Der Monat Mai, mit seinen verlängerten Wochenenden und idealen Temperaturen, lädt zur Flucht auf den Wanderwegen ein. Es ist die perfekte Zeit, um die französischen Berge bei Wanderungen auf mehreren Etappen zu entdecken. Spektakuläre Landschaften, Gipfel, die noch mit Schnee bestäubt sind, und blühende Täler erwarten Sie: Hier sind drei außergewöhnliche Routen, die Sie im Mai genießen können, um frische Luft in der Natur zu schnappen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Der Monat Mai, mit seinen zahlreichen verlängerten Wochenenden, ist der ideale Moment, um sich eine natürliche Auszeit auf den Bergwegen zu gönnen. Wenn Sie von großen Räumen, atemberaubenden Ausblicken und ruhigen Nächten in einer Hütte oder im Zelt träumen, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Hier sind drei außergewöhnliche Wanderungen, die Sie im Herzen der französischen Berge erleben können: zugängliche, aber aufregende Strecken, perfekt für Liebhaber des Wanderns, die nach Abenteuern und Entspannung suchen. Packen Sie Ihre Rucksäcke, wecken Sie Ihre Neugier und lassen Sie sich von diesen unvergesslichen Routen im Mai verführen!
Tour du Combeynot: spektakuläres Eintauchen in die Écrins
Im Herzen des Nationalparks Écrins ist die Tour du Combeynot eine Einladung zur Flucht. Diese rund 43 Kilometer lange Schleife, deren Ausgangspunkt der Col du Lautaret auf über 2.000 Metern Höhe ist, bietet eine abwechslungsreiche Strecke, die Sie durch blühende Almen, türkisfarbene Seen und bemerkenswerte Aussichtspunkte auf die Meije führt. Vier Tage reichen aus, um diesen moderat schwierigen Pfad zu bewältigen, der von Etappen mit echtem Charme geprägt ist. Der 1. Tag setzt den Rahmen mit einem sanften Warm-up bis zur Alpe de Villar-d’Arêne, bevor wir am 2. Tag die wunderschönen Seen von Arsine erreichen. Der dritte Tag verspricht anspruchsvollere Anstrengungen auf dem Chemin du Roy mit einem Panorama, das den schönsten Postkarten würdig ist, während die letzte Etappe einen sanften Aufstieg und das Vergnügen bringt, die frühlingshafte Atmosphäre des Lautaret wieder zu entdecken.
Diese Tour ist für Wanderer geeignet, die frische Luft genießen möchten, ohne sich auf zu technische Wege zu begeben, und gibt Ihnen die Möglichkeit, Pausen in gemütlichen Berghütten zu genießen. Vergessen Sie nicht, auch über weniger alltägliche Trekking-Vorschläge nachzudenken, wie diese unverzichtbaren Wanderungen in Peru, um Ihre Bucket List zu vervollständigen!
GR® de Pays Tour des Baronnies de Bigorre: sanfte Abenteuer im Herzen der Pyrenäen
Die Pyrenäen, bekannt für ihren wilden und unberührten Charakter, beherbergen eine 66 Kilometer lange Route, die perfekt ist, um die frühsommerliche Milde zu genießen. Der Tour des Baronnies de Bigorre wird normalerweise in vier Tagen begangen, mit einem einfachen Ausgangspunkt von Uzer oder Asque. Die Pfade schlängeln sich zwischen Hügeln, Wäldern, Flüssen und einladenden Dörfern, wo man nach dem Aufwand in einer gemütlichen Unterkunft verweilen kann.
Auf dieser Strecke hat jeder Tag sein Highlight: die Abtei von Escaladieu und die Mühle der Baronnies am ersten Tag, der Schlund von Esparros und die „kleine Amazonien der Pyrenäen“ am zweiten Tag, atemberaubende Ausblicke auf den Pic du Midi am dritten Tag und schließlich ein vollständiges Eintauchen in die blühenden Täler, um schön abzuschließen. Zwischen ländlichem Erbe und grandiosen Landschaften garantiert dieser GR® einen Tapetenwechsel, perfekt für diejenigen, die abwechselnd kulturelle Entdeckungen und Naturerlebnisse genießen möchten.
Haben Sie Lust auf Abwechslung? Werfen Sie einen Blick auf diese unvergesslichen Wanderungen auf der Insel Malta oder entdecken Sie malerische Wege im Idaho.
Tour du Taillefer: der Ruf der wilden Natur in der Isère
Für diejenigen, die eine größere Herausforderung suchen, geht es zum Massif du Taillefer südlich von Grenoble. Diese Tour von fast 49 Kilometern, mit einem positiven Höhenunterschied von 3.029 Metern, richtet sich an Liebhaber anspruchsvoller Wanderungen. Der Ausgangspunkt am Col d’Ornon versetzt Sie direkt in die Atmosphäre: lichtdurchflutete Wälder, hochgelegene Dörfer und im Laufe der Tage das Gefühl, in ein fast unberührtes Gebiet einzutauchen.
Die Strecke erstreckt sich über vier Etappen, mit einem allmählichen Anstieg nach Villard-Reymond – einem der höchsten Dörfer in der Isère, gefolgt von einem steileren Aufstieg zum Plateau du Taillefer und seiner auf über 2.000 m Höhe gelegenen Hütte. Der dritte Tag, ganz im Abstieg, eignet sich hervorragend, um die Kämme und die Aussicht auf die umliegenden Alpen zu genießen, bevor ein letzter, anstrengender Aufstieg den Rundgang in Schönheit beschließt. Eine königliche Wahl, um das Abenteuer und die Abgeschiedenheit fernab der Menge zu erleben!
Für neugierige Abenteurer, warum nicht auch andere einzigartige Herausforderungen entdecken, wie die Wanderung mit einem E-Scooter oder Traumrouten in Malta, um die Höhe zu wechseln?
Gut vorbereitet für die Mehrtageswanderung: Tipps und nützliche Ausrüstung
Der Erfolg einer Mehrtageswanderung hängt sowohl von der Wahl der Route als auch von der Qualität Ihrer Ausrüstung ab. Achten Sie auf robuste Wanderschuhe, die perfekt zu Ihrer Fußform passen, sowie auf einen 40L Rucksack, um alles Notwendige ohne Überlastung mitzunehmen. Wanderstöcke werden Ihre Verbündeten sein, um Ihre Gelenke bei steilen Anstiegen zu entlasten.
Um sicher zu navigieren, ist eine IGN-Karte unerlässlich, ebenso wie ein gutes Schlafsystem: leichtes Zelt, isolierender Schlafsack und kompakte Matratze. Vergessen Sie nicht, leichte Kochutensilien (kompakter Kocher, kleiner Kochtopf), eine erste Hilfe-Ausrüstung und Ihre Stirnlampe für die Abende in der Hütte oder im Freien mitzunehmen.
Mit diesen Schlüsselinfos und einer Auswahl von Traumrouten werden Ihre Wochenenden im Mai das Gefühl von Abenteuer und Freiheit haben, das den schönsten Erkundungen der Gegenwart würdig ist!