken: Allein den Gipfel des Mount Agung zu besteigen, ist verboten. Die neue Regelung verlangt, dass jeder, der die 3.142 Meter des balinesischen Vulkans bezwingen möchte, von einem zugelassenen Führer begleitet werden muss, unter Berücksichtigung der launischen Wetterbedingungen und der Gefahr von Ausbrüchen. Achtung: Mehrere Touristen wurden bereits aufgrund der Nichteinhaltung dieser Regel ausgewiesen. Ein guter Grund, sein Abenteuer… und sein Selfie auf dem Gipfel gut vorzubereiten!
Zug und Bus: Hochgeschwindigkeitstransport und gigantische Expansion #
Paris-London: Der Eisenbahnkrieg ist eröffnet
Eurostar sollte aufpassen! Bis 2029 werden zwei neue Konkurrenten seine Monopolstellung zwischen Paris und London herausfordern: Trenitalia und das Projekt der Virgin Group. Diese Aufregung verspricht sinkende Tarife und besseren Service, ähnlich wie auf anderen europäischen Verbindungen, wo der Wettbewerb die Reisenden erfreut hat. Wer hätte gedacht, dass die Überquerung des Ärmelkanals so aufregend werden könnte wie die Ankunft in St Pancras?
Der Bus vergrößert sein Netz in ganz Europa
Man dachte, der Bus sei altmodisch? Falsch gedacht! Der Sektor boomt, insbesondere unter dem Banner von Blablacar, das plant, sein europäisches Netzwerk bis 2030 zu verdoppeln. Mit bereits über tausend Linien in 16 Ländern und einem Wachstum von 20 % der Passagiere in Frankreich im letzten Jahr, ist das Busfahren zu einer wirtschaftlichen und geselligen Alternative für Entdecker des alten Kontinents geworden. Weitere Informationen und Inspirationen finden Sie hier.
U-Bahn in Ho-Chi-Minh-Stadt: Das Zeitalter des unterirdischen Verkehrs
Die vietnamesische Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt springt in die Moderne mit der lang erwarteten Eröffnung ihrer ersten U-Bahnlinie! Nach mehr als zehn Jahren Bauzeit soll die Linie 1 mit 14 Stationen auf 20 Kilometer die titanischen Staus der Stadt etwas lindern. Ob an der Oberfläche oder unter der Erde, es ist nun möglich, anders in dem ehemaligen Saigon zu reisen.
Venedig und die Herausforderungen der Zukunft #
Venedig: Die schöne Italienerin bedroht durch den Anstieg des Wassers
Venedig zu bewundern ist schon ein fragiles Wunder. Doch laut den neuesten Arbeiten italienischer Forscher könnte die Serene bis zum Ende des Jahrhunderts unter Wasser stehen, trotz der modernen Dämme, die eingerichtet wurden. Diese dramatische Vorhersage lädt ein, Venedig solange zu entdecken, wie es noch möglich ist… und die Rettung dieses einzigartigen Weltkulturerbes zu unterstützen, das ein Opfer des Klimawandels ist. Für diejenigen, die die aktuellen internationalen Herausforderungen verstehen möchten, kann es hilfreich sein, einen praktischen Reiseführer über Reisepässe und offizielle Empfehlungen zu konsultieren.
Wachsende Flughäfen und Kreuzfahrtterminals in Europa #
Singapur und Roissy in der weltweiten Spitzengruppe
Das Skytrax-Ranking hat wieder zugeschlagen! Changi Airport in Singapur sichert sich erneut den Titel als bester Flughafen der Welt, während Paris-Roissy seine Position in den Top 10 festigt und seinen europäischen Thron behält. Es ist kein Wunder, dass immer mehr Reisende auf diese Drehkreuze setzen, um zu ihren nächsten Abenteuern zu gelangen. Um noch mehr Informationen zu den globalen Airport-Trends zu erkunden, besuchen Sie hier.
Brest, neuer Hotspot für Kreuzfahrten
Seit langem von großen Hafenstädten überschattet, zieht Brest immer mehr Kreuzfahrtschiffe an. Mit fast 31.000 Kreuzfahrern, die in diesem Jahr erwartet werden, und rund zwanzig Schiffen, die anlegen, manövriert die bretonische Stadt nun in der Liga der Großen. Eine Dynamik, die sowohl die lokale Wirtschaft als auch das touristische Angebot für Neugierige an der Atlantikküste ankurbelt.
Athen auf dem Podium des Mittelmeer-Flugverkehrs
Der internationale Flughafen von Athen, bereits ein Muss für Liebhaber der Hellenischen Republik, bereitet sich darauf vor, seine Kapazität zu verdoppeln. Ein neuer Terminal für Flüge außerhalb des Schengen-Raums wird bald eröffnet, was die Kapazität auf 40 Millionen Passagiere erhöhen wird. Eine kolossale Investition von 500 Millionen Euro, die die griechische Hauptstadt ins Zentrum des luftverkehrlichen Geschehens im Mittelmeer rückt und hoffentlich einen reibungsloseren Check-in für alle garantiert.
Die Tourismusindustrie: ein (fast) unverschämtes Wachstum #
Während einige Wirtschaftssektoren kämpfen, um wieder auf die Beine zu kommen, zeigt die Welt des Tourismus in diesem Jahr ein Wachstum von 3,6%. Die Recherchen bestätigen: Reisen war noch nie so beliebt. Neue Verbindungen, verbesserte Infrastrukturen und erweiterte Angebote – seien es Reisen nach Bali, das Erklimmen der europäischen Schienen oder das Entdecken von unentdeckten Schätzen wie Brest – bringen den Planeten zum Vibrieren. Um über praktische und gesetzliche Herausforderungen informiert zu bleiben, zögern Sie nicht, diese nützlichen Ressourcen zu konsultieren: italienischer Leitfaden und niederländischer Leitfaden.