Während die Europäische Union plant, Ende 2025 neue Vorschriften für Handgepäck umzusetzen, zeigt eine aktuelle Studie, dass sieben von zehn Reisenden möglicherweise nichts von diesen Regeln wissen werden, wenn sie in Kraft treten.
Die neuen EU-Normen #
Welche Änderungen sind zu erwarten?
Die neuen Richtlinien der EU zielen darauf ab, die Abmessungen des Handgepäcks für alle Fluggesellschaften im europäischen Raum zu standardisieren. Diese Maßnahme soll die Sicherheitskontrollen vereinfachen und das Erlebnis der Passagiere verbessern. Das Handgepäck darf nun eine maximale Größe von 55x40x23 cm nicht überschreiten, was etwas kleiner ist als die aktuellen Standards vieler Fluggesellschaften.
Die neuen Regeln ermöglichen eine bessere Nutzung der Stauraäume im Kabinenbereich und reduzieren somit Verzögerungen, die durch Übergepäck verursacht werden.
Die Reaktion der Reisenden #
Ein eindringliches Zeugnis
Clémence Laroche, eine Vielreisende für Geschäftsreisen in Europa, teilt ihre Bedenken: „Ich habe die Vorschriften immer genau beachtet, um Probleme zu vermeiden. Allerdings fürchte ich, dass ohne eine effektive Kommunikation viele, wie ich, von diesen Änderungen überrascht sein werden. Bei einem kürzlichen Flug musste ich einen Aufpreis zahlen, weil mein Gepäck laut den neuen, von der Fluggesellschaft getesteten Standards zu groß war.“
Eine notwendige Anpassung
Die Fluggesellschaften planen bereits Informationskampagnen, um die Passagiere mit den neuen Normen vertraut zu machen. An den Flughäfen werden auch gut sichtbare Erinnerungen und Größenleitfäden für das Gepäck angezeigt.
À lire 7 von 10 französischen Reisenden planen, 2026 doppelt so lange zu verreisen wie 2024
Die Auswirkungen auf das Reiseverhalten #
Eine Anpassung der Entscheidungen
Die Reduzierung der zulässigen Abmessungen könnte einige Reisende dazu zwingen, ihre Gepäckvorbereitung zu überdenken. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die bevorzugen, nur mit Handgepäck zu reisen, um Wartezeiten am Gepäckband zu vermeiden.
- Klügere Auswahl der mitgenommenen Gegenstände.
- Optimierung des Raums mit fortschrittlichen Falttechniken.
- Die Möglichkeit, in speziell entworfene Koffer zu investieren, die den Raum maximieren und gleichzeitig die neuen Normen einhalten.
Zusätzliche Informationen #
Neben den Änderungen der Abmessungen könnten die neuen Regeln auch Bestimmungen zum Gewicht des Handgepäcks enthalten, was direkt die Art und Weise beeinflusst, wie die Passagiere ihre Reisen organisieren. Die Airlines könnten ebenfalls ihre Richtlinien über Übergepäck für nicht konformes Gepäck anpassen.
Letztendlich könnten diese neuen EU-Vorschriften nicht nur den Gepäckverwaltungsprozess auf europäischer Ebene harmonisieren, sondern auch zu einer signifikanten Verringerung der Kohlenstoffemissionen beitragen, indem das Gesamtgewicht, das von Flugzeugen transportiert wird, begrenzt wird. Für die Reisenden wird die Anpassung entscheidend sein, und die Übergangszeit könnte eine Vielzahl von Reaktionen hervorrufen, während sich jeder an die neue Norm gewöhnt.