KURZ GEFASST
|
Reisen nach Vietnam war für französische Reisende nie einfacher! Durch die kürzliche Verlängerung einer sehr erwarteten Maßnahme ist es nun möglich, Aufenthalte von bis zu 45 Tagen ohne Visum zu genießen, und das bis März 2028. Ein echtes Plus für diejenigen, die von Pagoden, goldenen Reisfeldern und dampfendem Pho träumen, ohne sich um bürokratische Hürden kümmern zu müssen.
Gute Nachrichten für Asienliebhaber: Das Vietnam verlängert seine Visa-Befreiung für französische Staatsbürger! Ab sofort ist es möglich, bis März 2028 zu reisen, ohne sich um langwierige behördliche Verfahren zur Beantragung eines Visums kümmern zu müssen, und das für Aufenthalte von bis zu 45 Tagen. In diesem Artikel erfahren Sie alle Feinheiten dieser verlängerten Erleichterung, verstehen, warum sie die Reisenden begeistert, welche Tipps man beachten sollte, um nicht an der Grenze in eine kurvenreiche Situation zu geraten, und wie Sie Ihre zukünftige Vietnamreise am besten vorbereiten.
Hier eine Ankündigung, die nach Abenteuer schmeckt: Vietnam verlängert seine Visa-Befreiungsrichtlinie für Inhaber eines französischen Reisepasses. Diese Maßnahme, zunächst temporär, ist nun bis März 2028 gewährleistet. Reisende aus Frankreich können somit touristische oder geschäftliche Aufenthalte bis zu 45 Tagen ohne Visum genießen. Kein Jonglieren mehr zwischen Verwaltungsdokumenten und Kopfschmerzen für Aufenthalte von weniger als anderthalb Monaten!
Diese Befreiung gilt für alle Arten von Motiven: Urlaub, Geschäftstermine oder einfach der Wunsch, ein Phở in den lebhaften Straßen von Hanoi zu genießen. Für diejenigen, die länger bleiben oder mehrmals einreisen und ausreisen möchten, ermöglicht das berühmte e-Visum aus Vietnam, das online erhältlich ist, den Aufenthalt bis zu 90 Tagen mit mehrfachen Einreisen. Schluss mit dem Kopfzerbrechen bei der Einreise: Ein paar Klicks genügen, um sich erneut auf Entdeckungstour durch den Drachen Asiens zu begeben.
Warum diese Politik?
Mehr Besucher anzuziehen und sie dazu zu bringen, zurückzukehren, ist das erklärte Ziel von Hanoi. Durch die Wiederbelebung und Verlängerung der Visa-Befreiung für Franzosen folgt Vietnam dem Trend vieler Länder, indem es den Zugang zu seinem Gebiet vereinfacht. Die Behörden beabsichtigen, den Tourismus zu beleben und die Besucherzahlen von vor der Pandemie wiederherzustellen, während sie gleichzeitig die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Visa-Prozeduren vermeiden, die am ungeduldigsten Reisende abschrecken können.
Eine Maßnahme, die nicht ganz Europa betrifft
Achten Sie jedoch auf Folgendes: Obwohl Frankreich von diesem Vorteil profitiert, ist dies nicht für alle europäischen Nachbarn selbstverständlich. Staatsangehörige aus Belgien oder der Schweiz beispielsweise müssen weiterhin ein Visum beantragen. Wenn Sie also von einem Roadtrip mit französisch-belgischen Freunden in Vietnam träumen, warnen Sie Ihre Begleiter: Jeder wird an der Zollstelle nicht gleich behandelt! Vor der Abreise ist es besser, gut über die Einreiseregeln informiert zu sein, wie dieser nützliche Artikel erinnert, den Sie aufmerksam lesen sollten: 7 Reisende von 10 wissen nicht, dass sie ausgewiesen werden können.
Kleine Fallstricke, die Sie während Ihres Aufenthalts vermeiden sollten #
Visabefreiung ist großartig, aber es garantiert nicht, dass Sie die Grenze problemlos überqueren können, wenn Sie bestimmte Regeln nicht einhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie die genaue Dauer Ihres Aufenthalts überprüfen: Der Anreisetag zählt, ebenso wie der Abreisetag! Ablenkbare Reisende, die auch nur einen Tag die zulässige Grenze überschreiten, riskieren große Enttäuschungen, ähnlich wie diese französische Familie, die aus Mexiko ausgewiesen wurde wegen eines einfachen Visafehlers – eine Geschichte, die davon erinnert, die Daten zehnmal zu überprüfen: eine Familie während eines Roadtrips ausgewiesen.
Am Flughafen ist auch Wachsamkeit bei den Formalitäten gefragt. Ein falsches e-Visum oder ein vergessenes Dokument kann sehr teuer werden, wie dieser Bericht eines Backpackers zeigt, der 1.800 Euro für fehlendes gültiges Visum berechnet wurde: die Falle des ungültigen Visums. Es ist immer besser, die Nachweise für die Ausreise (Rück- oder Weiterflugticket) griffbereit zu haben, da diese von den vietnamesischen Einwanderungsbehörden verlangt werden können.
Reisevorbereitung für Vietnam: praktische Infos und Inspirationen #
Jetzt, da alle bürokratischen Hürden wegfallen, ist es an der Zeit, sich vorzubereiten! Vietnam ist ein ideales Ziel in jeder Saison, egal ob Sie sich auf der Insel Phu Quoc entspannen, in den Bergen von Sapa wandern oder die Straßenküche von Ho-Chi-Minh-Stadt probieren möchten. Benötigen Sie Inspiration oder Ratschläge? Stöbern Sie in abenteuerlichen Geschichten, Gesundheitstipps und Budgetempfehlungen oder in nützlichen Informationen zu Währung und Wechselkurs, bevor Sie aufbrechen. Und für Liebhaber von Kreuzfahrten in der Halong-Bucht verspricht eine Buchung bei Filovent unvergessliche Erinnerungen voller Abenteuer.
Reisen bedeutet auch etwas Vorsicht: Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen zu bestimmten Produkten, die importiert oder exportiert werden dürfen, wie dieser Artikel über Produkte vorsieht: Vorsicht bei der Einfuhr von Produkten ins Vereinigte Königreich. Und wenn Sie Ihre Reiseträume erweitern möchten, warum nicht einen Blick auf die Visabestimmungen für andere Reiseziele werfen, beispielsweise Namibia: Visum für Namibia?
In der Zwischenzeit war Vietnam für französische Reisende, die nach Abenteuer, endlosen Reisfeldern und lebhaften Erinnerungen in ihren Reisetagebüchern suchen, noch nie so zugänglich und attraktiv!