Bernard Le Royer wird vom Département de l’Orne für sein Engagement im Bereich Tourismus und für Veteranen geehrt

IN KURZBESCHREIBUNG

  • Bernard Le Royer wurde vom Departement Orne für sein lokales Engagement ausgezeichnet.
  • Ehemaliger Wahlbeamter und ehemaliger stellvertretender Bürgermeister von Saint-Céneri-le-Gérei, einem der schönsten Dörfer Frankreichs.
  • Er hat den Tourismus durch die Präsidentschaft verschiedener Ämter und Vereine gefördert.
  • Bernard Le Royer baute die emblematische Auberge de la Vallée und restaurierte La maison à Joséphine.
  • In Algerien 22 Monate mobilisiert, präsidiert er seit 2005 den örtlichen Veteranenverband.

Bernard Le Royer, eine bedeutende Persönlichkeit in Saint-Céneri-le-Gérei im Departement Orne, wurde kürzlich vom Departement Orne für sein außergewöhnliches Engagement zur Förderung des Tourismus vor Ort und für die Veteranen ausgezeichnet. Sein beruflicher Werdegang, sein Engagement in Vereinen und seine Rolle in der Belebung des lokalen Erbes verdeutlichen seine anhaltende Leidenschaft für den Dienst an der Gemeinschaft und die Bewahrung der Erinnerungen.

Ein Werdegang im Dienst der Öffentlichkeit und der Gemeinde

Als engagierter ehemaliger Wahlbeamter hat Bernard Le Royer seine Spuren in Saint-Céneri-le-Gérei hinterlassen, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. Nach seiner Karriere im Bankensektor hat er sehr früh seine Energie auf die Entwicklung des lokalen Tourismus fokussiert, zunächst in Fresnay-sur-Sarthe, wo er das Tourismusbüro geleitet hat, und danach innerhalb der regionalen Föderation der Pays de la Loire sowie nationalen Organisationen, die auf die Förderung bemerkenswerter Dörfer spezialisiert sind.

Sein Engagement kam der nationalen Vereinigung der schönsten Dörfer Frankreichs zugute und ermöglichte es der ornaisen Gemeinde, auf der touristischen Bühne sichtbar zu werden, wie die Dynamik ähnlicher Regionen zeigt, die in der Entwicklung des verantwortungsvollen Tourismus analysiert wird.

Der Gestalter eines beliebten Reiseziels

Gestärkt durch seine Vision und seine Fähigkeiten hat Bernard Le Royer einen großen Teil seines Lebens darauf verwendet, Saint-Céneri-le-Gérei zu einem unverzichtbaren Reiseziel zu machen. Seine Leidenschaft für die Gastfreundschaft drückte sich in der Schaffung der Auberge de la Vallée aus, die 1967 eingeweiht wurde. Dieses Haus wurde schnell in der Region bekannt und verbindet familiäre Atmosphäre mit regionaler Gastronomie. Über mehr als dreißig Jahre hinweg hat er seine Tätigkeit in der Bank mit der Leitung dieser renommierten Auberge vereinbart, die ein Symbol für Verbundenheit mit Tradition und Geselligkeit ist.

Immer bemüht, den Bestand zu bewahren, hat er auch La maison à Joséphine umgestaltet, ein bemerkenswertes Gebäude, das heute zu den charmanten Wohnhäusern des Dorfes gehört. Dieser Wille zur Bewahrung und Belebung der ländlichen Attraktivität steht im Einklang mit Initiativen zur Förderung des nachhaltigen Tourismus und zum Erhalt des Erbes, wie auf der Biodiversität im Herzen des UNESCO-Tourismus angesprochen.

Anerkennung durch das Departement Orne

Um die Bedeutung seiner Taten und sein vorbildliches Engagement zu würdigen, verlieh ihm das Departement Orne die Ehrenmedaille, die 1991 ins Leben gerufen wurde, um Bürger zu ehren, die sich für ihre Region einsetzen. Diese Auszeichnung würdigt sein gesamtes Engagement für das Gemeinwohl, ähnlich wie die einzigartigen lokalen Initiativen, die ländliche Gebiete prägen und deren Geist mit anderen charakteristischen Dörfern vergleichbar ist, die auf der Erfahrung eines provenzalischen Dorfes außerhalb des Massentourismus vorgestellt werden.

Bei der offiziellen Übergabe der Medaille betonte der Präsident des Departementsrats, Christophe de Balorre, den Wert eines solchen Engagements und hob hervor, dass Bernard Le Royer ein Beispiel für Altruismus und die Weitergabe der Werte aus der Region Orne ist.

Engagement für die Veteranen

In Algier während zweiundzwanzig Monaten mobilisiert, hat Bernard Le Royer stets eine enge Verbindung zur Erinnerungskultur gepflegt. Seit 2005 präsidiert er den Veteranenverband von La Ferrière-Bochard/Saint-Céneri-le-Gérei und engagiert sich in Gedenkfeiern und solidarischen Aktionen, die entscheidend für die Aufrechterhaltung des intergenerationellen sozialen Zusammenhalts sind. Diese Rolle als Bewahrer der Erinnerung trägt dazu bei, das Gedächtnis an Konflikte zu bewahren und die Familien der ehemaligen Mobilisierten zu unterstützen, eine Aufgabe, die von verschiedenen Verbänden im gesamten französischen Territorium übernommen wird.

Ein nachhaltiges und vorbildliches Engagement für das Gebiet

Über seine Auszeichnungen hinaus verkörpert Bernard Le Royer einen Werdegang, der von Loyalität, Innovation und Offenheit geprägt ist. Ob es darum geht, die touristische Saison zu beleben, so wie in einigen Regionen, die auf dem Start der touristischen Saison zitiert werden, oder um die Anerkennung seines Dorfes zu kämpfen, er hat unaufhörlich die Interessen seiner Gemeinde und ihrer Bürger verteidigt. Dieses nachhaltige Engagement inspiriert zahlreiche lokale Akteure, die bestrebt sind, das Erbe und die Vitalität ihrer Gebiete zu entwickeln, wie es in der Vision des Tourismus auf Korsika sichtbar wird.

Aventurier Globetrotteur
Aventurier Globetrotteur
Artikel: 25213