IN KÜRZE
|
Fliegen: Einführung in die Regeln für Handgepäck, Flüssigkeiten und Lebensmittel in der Kabine
Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, ist es wichtig, die Regeln bezüglich des Handgepäcks, der Flüssigkeiten und der Lebensmittel, die in der Kabine erlaubt sind, gut zu verstehen. Diese Vorschriften dienen der Sicherheit der Reisenden und erleichtern das Boarding. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Einschränkungen in Bezug auf Handgepäck, die erlaubte Menge an Flüssigkeiten und die Lebensmittel, die Sie transportieren können, untersuchen. Informiert zu sein über diese Regeln wird Ihnen helfen, ruhiger zu reisen und Unannehmlichkeiten bei den Sicherheitskontrollen zu vermeiden.
Erlaubtes Handgepäck
Im Allgemeinen erlauben die meisten Fluggesellschaften den Passagieren, ein Handgepäck mit einem Gewicht von maximal 8 kg mitzuführen, zusätzlich zu einem persönlichen Accessoire wie einem Rucksack oder einer Handtasche. Es ist wichtig, die spezifische Politik Ihrer Fluggesellschaft zu überprüfen, da einige von ihnen unterschiedliche Regeln haben können. Ein guter Tipp ist, Ihr Gepäck immer vor dem Weg zum Flughafen zu wiegen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Regeln für Flüssigkeiten in der Kabine
Bei den Sicherheitskontrollen gilt eine strikte Regelung für die Flüssigkeiten, die Passagiere in der Kabine transportieren dürfen. Diese Regel besagt, dass jeder Behälter ein Volumen von 100 Millilitern nicht überschreiten darf. Alle diese Behälter müssen in einem durchsichtigen Plastikbeutel mit einem Gesamtvolumen von 1 Liter untergebracht sein, der maximal 20 cm x 20 cm misst. Das bedeutet, dass Sie bis zu 10 Behälter mitnehmen können, was Ihnen insgesamt 1 Liter Flüssigkeiten erlaubt. Es wird empfohlen, diesen Beutel oben in Ihrem Handgepäck zu platzieren, um einen einfachen Zugriff während der Kontrollen zu gewährleisten.
Erlaubte Lebensmittel in der Kabine
Was Lebensmittel betrifft, so ist es im Allgemeinen erlaubt, eine Auswahl an Produkten wie Obst, Energieriegel oder Sandwiches in der Kabine mitzuführen. Allerdings müssen bestimmte Lebensmittel in Pastenform oder flüssiger Form, wie Joghurt oder Saucen, die gleichen Vorschriften wie Flüssigkeiten einhalten, das heißt, sie müssen in Behältern von maximal 100 ml untergebracht sein und dürfen das Gesamtvolumen von 1 Liter in der Kabine nicht überschreiten. Es ist ratsam, Snacks zu wählen, die keine Sicherheitsrisiken darstellen und die leicht im Flugzeug verzehrt werden können.
Verbotene Gegenstände in der Kabine
Eine Reihe von Gegenständen ist aus Sicherheitsgründen in der Kabine verboten. Scharfe Gegenstände (Messer, Scheren) sowie Artikel, die als Waffen angesehen werden können, wie Stäbe oder Sprengkörper, sind strikt untersagt. Darüber hinaus müssen Aerosole und Geled die Vorschriften für Flüssigkeiten einhalten, um transportiert werden zu können. Machen Sie sich mit der Liste der verbotenen Gegenstände vertraut, um Komplikationen am Flughafen zu vermeiden.
Praktische Tipps zur Vorbereitung Ihrer Flugreise
Für eine stressfreie Reise nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Handgepäck im Voraus vorzubereiten. Beginnen Sie mit einer Liste von Dingen, die Sie mitnehmen möchten, und stellen Sie sicher, dass alle Flüssigkeiten und Lebensmittel die erforderlichen Volumenbegrenzungen einhalten. Denken Sie auch daran, Aufbewahrungsbeutel zu verwenden, um Ihre persönlichen Gegenstände zu sortieren, was die Organisation und den schnellen Zugriff bei Sicherheitskontrollen erleichtert. Diese kleinen Schritte können erheblich zu einem reibungsloseren und angenehmere Boarding beitragen.