Stellen Sie sich eine Küste vor, wo die Zeit stillzustehen scheint, wo die weißen Klippen an wilden Stränden aufeinandertreffen und wo die Natur das Sagen hat. Zwischen dem Cap Blanc-Nez und dem Cap Gris-Nez entfaltet der Pas-de-Calais eine der letzten authentischen Küsten Frankreichs, eine erhaltene Perle fernab des Trubels, die die Besucher begeistert, die ein Erlebnis ganz nah an den Elementen genießen wollen. Hier erinnert jede Biegung an die Kraft des Windes, das Spiel des Lichts auf dem Meer und die rohe Schönheit eines mit Leidenschaft geschützten Erbes.
Im Norden Frankreichs verbirgt sich eine außergewöhnliche Küste, wo die Natur das Sagen hat. Zwischen den majestätischen Cap Blanc-Nez und Cap Gris-Nez entfaltet der Pas-de-Calais eine beeindruckende Landschaft, die zugleich wild, bewahrt und unendlich authentisch ist. Als Grand Site de France klassifiziert, zeichnet sich dieses Gebiet durch die Reinheit seiner Klippen, die Sanftheit seiner Täler und die Bewahrung seiner ländlichen Traditionen aus. Hier, fernab des Trubels überfüllter Badeorte, entdecken Sie spektakuläre Panoramen, charmante Dörfer, geschützte Flora und Fauna sowie die herzliche nordfranzösische Gastfreundschaft. Tauchen Sie ein in diesen Kurzurlaub zwischen Meer und Land, wo die Schönheit bei jedem Blick zu genießen ist.
Eine authentische Küste, die als Grand Site de France klassifiziert ist #
Zwischen der Pointe de la Crèche, Wimereux und der Düne von Fort-Mahon in Sangatte erstreckt sich eine der letzten authentischen Küsten des französischen Küstengebietes. Dieses Küstenband, gesäumt von den beiden emblematischen Cap Blanc-Nez und Gris-Nez, wurde zum dritten Mal in Folge mit dem prestigeträchtigen Label Grand Site de France ausgezeichnet. Hier treffen Nordsee und Ärmelkanal in einem Schaumtanz aufeinander, manchmal erheitert durch das neugierige Erscheinen eines Seehunds.
À lire Reisewarnung für US-Bürger aufgrund von Drohungen durch Amokläufe in Honduras
Dieses Gebiet verdankt seinen Charme einer respektvollen Landschaftsführung, fernab von betonierten Projekten: eine Hommage an die Landwirte und Viehzüchter der Region, die den Anbau von Raps, Flachs und Getreide weiterführen und Schafe und Rinder halten, wodurch sie zur Bewahrung der Authentizität der Küste beitragen. Diese Harmonie zwischen landwirtschaftlicher Aktivität und dem Schutz natürlicher Räume ist das Ergebnis jahrzehntelanger Hingabe, die aus den Deux-Caps ein wahres Naturparadies gemacht hat.
Atemberaubende Ausblicke und unberührte Natur #
Hinter dem salzigen Horizont entdecken Sie eine nahezu unberührte Landschaft: die wenigen Dörfer fügen sich sanft in die Täler ein, die Felder bilden ein Mosaik aus Farben, das eines impressionistischen Gemäldes würdig ist, und das Relief gipfelt stolz am Mont de Couple. Ein großartiges Schauspiel, das besonders bezaubernd ist, wenn das Abendlicht sanft die Hänge der Hügel streichelt.
Die Küste lädt zu unvergesslichen Spaziergängen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd ein. Die Fernwanderwege GR120 und GR145 schlängeln sich zwischen Sandstränden, steilen Klippen, geheimnisvollen Dünen und landwirtschaftlichen Flächen. Die Vélomaritime begleitet die Küste und verspricht atemberaubende Ausblicke an jeder Kurve. Nahe dem Cap Gris-Nez widersteht der Strand von Audinghen, gesäumt von einigen robusten Häusern, Wind und Wetter, während das Naturschutzgebiet eine Vielzahl von Arten schützt: Dreifarbenmöwen, Tadorne de Belon und zarte Shetland-Schafe, die dort ihr ökologisches Gleichgewicht gefunden haben.
Badeorte, ländlicher Charme und architektonisches Erbe #
Von Sangatte aus führt eine frisch angelegte Promenade entlang eines feinen Sandstrandes, wo die Brise zum Schlendern einlädt. Ein wenig weiter liegt Wissant, in einer Bucht eingebettet, das seine Tradition als Badeort seit 1900 pflegt, wie das Villa Antoinette belegt, die einst den Kapitän Charles de Gaulle beherbergte.
