ZUSAMENFASSEND
|
Last-Minute-Urlaub, einst ein Synonym für unerwartete Ereignisse und gute Angebote, erlebt in Lot-et-Garonne einen deutlichen Wandel. Moderne Zwänge, sei es finanzieller, technologischer Art oder im Zusammenhang mit veränderten Verbrauchererwartungen, definieren das Buchungsverhalten neu. Daher scheint dieser symbolträchtige Trend mit der Zeit zu verblassen und durchdachteren und vorausschauenderen Entscheidungen Platz zu machen. Tauchen Sie ein in die Hintergründe dieser Entwicklung und die Auswirkungen auf die lokale Tourismusbranche.
Eine Transformation des Tourismusmarktes
Im Lot-et-GaronneReisebüros verzeichnen einen deutlichen Rückgang Last-Minute-Tickets. Dieses Phänomen resultiert aus einer Änderung des Verbraucherverhaltens, die heute begünstigt wird Vorreservierungen. Mit Preisen zwischen 800 und 1000 Euro pro Person für Last-Minute-Reisen im August sind beliebte Reiseziele wie Balearen, Dort Tunesien bei dem die Marokko wecken nicht mehr die Begeisterung von damals.
Loïc de Lartigue, Leiter der Agentur Verdié Voyages, erklärt: „Wir versuchen nicht, Leute für Juli-August anzulocken, weil die Leute bereits gebucht haben.“ Dies verdeutlicht deutlich den Trend, der sich allmählich durchsetzt und Improvisation durch Planung ersetzt.
Entwicklungen in der Agenturstrategie
Hintergrund dieser Entwicklung sind auch Änderungen in der Reisebüropolitik. Zuvor war die Reiseveranstalter baute Luftvorräte auf und verkaufte nicht verkaufte Artikel. Heute hat sich dieser Ansatz geändert. Chloé von der Agentur Voyages Pascal präzisiert: „Agenturen beschaffen sich nicht mehr auf die gleiche Art und Weise und die Preise schwanken.“ Infolgedessen beginnen die Agenturen, sich auf Aktivitäten in zu konzentrieren außerhalb der Saison, wodurch das Last-Minute-Angebot eingeschränkt wird.
- Verstärkte Arbeit an Winterreservierungen
- Prognosen bis 2025
Zurück zum lokalen Handel
Angesichts dieser Herausforderungen geht der Trend in Richtung a lokaler Handel. Kunden suchen heute nach persönlicher Beratung, oft auch verlinkt sprachliche Probleme oder zu bestimmten Zielen. Dann kommen nahegelegene Unternehmen, die lokales Fachwissen anbieten, was entscheidend geworden ist.
Chloé beschreibt diese Rückkehr folgendermaßen: „Viele Leute hatten Probleme im Zusammenhang mit dem Internet. Wir kehren zu einem lokalen Unternehmen zurück.“ Loïc fügt hinzu und fügt hinzu, dass Anfragen oft sehr spezifisch seien.
Ein Preisanstieg in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die allgemeine Zunahme Preise. Da die Fluggesellschaften die Preise erhöhen, scheinen die Reisebudgets zu steigen. Christelle Devecchi-Combedouzou von der Agentur Selectour Villeneuve weist darauf hin, dass dieser Kostenanstieg auch auf die Notwendigkeit zurückzuführen ist, Verluste auszugleichen Covid-Krise und die Erhöhung der Steuern im Flugsektor.
Für die Zukunft wird zwar die Zahl der Kunden sinken, aber die Erhöhung der Budgets ermöglicht einen Ausgleich: „Da die Budgets steigen, wir aber weniger Kunden haben, bleibt uns ein Umsatzverlust“, betont die Agentur Verdié.
In die Zukunft schauen
Da die Agenturen in diesem Sommer keine Last-Minute-Reisen anbieten können, blicken sie bereits in die Zukunft mit Reisezielen wie z VEREINIGTE STAATEN, L‘Südostasien, DER Apulien bei dem die Portugal die für bestimmte Flüge bereits ausgebucht sind.
Daher befindet sich die Welt des Tourismus im Lot-et-Garonne in tiefgreifenden Umwälzungen, die die Rentabilität in Frage stellen Last-Minute-Urlaub am Beginn dieser neuen Ära.