Träumen Sie davon, Frankreich im Schlaf zu durchqueren und in einer völlig neuen Landschaft aufzuwachen? Die Nachtzüge von Paris erleben ein großes Comeback und ziehen Reisende an, die auf der Suche nach cleverem Abenteuer, einem Tapetenwechsel, aber auch nach Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit sind. Egal, ob es darum geht, an der Côte d’Azur zu flanieren, in die Alpen zu reisen oder die Städte Europas in aller Ruhe zu erkunden, diese Schlafwagen bringen Sie in einer Nacht mitten ins Herz mythischer Ziele, ohne kostbare Minuten Ihres Aufenthalts zu verlieren. Bereit für eine einzigartige Erfahrung zwischen Wachsein und Schlaf?
Haben Sie Lust, sich eine zauberhafte Auszeit zu gönnen, ohne wertvolle Urlaubsstunden zu verlieren? Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich von der Magie der Nachtzüge von Paris mitreißen! Praktisch, preiswert und umweltfreundlich ermöglichen diese Schlafwagen die Reise ans Meer, in die Berge oder sogar ins Ausland, während Sie schlafen. När Sie abends an Bord gehen, schlafen Sie in der Hauptstadt ein, um am frühen Morgen frisch und munter in einer neuen Umgebung aufzuwachen. Dieser Artikel zeigt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um zu den schönsten französischen und europäischen Städten zu reisen, die mit dem Nachtzug erreichbar sind: Direktverbindungen, Komfort an Bord, Gesellschaften, Preise, Dienstleistungen und Zukunftsperspektiven… Bereit anders zu reisen? Hier ist der vollständige Leitfaden für eine Flucht unter der Milchstraße.
Eine neue Ära für Nachtzüge von Paris
Nach einigen Jahrzehnten im Schatten erleben die Nachtzüge von Paris ein sensationelles Comeback. Sie ziehen immer mehr Abenteurer an, die eine clevere Reise suchen, die Budget und Zeit gleichzeitig optimiert. An Bord eines Intercités oder eines Nightjet zu gehen, ist eine umweltfreundlichere Lösung als das Flugzeug, oft günstiger und so viel praktischer! Schluss mit den Warteschlangen am Flughafen, ade komplizierte Transfers: Es genügt, sich hinzusetzen, die Augen zu schließen und sich wiegen zu lassen.
Die Bahnhöfe Paris-Austerlitz und Paris-Est sind die Ausgangspunkte für etwa fünfzehn französische Ziele und einige mythische europäische Städte. Egal, ob Sie vom maritimen Flair in Nizza, dem Charme der Berge in Briançon, der Süße von Toulouse oder sogar dem Dynamik Berlins angezogen werden, alles ist möglich… im Schlaf!
Direkte Ziele: Auf ins Abenteuer ohne Umsteigen
Entdeckung der französischen Juwelen im Schlafwagen
Den Nachtzug von Paris zu nehmen, ist ein echtes Festival der Landschaften. Hier sind die Ziele, die auf Sie warten:
- Toulouse: Steigen Sie um 22 Uhr in Paris-Austerlitz ein und öffnen Sie 9 Stunden und 30 Minuten später die Augen in der Hauptstadt des Rosens, bereit, Sie willkommen zu heißen.
- Marseille: Fahren Sie um 21 Uhr ab, um gegen 6:30 Uhr an den Toren des Mittelmeers anzukommen und genießen Sie einen sonnigen Aufwachmoment.
- Nizza: Bei einem Abfahrt um 21 Uhr lassen Sie sich 12 Stunden lang in den Schlaf wiegen und entdecken die Promenade des Anglais im Morgengrauen.
- Briançon, Latour-de-Carol, Bayonne, Albi, Aurillac, Nîmes, Tarbes, Cerbère: All diese emblematischen Städte warten auf Sie, stressfrei für einen Stadttrip oder einen reinen Entspannungsaufenthalt.
Tipp: Überprüfen Sie die neuesten Empfehlungen, um zu erfahren, welche Ziele Sie bei Ihren nächsten Ferien vermeiden sollten!
