Das Tourismusbüro von Dinan-Cap Fréhel zeichnet sich mit dem Exzellenzlabel ‚Tourismus und Behinderung‘ aus

IN KÜRZE

  • Touristenbüro von Dinan-Cap Fréhel zertifiziert
  • Erhalt des Labels „Tourismus und Behinderung“
  • Qualität des Empfangs für Menschen mit Behinderungen
  • Landesweite Anerkennung seiner Initiativen
  • Engagement für einen erleichterten Zugang zu touristischen Orten
  • Informationen über zugängliche Standorte im Gebiet

Das Touristenbüro von Dinan-Cap Fréhel zeichnet sich durch das Exzellenzlabel ‚Tourismus und Behinderung‘ aus #

Das Touristenbüro von Dinan-Cap Fréhel hat kürzlich das prestigeträchtige Label ‚Tourismus und Behinderung‘ erhalten, eine Anerkennung, die sein Engagement für einen qualitativ hochwertigen Empfang von Menschen mit Behinderungen belegt. Diese Auszeichnung hebt die Bemühungen hervor, die Region zugänglich zu machen und eine authentische sowie inklusive Erfahrung für alle Besucher zu fördern. Das Touristenbüro geht somit einen beispielhaften Weg, der es jedem ermöglicht, die Reichtümer dieses Gebiets unter bestmöglichen Bedingungen zu entdecken.

À lire Aktienrückgang von Expedia aufgrund einer enttäuschenden Reiseanfrage in den Vereinigten Staaten, die zu einem Gewinnverlust führt

Ein angemessener Empfang für alle #

Mit dem Erhalt des Labels ‚Tourismus und Behinderung‘ bekräftigt das Touristenbüro von Dinan-Cap Fréhel seinen Wunsch, Menschen mit spezifischen Bedürfnissen willkommen zu heißen und zu bedienen. Dazu gehören nicht nur Menschen mit eingeschränkter Mobilität, sondern auch solche mit Hör-, Seh- oder geistigen Beeinträchtigungen. Das Personal wurde geschult, um den Anforderungen dieses Empfangs gerecht zu werden und so eine angepasste Betreuung für jedes Publikum zu garantieren.

Konkrete Initiativen vor Ort #

Das Touristenbüro beschränkt sich nicht nur auf den Erhalt eines Labels; es setzt konkrete Initiativen um, um jeden touristischen Standort zugänglich zu machen. Dies zeigt sich in Bauarbeiten an interessanten Orten, angepassten Informationsmitteln, geführten Touren, die zugänglich sind, und bereitgestellten technischen Hilfen. Auch lokale Partner sind in diese Dynamik eingebunden und tragen dazu bei, Dinan-Cap Fréhel zu einem bevorzugten Ziel für inklusiven Tourismus zu machen.

Ein Vorbild in der Bretagne #

Dinan-Cap Fréhel genügt nicht nur den Standards für Zugänglichkeit; es wird zu einem Vorbild in der Bretagne. Das Label ‚Tourismus und Behinderung‘ ist ein Qualitätszeichen, das nicht nur Touristen mit Behinderungen anzieht, sondern auch deren Familien und Freunde, und somit das gemeinsame Erlebnis bereichert. Die Region bietet durch ihre Vielfalt und ihr Erbe die idealen Voraussetzungen, um allen einen unvergesslichen Aufenthalt zu garantieren.

Ein Engagement für nachhaltigen Tourismus #

Mit dem Erhalt dieses Labels setzt sich das Touristenbüro auch für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus ein. Indem es Freizeitmöglichkeiten für alle zugänglich macht, trägt es zur wirtschaftlichen Prosperität der Region bei und bewahrt gleichzeitig die natürlichen und kulturellen Ressourcen. Die vom Büro umgesetzten Initiativen gehen einher mit dem Willen, die Akteure im Tourismus auf die Bedeutung der Zugänglichkeit hinzuweisen und somit ein anerkanntes Exzellenzmodell auf nationaler Ebene zu fördern.

À lire Erkundung der atemberaubenden Landschaften des Conflent in den Pyrénées-Orientales

Eine vielversprechende Zukunft für Dinan-Cap Fréhel #

Mit dem Label ‚Tourismus und Behinderung‘ eröffnet das Touristenbüro von Dinan-Cap Fréhel den Weg für neue Projekte und Verbesserungen. Die Anstrengungen enden nicht mit der erhaltenen Auszeichnung; sie entwickeln sich weiter, um den wachsenden Erwartungen der Besucher gerecht zu werden. So positioniert sich die Region als ein Anziehungspunkt, an dem jeder von einem bereichernden Reiseerlebnis ohne Barrieren profitieren kann.

Partagez votre avis