Die Reisetrends während der Feiertage nehmen eine bemerkenswerte Wendung. Eine aktuelle Studie von The Points Guy zeigt, dass 91% der Reisenden günstigere Tarife den Treueprogrammen der Fluggesellschaften vorziehen. Diese signifikante Wahl verdeutlicht den Willen, *Ersparnisse* zu maximieren und *Bequemlichkeit* gegenüber der Bindung an eine bestimmte Marke zu priorisieren. Darüber hinaus wiegen die Bedenken hinsichtlich *Verspätungen* und Gepäckmanagement schwer bei der Buchungsentscheidung.
Diese Bestandsaufnahme des Verhaltens der Reisenden bietet eine faszinierende Perspektive auf die Entwicklung der Prioritäten angesichts eines immer wettbewerbsfähigeren Marktes.
Highlights
91% der Reisenden haben bei ihren Buchungen gespart
Die Priorität liegt auf dem Preis und nicht auf der Loyalität zu Fluggesellschaften
Etwa 79% der Reisenden sind bereit, auf ihre Belohnungen zu verzichten, um einen besseren Tarif zu erhalten
73% der Reisenden sind der Meinung, dass Komfort auch bei hohen Kosten lohnenswert ist
Nahezu 44% der Reisenden haben ihre Buchungen noch nicht vorgenommen
Etwas mehr als 67% der Reisenden ziehen in Betracht, ihre Belohnungen für Hotels zu nutzen
Besorgt über die Menschenmenge, machen sich fast 47% der Reisenden Gedanken über große Versammlungen
Die Ergebnisse der Umfrage zu den Feiertagsreisen #
Die aktuellen Erkenntnisse von The Points Guy, in Zusammenarbeit mit The Harris Poll, zeigen bedeutende Trends im Verhalten der amerikanischen Reisenden. Kürzlich wurde eine Umfrage unter Verbrauchern durchgeführt, um ihre Reisepläne für die Feiertage sowie ihre Bedenken und Prioritäten bei der Buchung zu untersuchen.
Prioritäten der Reisenden #
In diesem Jahr liegen die Entscheidungen der Reisenden auf dem Preis und der Bequemlichkeit, oft zum Nachteil der Treue zu Fluggesellschaften oder der Nutzung von Belohnungspunkten. Die Statistiken sind auffällig: 91 % der Personen, die eine Reise gebucht haben, geben an, gespart zu haben. Die Mehrheit der Reisenden, nämlich 69 %, zieht es vor, den günstigsten Tarif zu wählen, anstatt mit ihrer bevorzugten Fluggesellschaft zu fliegen.
À lire Reisewarnung für US-Bürger aufgrund von Drohungen durch Amokläufe in Honduras
Nutzung von Belohnungsprogrammen #
Eine weitere Analyse zeigt, dass fast 79 % der Reisenden, die Belohnungen in Anspruch nehmen, bereit sind, auf deren Nutzung zu verzichten, um ein besseres Angebot zu erhalten. Diese Einstellung unterstreicht einen Wandel hin zu einem pragmatischeren Ansatz beim Reisen, bei dem die Einsparungen über den Vorteilen von Treueprogrammen stehen.
Wertschätzung der Bequemlichkeit
Ein interessanter Aspekt ist, dass 73 % der Reisenden der Meinung sind, dass es sich lohnt, ein wenig mehr für einen praktischen Service während der Feiertage zu bezahlen. Diese Erkenntnis hebt eine neue Priorität hervor: den Komfort in einer Zeit, die oft von Stress und Gedränge geprägt ist.
Buchungsverhalten #
Nahezu 44 % der Befragten haben ihre Urlaubspläne noch nicht festgelegt, während 35 % von ihnen sich unfähig fühlen, rechtzeitig zu buchen, oft in der Hoffnung auf möglicherweise günstigere Preise. Dies spiegelt eine Zögerlichkeit wider, die die Qualität zukünftiger Urlaube beeinflussen kann und die Erwartungen mit den Realitäten des Marktes in Einklang bringt.
Trends bei der Nutzung von Belohnungen
Die Mehrheit der Reisenden (67 %), die Belohnungspunkte haben, plant, diese für Hotelaufenthalte oder Flugtickets während der Feiertagssaison zu nutzen. Hotels machen 54 % der Nutzer aus, während 29 % planen, ihre Belohnungen für ihren Flugtransport anzuwenden. Die Belohnungen intelligent zu nutzen wird in einem sich schnell verändernden wirtschaftlichen Umfeld entscheidend.
Bedenken der Reisenden #
Auch die Bedenken sind ein wesentlicher Bestandteil der Überlegungen der Reisenden. Etwa 85 % der Personen, die eine Reise planen, äußern Bedenken. Nahezu 47 % fürchten die massiven Menschenmengen, während 43 % sich um Verspätungen durch wetterbedingte Umstände sorgen. Die Angst vor Stornierungen und dem Verlust von Gepäck betrifft jeweils 27 % und 23 % der Befragten.
Diese Ergebnisse zeichnen ein klares Bild der Erwartungen und Bedürfnisse in Bezug auf Reisen während der Feiertage. Die Veränderungen im Verbraucherverhalten, die sich auf Kosten, Bequemlichkeit und wachsende Bedenken konzentrieren, prägen das neue Gesicht des Tourismus in dieser Saison. Die Dynamik zwischen Einsparungen und den Belohnungen der Programme wird zu einem entscheidenden Faktor in der Entscheidungsfindung.