In Wimereux präsentiert sich der Charme der Belle Époque an der Strandpromenade durch zweihundert Villen mit Erkern, glasierten Ziegeln und skulpturierten Giebeln, Überbleibsel des anglo-flämischen Stils, der untrennbar mit der Geschichte des Ortes verbunden ist. Die wohlhabenden Familien aus dem Norden pflegen dort weiterhin eine diskrete Eleganz, ohne Prunk oder Pomp.
Was die Unterkünfte angeht, finden Liebhaber der Authentizität zwischen familiengeführten Hotels und idyllischen Bed & Breakfasts, wie der Demeure du Parc oder der Ferme du Vert, ihr Glück, neben kleinen Restaurants, die frisch gefangene Meeresprodukte servieren.
Ein bewahrtes Land, fernab vom Massentourismus #
Hier gibt es keinen invasiven Tourismus! Mit nur einem 4-Sterne-Hotel in Wimereux, einigen Gästehäusern und Unterkünften bei Einheimischen, zwei Hauptstraßen und einer Handvoll Radwege hat das Gebiet es geschafft, sich vor Menschenmengen und Betonierung zu bewahren. Eden 62, der Verwalter der Küste, sorgt dafür, dass Parkplätze ferngehalten werden, die Besucher geleitet werden und die Flora und Fauna ihr Recht zurückerlangen. Das Ergebnis? Eine Küste in aller Schlichtheit, wo die Natur sich fast in ihrem rohen Zustand zeigt.
Für Neugierige werden zahlreiche Ausflüge zur Entdeckung der Natur organisiert, um die lokale Fauna, die wilde Flora oder die architektonischen Erben der Badevilllen zu erkunden. Freiluftfoto-Festivals, geführte Touren und Wanderungen im Hinterland ergänzen das Erlebnis, alles in einer warmen und einfachen Atmosphäre.
Auf dem Weg zu einem einzigartigen Geopark weltweit #
Die Magie des Ortes endet nicht an Land! Unterstützt vom Regionalen Naturpark Caps et Marais d’Opale und den Engländern des Kent Downs National Landscape wird bis 2027 ein einzigartiger Geopark geschaffen. Es wird der erste transmaritime Geopark der Welt sein, der maritime Räume im Ärmelkanal integriert und eine neuartige Verbindung zwischen Frankreich und England schafft, die man bei klarem Wetter vom Cap Gris-Nez aus sehen kann.
Dieses Projekt wird ein außergewöhnliches geologisches Erbe von 8000 Jahren hervorheben. Eine Karte mit etwa fünfzig geologischen Standorten, darunter der Steinbruch von Boulonnais und der berühmte Marmor von Marquise, wird die Erkundung erweitern, wie es bereits andere einzigartige Ziele anbieten, die auf andere faszinierende Küsten verweisen.
Bereiten Sie Ihren Aufenthalt in den Deux-Caps vor
Um zu diesem majestätischen Naturort zu gelangen, ist es ganz einfach: Boulogne-sur-Mer oder Calais sind mit dem Zug erreichbar, und die Autobahn A16 verbindet die Region mit Paris. Bei der Ankunft empfängt Sie die Maison du site Les Deux-Caps, um Ihre Reiseroute zu verfeinern, ein E-Bike zu mieten oder gute gastronomische Adressen zu finden, um vollständig einzutauchen.
Um direkt am Meer zu wohnen, bietet das unverzichtbare Atlantic in Wimereux (23 Zimmer, ausgezeichnetes Restaurant, privater Spa) eine schicke, aber familiäre Pause. Lust auf Authentizität? Die Ferme du Vert in Wierre-Effroy garantiert Ruhe und Komfort im Hinterland. Und um die lokale Gastronomie zu erleben, geht es zur Sirène in Audinghen oder zum Back Spine im Golf von Wimereux. Bei den Veranstaltungen sollte man das Deux-Caps Photos Festival, geführte Wanderungen oder die Erkundungen des Erbes von Wimereux auf keinen Fall verpassen, ein Beispiel unter vielen anderen Juwelen, die auf den schönsten Küsten zu finden sind.
À lire Zoom auf die Luftfahrt-News: Airbus, Boeing und Neuigkeiten aus dem Maghreb
Zwischen weiten Räumen, beruhigender Stille, roher Schönheit und einfachen Freuden bietet die Küste des Pas-de-Calais zwischen Cap Blanc-Nez und Cap Gris-Nez ein friedliches und unvergessliches Erlebnis. Für Naturliebhaber, Geologie-Enthusiasten oder Nostalgiker der authentischen Küste ist es ein Ziel, das keinen der mediterranen oder exotischen Schätze nachsteht.