Abenteuer Europa: Berlin und Wien in Ihrer Route
Auch wenn die meisten direkten Nachtzüge von Paris heutzutage zu französischen Städten führen, gibt es zwei europäische Linien, die bestehen bleiben und einen Umweg wirklich wert sind:
- Berlin: Fahren Sie am frühen Abend von Paris-Est (dienstags, donnerstags und samstags) ab, überqueren Sie im Traum den Rhein, und öffnen Sie nach etwa 13 Stunden Fahrt die Augen in der trendigen deutschen Hauptstadt.
- Wien: Steigen Sie (montags, mittwochs oder freitags) ein und lassen Sie sich mit dem Nightjet transportieren, um mit einem majestätischen Aufwachen im Herzen der österreichischen Hauptstadt nach 15 Stunden Fahrt begrüßt zu werden.
Für Liebhaber von Schienenkombinationen und anderen Horizonten gibt es außerdem zahlreiche intr Europäische Verbindungen, die es zu entdecken gilt, z. B. über die Gesellschaften Nightjet oder European Sleeper. Möchten Sie Informationen zu den administrativen Anforderungen? Hier finden Sie die Liste der Ziele mit Visumpflicht, um entspannt zu reisen.
Komfort und Unterkunftsarten an Bord: die maßgeschneiderte Reise
Der Nachtzug ist nicht nur ein Transportmittel, sondern auch ein kleines Abenteuer! Die Unternehmen Intercités und Nightjet bieten unterschiedliche Komfortstufen an, von einem neigbaren Sitzplatz (für sparsame Globetrotter) bis hin zu echten privaten Schlafwagen. Hier sind Ihre Wahlmöglichkeiten:
- Ein Sitzplatz (ungefähr 30 € für die einfache Fahrt) für knappe Budgets und Lovers von schickem Camping.
- Ein 2. Klasse Schlafabteil (4 bis 6 Etagenbetten) zum Teilen und Sparen (40 bis 90 €).
- Ein 1. Klasse Schlafabteil (2 bis 4 Betten) für etwas mehr Platz und Ruhe (130 bis 250 €).
- Die Privatisierung eines Abteils, das Nonplusultra für eine Reise in einer Gruppe oder allein.
- Die kostenlose Option „Alleinreisende Dame“, um entspannt unter Frauen (oder mit ihren Kindern) zu reisen.
Erwarten Sie an Bord ein Nachtskit mit: Bettwäsche, Wasserflasche, Ohrstöpseln, Augenmaske, Erfrischungstuch und Kaudragee. Einige Linien bieten sogar den Luxus eines personalisierten Weckers, von Abendessen oder Frühstück und privaten Sanitäranlagen in den Premium-Abteilen nach Berlin oder Wien.
Um Ihren Stopover gut vorzubereiten, profitieren Sie von Tipps, um ein charmantes Hotel zu finden, das günstig ist und so das Reisevergnügen zu verlängern, ohne Ihr Sparschwein zu sprengen.
Die Hintergründe und die Zukunft der Nachtzüge
Die Schlafwagen in Frankreich hatten Höhen und Tiefen, konfrontiert mit der Konkurrenz durch TGV, Billigflüge und mangelnde Finanzierung. Nach einem starken Rückgang im Angebot in den 2000er Jahren erlebt die Nachfrage ein Comeback: Im Jahr 2023 haben fast 800.000 Passagiere sich für dieses Erlebnis entschieden, das doppelt so viel ist wie 2019.
Auf europäischer Ebene ist der Trend im vollen Gange. Während einige legendäre Strecken vorerst verschwunden sind (Venedig, Prag, Madrid, Budapest…), möchte die Europäische Kommission den grenzüberschreitenden Schienenverkehr ankurbeln. Projekte für Verbindungen nach Spanien, Italien, Ungarn, Holland oder Portugal sind in Vorbereitung. Für jetzt, Geduld: Nur die Preise für Fahrten in die Übersee-DOM-TOM sinken signifikant.
Bis dahin steht es fest, dass nichts Sie daran hindert, von künftigen Erweiterungen zu träumen und die Angebote im Auge zu behalten. Um zu erfahren, welche Ziele Sie bei Ihren nächsten Abenteuern vermeiden sollten, überprüfen Sie auch diese nützliche Seite.