Entdecken Sie Auvers-sur-Oise: Île-de-France aus der Sicht von Van Gogh

Nur einen Steinwurf von Paris entfernt, wo sich das sanfte Rauschen der Oise mit den Flüssen der Zeit verbindet, liegt Auvers-sur-Oise, ein kleines Juwel der Île-de-France. Hier warf Vincent van Gogh, dieses gequälte Farbgenie, seinen scharfen Blick auf eine Landschaft, die sich unter seinem Pinselstrich in ein lebendiges Bild des Lebens verwandelte. Zwischen goldenen Feldern und malerischen Straßen ist jede Ecke dieser Stadt Schauplatz eines stillen Dialogs zwischen dem Künstler und seiner Umgebung. Lassen Sie uns gemeinsam auf diese künstlerische Entdeckungsreise gehen, bei der die Magie von Van Gogh die Sinne weckt und bei der jeder Schritt uns einlädt, in die Seele der Natur einzutauchen.

Die charmante Stadt Auvers-sur-Oise, eingebettet am Ufer der Oise und hinter einem Kreidefelsen, ist von der gequälten und strahlenden Seele Van Goghs durchdrungen. Ein Besuch dieser kleinen Stadt ist eine echte Zeitreise, ein Eintauchen in das impressionistische Universum des Malers. Für Kunst- und Kulturliebhaber ist ein Zwischenstopp in Auvers-sur-Oise ein Muss.

Van Gogh und die Oise

Im Jahr 1890 verbrachte Vincent Van Gogh siebzig Tage in Auvers-sur-Oise, einer Zeit, die von einer hektischen künstlerischen Produktion geprägt war. Bei einem Spaziergang am Ufer der Oise lässt sich der Maler von den kleinen Häusern mit pastellfarbenen Fensterläden und den mit Stockrosen und Sonnenblumen blühenden Gassen inspirieren. Dann entsteht eine heitere Atmosphäre, die scheinbar in der Zeit stehen geblieben ist.

In diesen wenigen Monaten schuf Van Gogh dreiunddreißig Zeichnungen und dreiundsiebzig Gemälde. Obwohl seine Werke heute in den größten Museen der Welt verstreut sind, bietet Auvers-sur-Oise prächtige Reproduktionen, die genau an den Orten ausgestellt werden, an denen sie entstanden sind.

Van Goghs symbolträchtige Orte

Auf ihrer Reise durch Auvers-sur-Oise ziehen einige Sehenswürdigkeiten die Aufmerksamkeit von Van-Gogh-Liebhabern besonders auf sich:

  • Rathausplatz: Eine Reproduktion des Gemäldes vom 14. Juli 1890 zeugt von der damals gequälten Gemütsverfassung des Malers.
  • Rue de la Sansonne: Entdecken Sie „The Staircase“ und „Tree Roots“, zwei beeindruckende Werke von Van Gogh.
  • Die Kirche Notre-Dame de l’Assomption: Diese von Van Gogh verewigte Kirche aus dem 12. Jahrhundert präsentiert sich in einer magischen und zeitlosen Umgebung.

Pilgerfahrt zum Gasthaus Ravoux

Kein Besuch in Auvers-sur-Oise wäre vollständig ohne einen Besuch der Auberge Ravoux, auch bekannt als „Van Goghs Haus“. Hier verbrachte der Künstler seine letzten Tage und lebte mit Vollpension für nur 3,50 Franken. Der Raum, in dem er nackt und bewegt starb, ist nur im Rahmen einer Führung zugänglich.

Berührend ist die Schlichtheit des Speisesaals, in dem Van Gogh allein seine Mahlzeiten einnahm. An ihrem Platz zu sitzen und Käse, Aufschnitt und Brot zu probieren, lässt jeden eine einzigartige Verbindung mit dem Künstler spüren.

Die ewigen Felder von Vexin

Gleich hinter dem Friedhof von Auvers erstreckt sich die weite Ebene des französischen Vexin. Diese Weite, die im berühmten Gemälde „Weizenfeld mit Krähen“ verewigt ist, öffnet ein direktes Fenster in die Vergangenheit. Reproduktionen von Van Goghs Werken säumen die Wege und lassen die Besucher in genau die Landschaften eintauchen, die den Künstler inspiriert haben.

Schloss Auvers und seine Gärten

Verpassen Sie nicht das Château de Léry, ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1635, in dem regelmäßig Ausstellungen stattfinden, darunter eine zu Van Goghs letzten Reisen. Umgeben von Terrassengärten und üppigen Blumenbeeten ist dieses Schloss eine wahre Oase der Ruhe und bietet einen Einblick in vier Jahrhunderte Geschichte.

Reisebericht

Gehen
Von Paris aus nehmen Sie die Linie J am Bahnhof Saint-Lazare nach Pontoise und dann die Linie H nach Auvers-sur-Oise. Die Fahrt kostet etwa 5 €.

Gehäuse

  • Gîte du Valambourg : Historisches Gästehaus. Ab 107 € pro Nacht. Tel.: 06 85 11 64 67
  • Haus der Titten : Freundliches Ferienhaus außerhalb des Stadtzentrums. Wochenende ab 242 €. Tel.: 06 60 92 66 70
  • Gîte l’Atelier : Ehemalige Malerwerkstatt in der Nähe des Schlosses. Ab 97 € im Sommer. Tel.: 06 65 18 84 03
  • Daphne-Lastkahn : Originelle Unterkunft in der Oise. Ab 150€ (inklusive Frühstück). Tel.: 01 30 36 18 88

Fragen über
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Fremdenverkehrsamt von Auvers-sur-Oise. Kaufen Sie den vernetzten Magneten (9 €), um Vincent Fragen zu stellen. Tel.: 01 30 36 71 81.

Für Kunstliebhaber oder einfach Neugierige ist ein Besuch in Auvers-sur-Oise ein völliges Eintauchen in die Welt von Van Gogh und eine Begegnung mit der zeitlosen Schönheit der Île-de-France.

guidevoyage
guidevoyage
Artikel: 72913