Wenn Sie in diesem Sommer in die kristallklaren Gewässer im Süden Thailands eintauchen möchten, achten Sie darauf, dass die Türen zu einigen Paradiesen für mehrere Monate geschlossen bleiben! Mehrere ikonische Inseln, die normalerweise von Reisenden stark frequentiert werden, schließen vorübergehend ihre goldenen Strände und traumhaften Riffe für Besucher. Der Grund? Um diese natürlichen Juwelen zu bewahren, die in ihrer Schönheit einzigartig sind, und der Meeresfauna eine wohlverdiente Pause zu gönnen.
Möchten Sie in türkisfarbenen Gewässern entspannen, die an eine Postkarte erinnern? Achtung, einige der schönsten Inseln Thailands, bekannt für ihre paradiesischen Landschaften und ihre unglaubliche Biodiversität, sind nun für mehrere Monate für Besucher unzugänglich. Diese saisonale Schließung betrifft insbesondere die berühmten Similan- und Surin-Inseln im Süden des Landes, sowie die legendäre Maya Bay. Während dieser Zeit übernimmt die Natur wieder das Kommando, und die Behörden nutzen die Gelegenheit, um den Schutz dieser wertvollen Ökosysteme zu stärken. Für 2024 erwartet die Reisenden eine neue Einreiseformalität: ein verpflichtendes elektronisches Ticketing ab der Wiedereröffnung. Ein Blick auf diese temporären Einschränkungen, die den Inseltourismus in Thailand neuerdings prägen.
Paradiese unter Glas: Saisonale Schließung im Süden Thailands #
Ab dem 16. Mai haben mehrere berühmte thailändische Archipele die Vorhänge gezogen, um der Natur eine Auszeit bis Oktober zu gewähren. Die Similan- und Surin-Inseln, die vor der Provinz Phang Nga im Andamanensee liegen, haben jedes Jahr für fünf Monate keinen Zugang. Diese Traumstrände, ein Zufluchtsort für Taucher aus aller Welt, werden sorgfältig geschützt, um ihre reiche Meeresfauna, ihre bunten Korallen und ihren makellosen Sand zu bewahren. Das Ziel ist klar: den erschöpften Ökosystemen eine regenerierende Pause zu bieten, die unter dem unaufhörlichen Touristenstrom leiden. Diese Schließung, die seit etwa zehn Jahren gilt, zielt auch darauf ab, die Besucher vor den Launen des Monsuns zu schützen, da das Klima in dieser Saison launenhaft ist.
Der Schutz der Natur hat Vorrang für die Behörden #
Im Laufe der Jahre haben die thailändischen Behörden erkannt, dass die unglaubliche Schönheit ihrer Inseln unter dem Druck des Massentourismus verblassen könnte. Das Ministerium für nationale Parks, Wildtiere und Pflanzen hat daher diese jährliche Sperrfrist eingeführt, um die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten einzuschränken. Wie der amtierende Direktor des Nationalparks der Similan-Inseln betont, geht es um ein Gleichgewicht: „Das marine Ökosystem zu schützen und die Auswirkungen auf die Korallenriffe und die Unterwasserfauna zu verringern“. Parallel werden Projekte zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur durchgeführt und neue Schutzmaßnahmen geplant.
Das Dilemma der Abenteuerlustigen: Welche Alternativen gibt es? #
Eine Reise nach Thailand während der Schließung dieser ikonischen Inseln bedeutet nicht, dass Ihre Ferien ruiniert sind. Das Land bietet mit seiner Vielzahl an Inseln und Atollen eine Reihe von ebenso verlockenden Alternativen. Zwischen Koh Lipe, Koh Lanta und vielen anderen gibt es immer einen Strand, an dem man sein Handtuch ausrollen kann. Reisende, die das Außergewöhnliche suchen, können auch neue Aktivitäten entdecken, wie die thailändische Häkelmode: Häkelkunst, ein asiatischer Trend. Und für diejenigen, die neue Erfahrungen sammeln möchten, warum nicht die beruflichen und sportlichen Entdeckungstouren erleben? Thailand hält tausend Überraschungen bereit für diejenigen, die über die ausgetretenen Pfade hinausblicken.
Die Zeit der High-Tech: Einführung des elektronischen Ticketings #
Ab dem 15. Oktober, wenn diese marinen Juwelen wiedereröffnet werden, müssen die Reisenden ihre Maus betätigen: der Zugang zu sechs thailändischen Meeresschutzgebieten erfolgt ausschließlich auf Reservierung über ein elektronisches Ticket. Dieses System zielt darauf ab, die Anzahl der Besucher zu begrenzen und somit die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, und gilt sowohl für ausländische Touristen als auch für einheimische Besucher. Reisepass in der Hand und Internetverbindung erforderlich! Die Reservierungen sind im Voraus oder bis zu 8 Stunden vor dem Besuch über die Websites der betreffenden Parks möglich. Die genauen Bedingungen – und die Preise – sind derzeit noch unklar, aber eines ist sicher: das elektronische Management verspricht, das Gedränge an diesen Traumstränden zu vermeiden.
Maya Bay, das Wahrzeichen des Films „Der Strand“, ist ebenfalls eingeschränkt #
Die berühmte Maya Bay, Kulisse des Kultfilms „Der Strand“ mit Leonardo DiCaprio, bleibt nicht von dem Trend des „ökologischen Ruhezustands“ verschont. Unermüdlich fotografiert und oft überlaufen, wird diese mythische Bucht auf der Insel Phi Phi Leh von Anfang August bis Ende September geschlossen. Weniger lang als die Schließung der Similan- oder Surin-Inseln, hat diese Einschränkung dasselbe Ziel: der Bucht die Möglichkeit zu geben, sich auf natürliche Weise zu regenerieren, um ihre Magie von Jahr zu Jahr zu bewahren.
Kleiner Leitfaden für neugierige und respektvolle Reisende
Verantwortungsbewusste Reisende sollten sich über die besten Zeiten für einen Besuch in Thailand informieren, ruhig ihren Platz online reservieren und während der Schließungszeiten auf Alternativen zurückgreifen. Um den Schock des Zeitunterschieds zu vermeiden, finden Sie hier einige hilfreiche Ratschläge: Zeitunterschied in Thailand: wie man damit umgeht?. Und weil es nie so trendy war, allein zu reisen, entdecken Sie die sichersten Reiseziele für Frauen, die allein reisen!
Les points :
- Paradiese unter Glas: Saisonale Schließung im Süden Thailands
- Der Schutz der Natur hat Vorrang für die Behörden
- Das Dilemma der Abenteuerlustigen: Welche Alternativen gibt es?
- Die Zeit der High-Tech: Einführung des elektronischen Ticketings
- Maya Bay, das Wahrzeichen des Films „Der Strand“, ist ebenfalls eingeschränkt