Expedia ist von den Folgen eines Rückgangs des Incoming-Tourismus in den USA betroffen, mit einem Rückgang der Buchungen aus Kanada um 30 % im ersten Quartal

Die Reisebranche steht vor einer entscheidenden Wende: Expedia verzeichnet einen deutlichen Rückgang der Buchungen aus Kanada, mit einem dramatischen Rückgang von fast 30 % im ersten Quartal. Diese Abnahme trifft die strategischen tourismusrelevanten Korridore zu den Vereinigten Staaten hart und zeigt einen plötzlichen Wandel im Verhalten nordamerikanischer Reisender sowie einen Anstieg des internationalen Wettbewerbs. Die Fragilität der inländischen Nachfrage in den USA gefährdet das Wachstum des Sektors, während die Abhängigkeit von Expedia vom US-Markt die finanziellen Turbulenzen verstärkt. Die Kombination aus verschlechtertem Konsumklima in den USA und verstärktem Druck auf die eingehenden Ströme fordert die Akteure der Reisebranche zu einer Agilität auf, die für eine schnelle Anpassung notwendig ist. Interne strukturelle Umwälzungen und das Aufkommen neuer KI-basierter Werkzeuge redefinieren die Strategie von Expedia in einem Umfeld, in dem jede Buchung zählt, und lenken die Ausrichtung des Unternehmens in einen Markt um, der durch Volatilität erstickt wird.

Erklärung
  • Expedia hat im ersten Quartal 2025 erhebliche Auswirkungen zu spüren bekommen.
  • Rückgang der eingehenden Buchungen in den USA festgestellt.
  • Die Buchungen aus Kanada sind um fast 30 % gefallen.
  • Schwächung der touristischen Nachfrage in den USA, die mit dem Vertrauen der Verbraucher verbunden ist.
  • B2B-Aktivität von Expedia im Aufschwung mit einem Buchungswachstum von +14%.
  • Gesamtumsatz steigt um 3% trotz Rückgangs im B2C-Bereich.
  • Nettoergebnis von -200 Millionen Dollar, ein Rückgang um 49% im Jahresvergleich.
  • Ein neuartiges K.I.-Tool zur Erstellung von Reisen über Instagram Reels wurde eingeführt.
  • Interne Umstrukturierung: Reduzierung der Belegschaft um 4 % und Kostenoptimierung.
  • Expedia bleibt innovativ und strebt internationale Diversifikation an.

Rückgang des Incoming-Tourismus in den USA: Auswirkungen auf Expedia #

Der Rückgang der touristischen Nachfrage auf dem US-Markt beeinflusst Expedia Group direkt. Die Buchungen aus Kanada, einst tragende Säule des Incoming-Tourismus, fallen um fast 30 % im ersten Quartal 2025. Diese Abnahme markiert eine Wende für das Unternehmen, das eine Beeinträchtigung seiner Leistungen durch die allgemeine Rückläufigkeit der Nachfrage in den USA erlebt.

Überarbeitungen der Prognosen und strategische Anpassungen #

Angesichts des Kontextes überarbeitet Expedia seine Ausrichtungen für das kommende Jahr. Die neuen Prognosen gehen von einem Wachstum der Buchungen und Einnahmen zwischen 2 und 4 % aus. Diese Entscheidung spiegelt eine verstärkte Vorsicht wider, die durch den merklichen Rückgang des Verbrauchervertrauens in den USA und den Druck auf die wichtigsten Korridore des Incoming-Tourismus genährt wird.

À lire Aktienrückgang von Expedia aufgrund einer enttäuschenden Reiseanfrage in den Vereinigten Staaten, die zu einem Gewinnverlust führt

Sektoraler Vergleich: Booking Holdings überwindet den Rückgang in den USA #

Expedia leidet unter den Auswirkungen einer erheblichen Exposition gegenüber dem US-Markt, der fast zwei Drittel ihrer Geschäftstätigkeit ausmacht. Im Gegensatz dazu kann ihr Konkurrent Booking Holdings, der weniger vom US-Markt abhängig ist, den Schock abfedern und eine stabilere Gesamt-Nachfrage aufrechterhalten, insbesondere in internationalen Segmenten. Der Rückgang des Incoming-Tourismus in den USA, der genau durch den jüngsten Rückgang der ausländischen Besucher dokumentiert wird, verdeutlicht diesen Unterschied in der sektoralen Resilienz.

