Die Wahl der Franzosen für ihre Frühlingsausflüge: Fokus auf Immobilienziele

ZUSAMMENFASSUNG

  • Berge erleben einen starken Anstieg während der Frühlingsferien mit einem Anstieg der 23,6% an Buchungen.
  • Hochgebirgsstationen wie Tignes/Val-d’Isère (+28%) und Les Menuires (+26,5%) ziehen viele Touristen an.
  • Der Frühling bietet angenehmere Bedingungen für Ski und andere Bergaktivitäten.
  • Die Franzosen wählen weniger den Untersee, mit einem Rückgang von 3,6% der Buchungen im Vergleich zu 2024.
  • Ziele an der Côte-d’Azur und in Bretagne verlieren an Beliebtheit, während Regionen wie der südliche Atlantik zulegen (+18,6%).

Die Frühlingsferien in diesem Jahr zeichnen sich besonders für die Franzosen ab, mit wachsendem Interesse an Berg-Ausflügen. Eine Studie der Immobilienwebsite Particulier à Particulier (Pap) zeigt, dass die Berge einen deutlichen Anstieg bei den Buchungen verzeichnen, wodurch die Aufmerksamkeit der Urlauber von den Küstenzielen abgezogen wird. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die Veränderungen in den Vorlieben für Frühlingsausflüge.

Ein Anstieg der Popularität der Bergziele #

Für die Frühlingsferien 2025 emerge die Berge als die bevorzugte Destination der Franzosen, mit einem Anstieg der Buchungen um 23,6% im Vergleich zum Vorjahr. Diese Dynamik ist vor allem auf günstige Schneeverhältnisse zurückzuführen, mit nicht nur reichlichen, sondern auch späten Schneefällen. So verzeichnen Hochgebirgsstationen wie Tignes/Val-d’Isère, Les Menuires/Val-Thorens und La Plagne beeindruckende Zuwächse von 28%, 26,5% und 25,1% respektive.

À lire Die Vereinigten Staaten geben eine Reisewarnung für Pakistan heraus nach einem Drohnenangriff in Indien

Die Vorteile des Frühlings in den Bergen #

Die Frühlingsferien in den Bergen bieten zahlreiche unbestreitbare Vorteile. Das Frühjahresski zeichnet sich durch mildere Temperaturen und weicheren Schnee aus, was das Erlebnis komfortabler macht, insbesondere für Familien. Darüber hinaus ist der Verkehr auf den Pisten deutlich reduziert, was weniger Wartezeit an den Skiliften bedeutet. Zudem sind die Preise für Skipässe oft günstiger — zwischen -20% und -50%, je nach Station — ebenso wie die Zimmerpreise. Der Frühling ermöglicht auch die Erkundung anderer Bergaktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Via Ferrata.

Ein Rückgang des Interesses an der Küste #

Im Gegensatz dazu scheint das Interesse der Franzosen an Aufenthalten an der Küste abzunehmen. Bei der Analyse der Buchungen für die Frühlingsferien wurde ein allgemeiner Rückgang von 3,6% im Vergleich zu 2024 festgestellt. Diese Abnahme ist besonders ausgeprägt in bestimmten emblematischen Destinationen wie der Côte-d’Azur (-9,2%) sowie in den Regionen Bretagne und Loire-Atlantique (-11,3%).

Neue aufstrebende Ziele an der Küste #

Trotzdem gewinnen einige Küstenregionen an Beliebtheit. Reiseziele wie der südliche Atlantik (+18,6%), Vendée/Charente (+12,9%) und die Pyrénées-Atlantiques (+15,8%) verzeichnen einen schönen Zuwachs. Diese Gebiete, die bereits im Frühling über ein angenehmes Klima verfügen, bieten attraktivere Preise als die klassischen Strandziele. Diese Tendenzen zeigen eine Umorientierung der Urlaubsentscheidungen hin zu vielfältigeren und zugänglicheren Ausflügen.

Die Wahl der Franzosen für ihre Frühlingsausflüge spiegelt eine ausgeprägte Vorliebe für die Berge wider und zeigt einen Wandel in den Urlaubszielen. Die Vorteile, die Aufenthalte in den Bergen bieten, sowie die steigenden Preise an emblematischen Küstenorten beeinflussen diese Entscheidungen. Ein wahrer Ausdruck des modernen Urlaubsverlangens, das die Natur und den Komfort priorisiert.

À lire Wenn die SNCF den Gelächter ihrer Konkurrenten gegenübersteht: Ein Blick auf die Rivalen und ihre Ziele

Partagez votre avis