IN KÜRZE
|
Die Herbstferien 2024 stehen vor der Tür und es ist wichtig, über die Daten in den verschiedenen Schulzonen informiert zu sein. Diese Zeit, die vom Saisonwechsel geprägt ist, bietet den Familien die Gelegenheit, sich zu treffen und entspannende Momente zu genießen, bevor der Schulrhythmus wieder aufgenommen wird. Hier ist ein detaillierter Überblick über die Termine der Herbstferien 2024 für jede der Zonen A, B und C.
Zone A #
Für die Zone A, die Akademien wie Besançon, Bordeaux, Clermont-Ferrand, Dijon und Grenoble umfasst, beginnen die Herbstferien am Samstag, den 19. Oktober 2024 nach dem Unterricht. Die Schüler können sich bis zum Montag, den 4. November 2024 erholen, an dem der Unterricht wieder aufgenommen wird.
Zone B #
In Bezug auf die Zone B, die Regionen wie Lyon, Nizza, Poitiers und Rennes umfasst, sind die Daten der Herbstferien identisch mit denen der Zone A. So endet der Unterricht am Samstag, den 19. Oktober 2024 und beginnt wieder am Montag, den 4. November 2024. Diese Harmonie der Daten zwischen den beiden Zonen ermöglicht es vielen Familien, gemeinsame Urlaube oder Aktivitäten zu planen.
Zone C #
Die Zone C, zu der Akademien wie Paris, Créteil und Versailles gehören, wird ebenfalls die gleichen Daten für die Herbstferien befolgen. Die Schüler dieser Zone werden am Samstag, den 19. Oktober 2024 ihren Unterricht beenden und bis zum Montag, den 4. November 2024 eine Pause genießen, um ihre Lehrer und Mitschüler wiederzutreffen.
Bedeutung der Daten der Schulferien #
Die Kenntnis der Daten der Schulferien ist oft entscheidend für die Eltern, sei es zur Organisation von Reisen, zur gemeinsamen Zeit mit der Familie oder zur Planung kultureller Aktivitäten. Die Herbstferien sind auch der ideale Zeitpunkt, um das erste Trimester des Schuljahres zu reflektieren und sich auf die nächsten Termine vorzubereiten.
Die Fristen und der Schulrhythmus können für die Kinder anstrengend sein, weshalb diese wohlverdienten Pausen wichtig sind. Die Herbstferien sind die perfekte Gelegenheit, um neue Energie zu tanken, bevor das Schuljahr mit Schwung und Begeisterung fortgesetzt wird.