Ciné-tourisme : Gehen Sie auf eine Reise für den Urlaub jenseits des Bildschirms.

IN KÜRZE

  • Der Kino-Tourismus zieht immer mehr Reisende an.
  • 39% der Touristen wählen ihr Reiseziel aufgrund von Filmen oder Serien.
  • Reisen zu den kulissen ikonischer audiovisueller Produktionen.
  • Ein immersives Erlebnis, bei dem Reisende die Protagonisten werden.
  • Der Trend des Set-Jettings, Urlaube basierend auf Drehorten zu planen.
  • Ein Viertel der Franzosen besucht Orte, die als Kulisse für eine Fiktion dienten.
  • Die Okzitanien und andere französische Regionen als beliebte Reiseziele.

Kino-Tourismus, ein echtes Phänomen, das in den letzten Jahren gewachsen ist, lädt Filmbegeisterte ein, die Kulissen ihrer Lieblingsfilme und -serien zu erkunden. Immer mehr Reisende wählen es, ihren Urlaub basierend auf Drehorten zu planen, und verwandeln so ihre touristische Erfahrung in ein immersives und filmisches Abenteuer. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die faszinierende Welt des Kino-Tourismus, fernab des Bildschirms, um emblematische Reiseziele zu entdecken.

À lire die beliebtesten Wohnmobile auf Wikicampers

Die Magie des Kino-Tourismus #

Kino-Tourismus wird definiert als die Kunst, auf den Spuren der Helden der Leinwand zu reisen. Dieses innovative Konzept hebt sich von klassischen Tourismusrouten ab, da es den Urlaubern ermöglicht, in Orte einzutauchen, die die Filmgeschichte geprägt haben. Es handelt sich um einen einzigartigen Ansatz, der die Möglichkeit bietet, denkwürdige Szenen wieder zu erleben und die Atmosphäre der Filme an den authentischen Drehorten zu spüren, an denen die Handlung stattgefunden hat.

Ein wachsendes Interesse #

Laut einer Umfrage eines anerkannten Reiseveranstalters geben fast 39% der Touristen zu, ihr Reiseziel gewählt zu haben, nachdem sie es auf einem Bildschirm gesehen haben. Diese Zahl zeigt die Macht der Bilder und Emotionen, die durch das Kino vermittelt werden und die Wahl der Reisenden beeinflussen. Die Filmproduzenten, die sich dieses wachsende Interesse bewusst sind, beginnen, in Zusammenarbeit mit Tourismusbüros zu arbeiten, um spezifische Reiseziele zu fördern und so neue Besucher anzuziehen.

Dem Alltag entfliehen mit Set-Jetting #

Set-Jetting ist ein aufkommender Trend, der Reisende dazu bringt, ihren Urlaub basierend auf ihren Lieblingsfilmen oder -serien zu planen. Egal, ob Sie die atemberaubenden Landschaften in Actionfilmen oder die gedämpften Innenräume von Dramen bewundern, jeder Schauplatz bietet das Versprechen eines Abenteuers. Dieses Phänomen zeigt, wie das Kino zu einem echten Reiseführer geworden ist, der das Publikum dazu anregt, sich in Universen zu projizieren, die es geliebt hat.

Unverzichtbare Reiseziele #

Es gibt zahlreiche ikonische Orte, die sich für Kino-Tourismus anbieten. Denken Sie an die atemberaubenden Landschaften der Nepalesischen Berge in „Himalaya: Die Kindheit eines Chefs“ oder an die charmanten Gassen von Paris, die in fast allen romantischen Filmen verewigt wurden. Diese Plätze, voll von Geschichte und Magie, werden zu echten Wallfahrtsorten für Filmfans, die eine authentische Erfahrung durch ihre gemeinsame Leidenschaft erleben möchten.

À lire Entdecken Sie die weltweite Hauptstadt der Beobachtung von blauen Walen, nur 150 km von Colombo entfernt.

Ein Zeugnis der Auswirkungen des Kino-Tourismus #

Kino-Tourismus beschränkt sich nicht nur auf ein einfaches persönliches Erlebnis; er hat auch einen signifikanten Einfluss auf die lokale Wirtschaft. Die Tourismusbüros bemühen sich, ihr Angebot zu beleben, indem sie die Drehorte in die Promotion ihrer Regionen integrieren. Eine Studie hat ergeben, dass jeder vierte Franzose entscheidet, Orte zu besuchen, die von Fiktionen hervorgehoben wurden, und damit die Verknüpfung zwischen Kino und Tourismus demonstriert. Mit einem vollständig neu definierten Besuchsschema werden Filmfans zu den Protagonisten ihres eigenen Abenteuers.

Open-Air-Kino: Ein Rückkehr zu den Wurzeln #

Heute erlebt das Open-Air-Kino ein Comeback, dank Veranstaltungen, bei denen Zuschauer die Möglichkeit haben, klassische Filme im Herzen der Natur neu zu entdecken. Dieses Format, das filmische Flucht und den Charme der Natur kombiniert, trägt dazu bei, die interaktive Dimension des Kino-Tourismus zu stärken und das Interesse an den Drehorten zu erneuern. Diese Vorführungen ermutigen die Zuschauer, die Orte zu besuchen und direkt in die Welt der Filme einzutauchen.

Fazit: Eine Einladung zum Abenteuer #

Kino-Tourismus ist mehr als nur ein vorübergehender Trend; es ist eine echte Einladung zum Abenteuer für alle Filmbegeisterten. Egal, welchen Teil der Welt Sie erkunden möchten, das Versprechen eines Eintauchens in Ihre Lieblingsfilme ist jetzt zum Greifen nah. Also, packen Sie Ihre Koffer und machen Sie sich auf die Entdeckung dieser Reiseziele, an denen das Kino zum Leben erwacht und die Grenzen des Bildschirms überschreitet.

Partagez votre avis