Entdecken Sie 4 verborgene Juwelen Japans: Städte und Dörfer zu erkunden

Die Schätze Japans erstrecken sich weit über die klassischen Touristenrouten hinaus. Vier verzauberte Dörfer warten auf Ihre Erkundung, wo Authentizität und Gelassenheit perfekt harmonieren. Entfernen Sie sich von den ausgetretenen Pfaden und genießen Sie die malerischen Landschaften und das bewahrte Kulturerbe jedes Reiseziels.
Die kleine Stadt Takayama, auch bekannt als die Kyoto der Alpen, verkörpert das wahre Wesen des alten und traditionellen Japans. Ine, ein Fischerdorf, strahlt eine beruhigende Ruhe aus mit seiner ikonischen Architektur und der ländlichen Atmosphäre. Das Kiso-Tal, durchdrungen von Geschichte, bietet eine Zeitreise durch bezaubernde Landschaften. Schließlich fasziniert Ainokura, ein UNESCO-Weltkulturerbe, mit seinen uralten Häusern von unbestreitbarem Charme.
Lassen Sie sich von diesen versteckten Juwelen fesseln, die die Seele Japans verkörpern.

Express-Zusammenfassung
Takayama: charmante Stadt in den japanischen Alpen, die ein authentisches Erbe bewahrt.
Ine: ruhiges Fischerdorf mit Holzhäusern auf Stelzen.
Kiso-Tal: historische Route, die Kyoto mit Edo verbindet, durchsetzt mit traditionellen Dörfern.
Ainokura: ein Weltkulturerbe, bekannt für seine gassho-zukuri Architektur.

Takayama, Präfektur Gifu #

Takayama, bekannt als das kleine Kyoto der japanischen Alpen, birgt ein bemerkenswertes architektonisches Erbe. Dieser Friedensort hallt von einer reichen Geschichte wider, die einst ein blühendes Handelszentrum war. Seine gepflasterten Gassen versetzen die Besucher in die Edo-Zeit, wo jedes Holzgebäude einen authentischen Charme ausstrahlt.

Sanmachi Suji, das emblematische historische Viertel, lädt zur Flanerie zwischen Souvenirläden und Sake-Brauereien ein. Die kulinarischen Spezialitäten, insbesondere das Hida-Rindfleisch, erfreuen die Gaumen der Feinschmecker. Das Freilichtmuseum Hida no Sato zeigt rund dreißig alte Häuser, die das ländliche Alltagsleben der japanischen Bergbewohner dokumentieren.

À lire Reisewarnung für US-Bürger aufgrund von Drohungen durch Amokläufe in Honduras

Wenn der Aufenthalt bis in den April oder Oktober dauert, begeistert das Takayama-Festival mit seinen kunstvoll geschmückten Festwagen, die das lokale Handwerk widerspiegeln. Diese lebendige Aufführung mechanischer Puppen fasziniert und erfreut die Zuschauer.

Ine, Präfektur Kyoto #

Das Fischerdorf Ine, nördlich von Kyoto gelegen, bietet eine ruhige Atmosphäre, die zur Flucht einlädt. Seine Holzgebäude, geschickt auf Stelzen errichtet, symbolisieren einen Lebensstil im Einklang mit dem Meer. Diese malerische Landschaft entfaltet sich während der Spaziergänge.

Die Bucht von Ine präsentiert sich als außergewöhnlicher Rahmen für eine Bootsfahrt. Ein Panoramablick auf die Hügel und die charmanten Häuser bietet ein wahres lebendiges Bild. Der Park Funaya no Sato, hoch oben gelegen, bietet einen atemberaubenden Blick auf diese idyllische Bucht und beherbergt einige Restaurants, in denen man den berühmten Sake genießen kann.

Das Kiso-Tal, Präfektur Nagano #

Im Herzen des Kiso-Tals entdecken wir eine Geschichte, die von Traditionen durchdrungen ist. Dieser alte Pilgerweg, bekannt als Nakasendo, verband die Städte Kyoto und Edo und hing von der Bedeutung der Raststätten, den juku, ab. Besuche in Magome und Tsumago sind ein Muss aufgrund ihrer traditionellen Architektur und erhaltenen Authentizität.

À lire Entlang der Côte d’Émeraude hat sich die Touristeninformation zum Ziel gesetzt, ihre Errungenschaften zu verstärken, um mehr Besucher anzuziehen.

Der 8 Kilometer lange Pfad durchquert einen üppigen Wald und verbindet diese beiden bezaubernden Dörfer. Kleine Bäche und Rastplätze bieten besondere Momente, um die Natur zu contemplieren. Die Ruinen des Komoro-Schlosses, eingebettet zwischen leuchtenden Ahornbäumen im Herbst, sind ein beliebtes Ziel zum Erkunden.

Ainokura, Präfektur Toyama #

Ainokura, eingebettet in die Berge von Gokayama, zieht durch seine einzigartige Architektur, die von der UNESCO anerkannt ist. Die „gassho-zukuri“ Häuser, charakterisiert durch ihre steilen Strohdecken, zeugen von einem jahrhundertealten Handwerk. Jedes Haus birgt Schätze der lokalen Kultur, die das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur repräsentieren.

Besuche in Innenräumen, die in Museen oder Ryokans umgewandelt wurden, illustrieren die Geschichte der Seidenproduktion in der Region. Folkloristische Lieder und traditionelle Tanzaufführungen, die für die Besucher organisiert werden, tauchen in das Herz authentischer japanischer Traditionen ein. Eine Reise nach Ainokura verspricht unvergessliche Momente, sowohl durch ihre Schönheit als auch durch ihre Ruhe.

Partagez votre avis