Maud Bailly und Anne Rigail: die Wichtigkeit, unsere Identität zu bewahren und gleichzeitig zu verbessern

Auf der Terrasse eines großen Pariser Restaurants, ganz in der Nähe des berühmtesten Denkmals Frankreichs, erzählen sich zwei bedeutende Persönlichkeiten der Gastfreundschaft und des Reisens ihre Geschichten. Maud Bailly und Anne Rigail repräsentieren nicht nur den französischen Chic: Sie verleihen ihm neue Energie. Ihrer Meinung nach reicht es nicht aus, französisch zu sein; man muss ständig neu definieren, was das bedeutet, um eine Welt zu gewinnen, die sich ständig weiterentwickelt, zwischen Tradition und Innovation, Ökoverantwortung und Emotion. Eine gekonnte Mischung aus zeitloser Eleganz und Einfallsreichtum, der Schlüssel zu einem französischen Erfolg in einem ultradynamischen Sektor.

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Tourismus und Reisens verkörpern zwei emblematische Persönlichkeiten das Strahlen des Chics und der französischen Lebensart: Maud Bailly und Anne Rigail. Als Leiterin von Sofitel (Gruppe Accor) und von Air France setzen sich diese Führungskräfte leidenschaftlich dafür ein, unsere französische Identität zu bewahren und gleichzeitig in die Modernität zu integrieren. Ihre Philosophie? Tradition und Innovation, Emotion und Nachhaltigkeit zu verbinden, um eine Welt zu gewinnen, die nach Orientierung verlangt. Lesen Sie diesen Artikel und tauchen Sie ein in ihre Visionen, an der Kreuzung eines wertvollen Erbes und dem Bestreben, sich zu erneuern, um sich auf einem globalen Markt durchzusetzen, auf dem die Anforderungen und der Wettbewerb stärker sind als je zuvor.

Der französische Chic, ein sicheres Wert auf der globalen Bühne

Lassen Sie für einen Moment die trüben Jahre der Pandemie hinter sich: Der Tourismus ist nun in vollem Gange, mit einem Wachstum, das mehr als einem Sektor Neid einflößt. Über 10 % des weltweiten BIP basieren auf Reisen, und fast jeder zehnte Arbeitsplatz weltweit hängt davon ab. Angesichts dieser verblüffenden Zahlen und eines harten internationalen Wettkampfs – insbesondere aus dem asiatisch-pazifischen Raum und dem Nahen Osten – wie hebt man sich ab? Laut Maud Bailly und Anne Rigail liegt das Geheimnis in dieser einzigartigen Fähigkeit, den französischen Chic und die Kunst der Gastfreundschaft zu kultivieren. Es kommt nicht in Frage, sich den einheitlichen Trends zu beugen: Die kulturelle Authentizität ist das wahre Plus, das weiterhin Reisende fasziniert und ihnen ein unvergleichliches sinnliches Erlebnis bietet.

À lire Die Experten erwarten einen Rekordansturm von Reisenden für das Memorial-Day-Wochenende.

Tradition neu interpretiert: die Begegnung von Raffinesse und Innovation

Aber sich selbst treu zu bleiben, bedeutet nicht, sich auf den Lorbeeren auszuruhen! Maud Bailly und Anne Rigail sind sich einig: Man muss unsere Kodizes modernisieren, während man die Seele bewahrt, die unseren Ruf ausmacht. In der Hotellerie und der Luftfahrt steht Innovation im Mittelpunkt der Strategie. Das umfasst vernetzte Zimmer und maßgeschneiderte Services in Hotels oder die Einführung digitaler Lösungen, um den Weg des Reisenden zu vereinfachen. Für alle Details zu den Anforderungen an die Identifikation bei der Buchung oder beim Grenzübertritt im Zeitalter der Moderne, lesen Sie diesen Artikel über die Anforderungen an die Identifikation für Reisen!

Emotion im Herzen des Reisens: ein zusätzlicher Seele

Über Komfort und Technologie hinaus ist es die Emotion, die den Unterschied macht. Laut Maud Bailly und Anne Rigail sollte die „französische“ Reiseerfahrung die Sinne wecken, eine Geschichte erzählen und einzigartige Erinnerungen formen. Sei es bei der Kostprobe der savoyardischen Gastronomie in einer bezaubernden Umgebung (mehr Inspiration finden Sie unter diesem Link, der der Natur und der savoyardischen Küche gewidmet ist) oder beim Bewundern des Eiffelturms während eines Air France-Flugs, diese Suche nach Exzellenz wird immer mit einem Hauch von Emotion verknüpft, diesem berühmten zusätzlichen Seele, in der die Reisenden aus aller Welt schwelgen.

Nachhaltigkeit und Verantwortung, Säulen des Reisens von morgen

Es ist unmöglich, die Welt zu gewinnen, ohne ein starkes Engagement für den Planeten! Die verantwortungsbewussten Führungskräfte von heute integrieren Nachhaltigkeit vollständig in ihre Strategien. Die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, die Wertschätzung regionaler Kreisläufe, die Förderung von ökologischen Initiativen sind alles Prioritäten, die die Gastfreundschaft als Quelle sozialen und ökologischen Fortschritts neu definieren. Die neuen europäischen Vorschriften, wie die Verpflichtung zur persönlichen Identitätsprüfung auf den Plattformen ab Dezember 2024 (hier mehr erfahren), drängen die Branche dazu, innovativ zu bleiben und gleichzeitig vorbildlich zu sein.

Die Herausforderung der Wettbewerbsfähigkeit: die Identität stärken, ohne sich zu verschließen

In einem Kontext, in dem die Zahl der Passagiere sich in den nächsten zwanzig Jahren verdoppeln sollte (dank des unbegrenzten Wachstums der Schwellenmärkte!), bemühen sich Air France und Sofitel, ihre Führungsposition zu behaupten, indem sie tiefe Wurzeln mit Offenheit verbinden. Es geht darum, französisch… und gut französisch zu sein, wie Maud Bailly spitzfindig zusammenfasst. Übersetzung: Den eigenen Geschichte nicht aus den Augen zu verlieren, während man der Erste ist, der auf neue Bedürfnisse reagiert – sei es beim Reisen mit einem abgelaufenen Reisepass (hier finden Sie einen praktischen Leitfaden) oder beim Befolgen offizieller Warnungen zu bestimmten Reisezielen, wie den USA oder dem Vereinigten Königreich (hier die Warnungen einsehen).

À lire das französische Dorf, das zu allen Autos nein sagt

Partagez votre avis