IN KÜRZE
|
Im Herzen des Ariège gelegen, beherbergt die Gemeinde Tarascon-sur-Ariège einen ebenso faszinierenden wie lehrreichen Ort: den Park der Vorgeschichte. Dieses weitläufige Gelände von 13 Hektar lädt Groß und Klein zu einer echten Zeitreise ein, um die Kunst, die Techniken und den Lebensstil der Cro-Magnon zu entdecken. Durch seine interaktiven Workshops, seine immersiven Ausstellungsräume, seine originellen Veranstaltungen und seine lokale Gastronomie bietet der Park ein ganzheitliches Erlebnis, ideal um in die Urzeit im Herzen der Pyrenäen einzutauchen.
Eine großflächige Immersion in das Leben der Cro-Magnon
Der Park der Vorgeschichte von Tarascon-sur-Ariège zeichnet sich durch sein innovatives und immersives Konzept aus. Als echtes Fenster zur Vergangenheit lädt er seine Besucher ein, bis in die Zeit des Oberen Paleolithikums vor 16.000 Jahren zurückzureisen. Der Standort bietet eine getreue Nachbildung der Umgebung der ersten modernen Menschen, durch praktische Workshops wie Feuersteinbearbeitung, Feuerbeherrschung oder die Anfertigung von Höhlenmalereien, inspiriert von den lokalen geschmückten Höhlen.
Kinder wie Erwachsene sind eingeladen, zu hantieren, zu experimentieren und die Genialität der Cro-Magnon-Gesellschaften zu verstehen, fernab der gewohnten Klischees. Diese Gesellschaften waren weit mehr als einfache Jäger und Sammler; sie praktizierten bereits eine feine Kunst, Musik und Handwerk, wie die verschiedenen animierten Stationen des Parks zeigen.
Ein immersiver Museumsbereich
Auf fast 2.500 m² empfängt der Museumsbereich die Besucher in einer erstaunlichen Realität. Detaillierte Reproduktionen von geschmückten Höhlen und immersive Klanginstallationen entführen das Publikum in die Intimität der prähistorischen Künstler. Dieser multisensorische Ansatz ermöglicht es, nicht nur die Erstellungstechniken zu verstehen, sondern auch die symbolische und soziale Bedeutung dieser uralten Werke.
Darüber hinaus erweitert der Park kontinuierlich sein kulturelles und pädagogisches Angebot, inspiriert von bedeutenden prähistorischen Stätten weltweit, die Sie auch auf dieser Seite über bemerkenswerte prähistorische Stätten entdecken können.
Einzigartige Veranstaltungen und Aufführungen
Im Jahr 2025 bereichert sich der Kalender mit außergewöhnlichen Terminen. Nicht zu verpassen ist am 3. Juli die Nacht der Vorgeschichte mit der Vorstellung „Ursprung“, präsentiert von den Commandos Percu. Diese Show vereint Perkussion und Pyrotechnik, um eine einzigartige künstlerische Performance zu bieten, die dieWurzeln der Menschheit in einer verzaubernden und festlichen Atmosphäre hinterfragt.
Den ganzen Saison über ermöglichen spezielle Animationen und Workshops eine vertiefte Entdeckung, die jeden Besuch einzigartig und überraschend macht. Es ist die Gelegenheit, die Mysterien der Vorgeschichte auf neue Weise zu erkunden, im Familien- oder Freundeskreis, in einer majestätischen natürlichen Umgebung, ganz in der Nähe weiterer Naturwunder der östlichen Pyrenäen.
Eine genussvolle Pause mit den Aromen der Region
Der Park der Vorgeschichte lädt Sie auch ein, die lokale Gastronomie zu genießen. Sein Restaurant hebt Produkte mit dem Label „Nòu“ hervor, ein Zeichen für Authentizität und Qualität. Hier genießt man Gerichte, die von der Region inspiriert sind, in einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung, während man die Schönheit der umliegenden Landschaften genießt, für ein umfassendes sinnliches Erlebnis.
Praktische Informationen für einen gelungenen Ausflug
Der Park empfängt Besucher vom 31. März bis 2. November 2025. Die Preise sind attraktiv und beginnen bei 12,5 € für Erwachsene und 9 € für Kinder. Die Lage des Parks ermöglicht es auch, den Aufenthalt zu verlängern und weitere touristische Schätze in der Umgebung zu entdecken, wie die Insel der tausend Blumen oder weiter zu reisen, um große internationale Museen wie das Große Ägyptische Museum in Kairo zu entdecken.
Für mehr Inspiration für Ihre Ausflüge und um natürliche Wunder oder geheime Inseln zu entdecken, lassen Sie sich von authentischem Italien oder anderen außergewöhnlichen Orten inspirieren.