ibis enthüllt die globalen Reisetrends der Generationen Y und Z

Die Reiseabsichten der Generationen Y und Z redefinieren die globale Tourismuslandschaft. Die Jugendlichen bevorzugen kürzere und häufigere Ausflüge, die auf *bedeutungsvolle* und *absichtsvolle* Erfahrungen abzielen. Der Bericht *„Go Get It“* hebt diese Suche nach Authentizität und Verbindung hervor und offenbart manchmal neuartige Motivationen hinter jeder Buchung. Der Trend zum Gruppenreisen bezeugt insbesondere den Wunsch, wertvolle Momente zu teilen. Im Jahr 2025 werden diese jungen Reisenden Unterkünfte verlangen, die ihrer sozialen und kollaborativen Vorstellung von Urlaub entsprechen.

Hauptpunkte
ibis erkundet die Reiseabsichten der Generationen Y und Z.
Der Bericht „Go get it“ prognostiziert kürzere und häufigere Reisen.
37 % der Jugendlichen sind bereit, gemeinsam zu reisen.
Eine wachsende Nachfrage nach absichtsvollen Reisen, die von einem konkreten Ziel motiviert sind.
City Hopping und der Einfluss von TikTok tauchen als Schlüsseltrends auf.
39 % der Jugendlichen planen, eine Kurzreise zu initiieren.
Bleisure-Reisen gewinnen an Beliebtheit und verbinden Arbeit mit Freizeit.

Reisetrends der Generationen Y und Z #

Die Firma ibis hat kürzlich aufschlussreiche Ergebnisse zu den Reiseabsichten der Generationen Y und Z veröffentlicht. Der Bericht „Go get it: Wie die Generationen Z und Y 2025 reisen werden“ offenbart verschiedene Vorlieben und sich entwickelndes Reiseverhalten. Diese Informationen bieten einen wertvollen Rahmen, um die Erwartungen junger Reisender in Bezug auf Erfahrungen zu verstehen.

Kurz- und Vielfältigkeitsreisen #

Eine markante Tendenz ist erkennbar: 17 % der Jugendlichen ziehen kurze und häufige Reisen dem einmaligen langen Aufenthalt vor. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, ihre Flexibilität zu wahren, während sie jedes Jahr mehrere Ziele erkunden. Der Wunsch, die Welt ohne eine einzige verlängerte Erfahrung zu entdecken, motiviert diese Vorliebe.

À lire Die Vereinigten Staaten geben eine Reisewarnung für Pakistan heraus nach einem Drohnenangriff in Indien

Absichtsvolle Reisen #

Der Aufstieg der sogenannten „absichtsvollen“ Reisen ist ebenfalls zu beobachten, bei denen die Reisen mit einem bestimmten Ziel erfolgen. Die jungen Generationen suchen nach mehr Sinn und Engagement und entfernen sich von reinen Touristenescapaden. Diese Reisen ziehen diejenigen an, die ihren Geist bereichern und ihren Horizont erweitern möchten.

Das Tribe Travel #

Die Anziehungskraft des Tribe Travel (Gruppenreisen) nimmt stark zu. Im Jahr 2025 planen 28 % der Jugendlichen, in Gruppen zu reisen, um soziale Bindungen zu stärken und Entdeckungen zu teilen. Zwischenmenschliche Verbindungen werden entscheidend bei der Auswahl der Reiseziele.

Einfluss der sozialen Medien #

Soziale Plattformen, insbesondere TikTok, prägen das Verhalten junger Reisender. Virale Trends inspirieren die Wahl der Reiseziele sowie der Arten von Aktivitäten, die unternommen werden. Ein einfacher Hashtag kann Millionen von Jugendlichen beeinflussen, sich für ein ikonisches Ziel zu entscheiden.

Wesentliche Elemente der Reise #

Der Bericht von ibis hebt die Bedeutung von Aspekten wie Servicequalität und Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Für die Jugendlichen bestimmen diese Elemente die Gesamtzufriedenheit während ihrer Aufenthalte. Die Verfügbarkeit von Gastronomie rund um die Uhr ist zum Beispiel ein bedeutendes Kriterium für viele von ihnen.

À lire Wenn die SNCF den Gelächter ihrer Konkurrenten gegenübersteht: Ein Blick auf die Rivalen und ihre Ziele

Transport- und Unterkunftspräferenzen #

Die Generationen Y und Z bevorzugen vielfältige und ressourcenschonende Transportmöglichkeiten. Häufig entscheiden sie sich für umweltfreundliche Lösungen. Die Unterbringung sollte Räume bieten, die soziales Miteinander ermöglichen, dabei aber auch finanziell zugänglich bleiben.

Entwicklung der Erwartungen #

Die Erwartungen junger Reisender verändern sich. Etwa 39 % von ihnen geben an, bereit zu sein, neue Erfahrungen zu machen, was eine beispiellose Offenheit zeigt. Diese aufstrebenden Abenteurer sind auf der Suche nach Authentizität und unvergesslichen Erlebnissen.

Die Trends von morgen #

Vor dem Hintergrund der Erkenntnisse von ibis wird deutlich, dass die Zielreisenden Originalität, Flexibilität und Teilen priorisieren. Die Ausnutzung dieser Trends ermöglicht es den Akteuren im Sektor, ihre Angebote, Empfangsstrategien und Kommunikation anzupassen. Die Reisen im Jahr 2025 versprechen interaktiver und partizipativer zu sein als je zuvor.

Partagez votre avis