Dynamik der B2B- und B2C-Segmente #

Das B2B-Segment von Expedia hat sich als Wachstumsmotor etabliert, mit einem Anstieg der Buchungen um 14 % im ersten Quartal, insbesondere dank einer starken internationalen Dynamik, mit einem besonderen Aufschwung im Asien-Pazifik-Raum. Im Gegensatz dazu verzeichnet das B2C-Segment eine Stagnation, mit einem schwachen Anstieg von 1 %, der hauptsächlich durch den US-Markt bedingt ist. Dieser Kontrast zeigt die Verwundbarkeit des Portfolios von Expedia gegenüber inländischen konjunkturellen Schwankungen.

Finanzergebnisse des ersten Quartals 2025

Die Bruttobuchungen belaufen sich auf 31,45 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Umsatz erreicht 2,99 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 3 % im Jahresvergleich. Die Rentabilität leidet jedoch unter den Auswirkungen des Rückgangs des Tourismus, mit einem Nettoverlust von 200 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 49 % im Vergleich zu 2024 entspricht.

Managementreaktionen und interne Umstrukturierung #

Der Vorstand von Expedia setzt auf eine verstärkte geografische Diversifizierung und eine Rationalisierung der internen Organisation. Die Reduzierung von etwa 4 % der Mitarbeiter und 7 % der Subunternehmer zielt darauf ab, das Modell zu vereinfachen und prioritäre Initiativen zu beschleunigen. Diese Rationalisierungsstrategie soll es ermöglichen, die erzielten Einsparungen in die Entwicklung, insbesondere in vielversprechendere neue Märkte, reinvestieren zu können.

À lire Erkundung der atemberaubenden Landschaften des Conflent in den Pyrénées-Orientales

Technologische Innovation: K.I. zur Unterstützung der Umwandlung #

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz beschleunigt sich bei Expedia. Der Start des Tools Expedia Trip Matching, das derzeit im Vorauszugang auf Instagram verfügbar ist, ermöglicht es Reisenden, einen Instagram Reel direkt in eine gebuchte Reiseroute zu verwandeln, was die Personalisierung des Nutzererlebnisses verstärkt. Dieser Ansatz positioniert Expedia im Zentrum der Konvergenz zwischen sozialen Netzwerken und der digitalen Neugestaltung des Buchungserlebnisses.

Globales Tourismusumfeld und regionaler Kontext #

Der Rückgang an ausländischen Besuchern in den USA ist Teil eines breiteren globalen Trends. Mehrere Regionen, wie die Loire-Region oder der Le Pal Park im Allier, erleben ebenfalls unerwartete Rückgänge bei den Touristenströmen. Diese Entwicklungen wirken sich auf alle Akteure des Sektors aus und erfordern schnelle Anpassungen sowie eine ständige Marktbeobachtung.

Perspektiven und Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit #

Trotz dieser Turbulenzen setzt Expedia auf den unerschütterlichen Wunsch der Reisenden, neue Orte zu entdecken. Geografische Diversifizierung, Synergien zwischen digitalen Kanälen und Innovationen bleiben die wesentlichen Hebel zur Unterstützung der Wettbewerbsfähigkeit mittelfristig. Die Geschäftsführerin, Ariane Gorin, erinnert daran, dass die Reiselust hartnäckig gegenüber wirtschaftlichen Zyklen bleibt. Diese Wette auf die Resilienz basiert auf der optimalen Nutzung proprietärer Daten und der gezielten Einführung von Künstlicher Intelligenz, die die Verbindung zwischen Inspiration und Konversion in einem sich schnell verändernden Kontext stärkt.

Die gesamte Tourismusbranche bleibt aufmerksam gegenüber Signalen aus anderen Märkten, wie der Entwicklung des Tourismus in San Francisco oder politischen Initiativen wie den in der Creuse beobachteten. Diese Vergleiche bereichern die strategische Überlegung, die notwendig ist, um eine Zeit zu überwinden, die von Unsicherheit und rascher Veränderung der Reisemuster geprägt ist.

À lire einer der fußgängerfreundlichsten stadtteile von los angeles: dieses neu gestaltete viertel ist bekannt als ‚die juwelstadt‘

Partagez votre avis