Wenn die Magie der Franciscaines auf die ungebremste Fantasie von Pierre und Gilles trifft, ist es das gesamte deauvillaische Universum, das zu einer außergewöhnlichen Reise aufbricht! Ab dem 24. Mai verspricht die Ausstellung „Marine Welten“ eine künstlerische Kreuzfahrt zwischen leuchtenden Farben, wachsendem Traum und dem Geheimnis der Tiefen, wo jedes Werk den Besucher in ein Meer aus Emotionen, Fantasie und Poesie eintauchen lässt.
Die Franciscaines von Deauville laden das Publikum ein, sich auf eine märchenhafte und poetische Reise durch die maritime Fantasie des berühmten Künstlerduo Pierre und Gilles zu begeben. Mit der Ausstellung „Marine Welten“, die am 24. Mai 2025 beginnt, inspirieren das Meer, seine geheimnisvollen Figuren und seine Mythen eine bunte und traumhafte Retrospektive in diesem emblematischen Kulturort. Zwischen unveröffentlichten Kreationen, privaten Meisterwerken und Erinnerungen an künstlerische Verbindungen zu Deauville verspricht dieses Ereignis einen strahlenden Eintauchen in das einzigartige Universum dieser beiden unverzichtbaren Künstler, das Fotografie und Malerei verbindet.
Ein barocker und traumhafter Hauch über Deauville
Ab dem Frühling 2025 verwandeln sich die Franciscaines von Deauville in ein echtes künstlerisches Schiff, um die Ausstellung „Marine Welten“ von Pierre und Gilles zu empfangen. Dieses legendäre Duo der zeitgenössischen Szene beschäftigt sich mit dem Thema Meer und zeigt eine faszinierende Galerie von Werken, in denen das Imaginäre mit dem Realen flirtet. Geprägt von überwältigender Ästhetik, mal naiv, mal geheimnisvoll, komponiert diese Ausstellung eine lebendige Hymne an den Ozean, seine Legenden und Kreaturen. Zwischen funkelndem Zauber und sanfter wässriger Melancholie verlangt jedes Stück einen kontemplativen Halt.
Ein künstlerisches Abenteuer, das in der Dauer verwoben ist
Die Verbindung zwischen Les Franciscaines und dem Tandem Pierre und Gilles besteht schon seit langer Zeit. Bereits 2022 begann die künstlerische Begegnung mit der Erwerbung von „Philomène“, einem Werk, das sich auf die von Hand kolorierte Fotografie stützt, inspiriert von der Künstlerin Mica Argañaraz, getaucht in träumerisches Blau. Diese erste Schenkung war der Anker für eine Zusammenarbeit, die nun von der maritimen Erkundung des Duos genährt wird. Ergebnis? Eine große, unveröffentlichte Retrospektive, voller Überraschungen, bei der jedes Gemälde einen Halt an den Ufern des Onirismus bildet.
Eine einzigartige Ästhetik im Dienst der maritimen Legenden
Pierre und Gilles erfinden den maritimen Folklore mit ihrer unverwechselbaren Signatur, bei der Fotografie mit Malerei verschmilzt. Moderne Matrosen, phantastische Häfen und geheimnisvolle Unterwasserwelten erwachen unter ihrem Blick zum Leben, variieren die Atmosphären zwischen spritzig und funkelnd, sanft oder trübe. Ikonen des Meeres treten hervor, wie ein Theater bezaubernder Figuren, mal im Gedächtnis verwurzelt, mal in strahlenden Träumen schwebend. Das Meer ist bei ihnen sowohl Muse als auch Spiegel, ein Abbild unserer Zeit und ihrer ökologischen Sorgen.
Unerhört Werke, die für Deauville gedacht sind
Um diese außergewöhnliche Reise zu feiern, werden vier originale Kreationen, inspiriert vom Meer, ihre ersten Wellen in Deauville schlagen. Entstanden aus einer Alchemie zwischen privaten, öffentlichen Sammlungen und lokalen Inspirationen, fügen sich diese Werke in die Retrospektive ein, um ein umfassendes sensorisches Erlebnis zu bieten. Das Publikum ist eingeladen, in die Welt des Traums, der Nostalgie und der Emotion einzutauchen, die die ozeanische Fantasie des Duos birgt, dessen familiäre und emotionale Wurzeln eine tiefe Verbindung zum Atlantik pflegen.
Eine Immersion zwischen Märchen, Kritik und Poesie
Die Ausstellung „Marine Welten“ beschränkt sich nicht darauf, zu verblüffen: Sie lädt auch dazu ein, über die Fragilität der Ozeane nachzudenken. Durch Gemälde, die zwischen leuchtenden Strahlen und kritischer Tiefe schwanken, ziehen Pierre und Gilles einen roten Faden zwischen der maritimen Vitalität und ihrer Gefährdung. Diese Alchemie zwischen visueller Schönheit und Umweltbewusstsein bereichert die Erfahrung des Zuschauers um eine neue Dimension, der zwischen künstlerischer Exaltation und Bewusstwerdung navigiert.
Deauville, der Ankerplatz der maritimen Träume
Welcher bessere Halt als Les Franciscaines, um sich auf diese künstlerische Reise zu begeben? Dank dieses kontinuierlichen Dialogs mit Pierre und Gilles stärkt Deauville seinen Status als idealer Ankerplatz für Liebhaber zeitgenössischer Kunst und visueller Poesie. Das Meer, sein Geheimnis und seine Legenden sind nie so nah… noch so magisch erschienen.