IN KÜRZE
|
Die Herbstferien sind ein günstiger Zeitpunkt für einen Kurzurlaub vor dem Winter, der bei den Franzosen zunehmend begehrt ist. Im Jahr 2024 zeigen die Wahl der Destinationen eine Erwartung an Sonne, an erschwingliche Preise sowie an den Wunsch, Regionen zu erkunden, die sich mit den Jahreszeiten verändern. Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen zu den unverzichtbaren Orten, um während dieser besonderen Zeit abzusteigen.
À lire Reisewarnung für US-Bürger aufgrund von Drohungen durch Amokläufe in Honduras
Auf der Suche nach Sonne #
Für diese Herbstferien lassen sich die Franzosen nicht von der Trübung abschrecken. Im Gegenteil, sie maximieren ihre Chancen, die Sonne zu finden, indem sie sich in sonnige Destinationen begeben, insbesondere an die französischen Küsten. Der Süden Frankreichs sticht mit Preisen hervor, die konkurrenzlos sind, deutlich günstiger als im Sommer. So wird die Côte d’Azur, mit einem Durchschnittspreis von 456 € pro Woche für eine Wohnung, zu einer attraktiven Option.
Die Küstenabteilungen wie Hérault und Alpes-Maritimes verzeichnen einen signifikanten Anstieg der Buchungen, was beweist, dass die Franzosen diese Orte für ihren Urlaub favorisieren. Der Reiz der Strände, der Spaziergänge am Meer und der milden Temperaturen zieht ein breites Publikum an.
Verlockende Preise #
In diesem Jahr bemüht sich der Süden Frankreichs, Urlauber mit Preisen zu gewinnen, die häufig unterhalb der sommerlichen Tarife liegen. Während die Suche nach Ferienwohnungen von Privatpersonen zunimmt, fällt der Preis für einen Aufenthalt unter die 500 €-Marke. In Languedoc wird eine Wohnung im Durchschnitt für 363 € vermietet, während der Preis für ein Haus in der Regel 1.000 € nicht überschreitet. Damit kann man ein verlängertes Wochenende oder längere Ferien in Betracht ziehen, ohne das Budget stark zu belasten.
Beliebte europäische Destinationen #
Über die französischen Küsten hinaus ziehen auch europäische Reiseziele die Reisenden an. Länder wie Spanien und Portugal verzeichnen beträchtliche Zuwächse bei der Anzahl der Buchungen für die Herbstferien. Mit einem Anstieg von 21 % in Spanien und 12,4 % in Portugal stellen diese Länder attraktive Alternativen dar, die oft günstigere Tarife bieten als einige französische Strandorte.
Diese sonnenverwöhnten Ziele ermöglichen es, kulturelle Entdeckungen mit Badevergnügen zu kombinieren. Historische Städte, goldene Strände und der milde Klimawandel sind eine wahre Freude. Die Anziehungskraft dieser Orte spiegelt den Wunsch wider, zu entfliehen und gleichzeitig einen angenehmen Rahmen zu genießen.
Weniger gefragte Regionen #
Im Gegensatz dazu scheinen die Regionen im Norden Frankreichs für diesen Zeitraum weniger beliebt zu sein. Das oft unbeständige Wetter, das diese Gebiete prägt, ist ein Hindernis für die Buchungen. Abteilungen wie Normandie zeigen erhebliche Rückgänge bei den Buchungen, insbesondere einen Rückgang von 21,7 % im Calvados. Die Urlauber scheinen diese Ziele zu meiden und ziehen den Komfort von Sonne und milden Temperaturen vor.
Ein stark wachsender Trend für die Herbstferien #
Die Herbstferien 2024 markieren eine Anpassung der Franzosen an die neuen wirtschaftlichen Realitäten, aber auch eine echte Suche nach Flucht. Studierende, Familien und Rentner versammeln sich um diese Zeit, um von einem sonnigen Aufenthalt zu profitieren zu reduzierten Preisen, ein Trend, der sich in den kommenden Jahren verstärken könnte.
Mit dem Herbst, der sein Bild aus warmen Farben entfaltet, ist es auch an der Zeit, Regionen neu zu entdecken, die in der Sommersaison zu reduzierten Preisen beliebt sind. Die Franzosen entscheiden sich dafür, diese reichen Teilzeiten zu genießen, indem sie sich für faszinierende Orte entscheiden, die Freude und Flucht symbolisieren. Die Herbstferien sind somit viel mehr als nur einfache Erholungszeiten, sie sind eine wahre Tradition der Flucht, die man nicht verpassen sollte.