IN KÜRZE
|
Das Territorium der Gemeinde-Bund Süd (CASUD) erlebt eine bemerkenswerte touristische Dynamik, die durch einen signifikanten Anstieg der Besucherzahlen gekennzeichnet ist. Der Anstieg von 22.371 Besuchern im Jahr 2021 auf 56.571 im Jahr 2023 zeugt von einer wachsenden Anziehungskraft. Dieser Artikel untersucht die Gründe für dieses Wachstum und die Bemühungen, das regionale Erbe durch eine nachhaltige touristische Entwicklung aufzuwerten.
Eine klare Strategie für die touristische Entwicklung #
Die CASUD hat ein Entwicklungsschema für den Tourismus für den Zeitraum 2023-2027 initiiert, das darauf abzielt, die Attraktivität ihres Gebiets zu steigern. Dieser Plan ermöglicht es, die strategischen Ausrichtungen im Bereich Tourismus neu zu definieren und konkrete Maßnahmen zu integrieren, um die lokalen Reichtümer hervorzuheben. Ziel ist es, den Geschäftstouristen zu einem Botschafter des Gebiets zu machen, indem ihm ein einzigartiges Erlebnis geboten wird, das die kulturelle und natürliche Vielfalt der Orte veranschaulicht.
Ein außergewöhnliches Naturerbe #
Die Region zeichnet sich durch ihr außergewöhnliches Naturerbe aus, das ein unbestreitbarer Vorteil für die touristische Entwicklung darstellt. Die abwechslungsreichen Landschaften, die von Stränden bis zu Bergen reichen, bieten eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten und ziehen so ein breites Publikum von Besuchern an. Diese hohe touristische Frequentierung bringt jedoch auch Risiken für die Umwelt mit sich. Daher ist es unerlässlich, einen nachhaltigen Ansatz zu verfolgen, der darauf abzielt, diese Schätze für zukünftige Generationen zu bewahren.
Gestärkte Zusammenarbeit zum Nutzen der wirtschaftlichen Entwicklung #
Seit der Einführung des Gesetzes NOTRe im Jahr 2015 arbeitet die CASUD eng mit den Regionen Süd und Okzitanien zusammen, um die wirtschaftliche Entwicklung im Gebiet zu maximieren. Diese strategische Partnerschaft im Bereich Tourismus sorgt für Kohärenz und Komplementarität zwischen den lokalen und regionalen Initiativen. Durch die Bündelung der Kräfte strebt die Gemeinde an, ihr Gebiet zu einem beliebten Ziel sowohl für Freizeit- als auch für Geschäftstourismus zu machen.
Die Herausforderungen der touristischen Frequentierung #
Obwohl das Wachstum des Tourismus unzählige Chancen für die Region bietet, bringt es auch erhebliche Herausforderungen mit sich. Der Anstieg der Besucherzahlen könnte das lokale wirtschaftliche Gefüge stärken, Arbeitsplätze schaffen und Investitionen fördern. Es ist jedoch ebenso wichtig sicherzustellen, dass die wirtschaftliche Entwicklung nicht auf Kosten des Umweltschutzes und der Lebensqualität der Anwohner erfolgt. Die Entwicklung verantwortungsvoller Tourismuspolitiken ist daher unerlässlich.
À lire Entdecken Sie den kleinsten Fluss Frankreichs im Herzen eines der Juwelen der Normandie
Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Tourismus #
Der allgemeine Trend geht in Richtung nachhaltigen Tourismus, bei dem die Erfahrungen der Besucher harmonisch in das lokale Leben integriert werden. Initiativen zur Förderung eines umweltfreundlichen Tourismus, der die Gemeinschaft einbezieht, sind im Aufschwung. Die CASUD strebt an, Besucher zu gewinnen, die ein Bewusstsein für Ressourcenschonung und soziale Verantwortung haben, während sie gleichzeitig authentische und bereichernde Aktivitäten genießen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wachstum des Tourismus auf dem Territorium der Gemeinde-Bund Süd das Ergebnis einer klaren Vision und koordinierter Bemühungen ist, eine Entwicklung zu fördern, die sowohl den Besuchern als auch den Einwohnern zugutekommt. Dank einer Strategie, die auf der Aufwertung des natürlichen und kulturellen Erbes sowie auf einer verstärkten Zusammenarbeit mit den regionalen Akteuren beruht, positioniert sich die CASUD als erstklassiges Ziel für die kommenden Jahre. „`