Voyage verzaubert: Entdecken Sie die elsässischen Weihnachtsmärkte im Wohnmobil!

Die Feiertage stehen vor der Tür und das Elsass verwandelt sich in ein wahres winterliches Paradies. Für Liebhaber von Wohnmobilreisen ist dies die ideale Gelegenheit, die authentischen und funkelnden elsässischen Weihnachtsmärkte zu entdecken. Tauchen Sie ein in die zauberhafte Atmosphäre der geschmückten Holzhütten, genießen Sie einen köstlichen Glühwein und bewundern Sie die Lichter, während Sie sich vom lokalen Handwerk verzaubern lassen. Machen Sie sich bereit für ein zauberhaftes Abenteuer durch diese wunderschöne Region, wo die Magie von Weihnachten an jeder Ecke auf Sie wartet.

Die Zeit der Feiertage naht, und damit auch die Lust, in zauberhafte Landschaften voller Magie zu entfliehen. Die elsässischen Weihnachtsmärkte sind wahre Schätze, die es zu entdecken gilt, geschmückt mit tausend Lichtern und betörenden Düften. Mit dem Wohnmobil reisen zu können, ermöglicht es Ihnen, diese Wunder in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden und ein einzigartiges Erlebnis in geselliger Atmosphäre zu genießen. Auf geht’s zu einer Übersicht der schönsten Weihnachtsmärkte im Elsass, mit Tipps und praktischen Ratschlägen für einen unvergesslichen Aufenthalt!

Colmar, die elsässische Perle

Colmar ist bekannt für ihre warme Atmosphäre und ihren zauberhaften Weihnachtsmärkte. Jedes Jahr finden sich sechs Märkte in der Stadt, unter anderem auf der Place des Dominicains und der Place de l’Ancienne Douane. Diese ikonischen Orte konkurrieren mit ihren dekorierten Holzhütten, wo lokales Handwerk und elsässische kulinarische Köstlichkeiten im Mittelpunkt stehen. Daher ist es sehr einfach, durch die pittoresken Gassen dieser Stadt zu schlendern und den Geist von Weihnachten aufzusaugen.

Praktische Tipps für Colmar

Um Ihr Wohnmobil zu parken, ist der Hafenparkplatz in Colmar ideal, da er alle notwendigen Dienstleistungen bietet. Und wenn Sie die Region erkunden möchten, nehmen Sie einfach die Shuttlebusse, die Sie schnell zu den umliegenden Märkten bringen.

Eguisheim, eine Reise durch die Zeit

Mit ihrem mittelalterlichen Charme verwandelt Eguisheim jedes Jahr ihr Dorf in ein wahres Märchen. Während der Adventszeit dekorieren sich die Straßen und füllen sich mit den Düften von Lebkuchen und Glühwein, während abwechslungsreiche Animationen die Besucher anlocken. Der Markt findet in einer intimen Umgebung statt, in der jede Hütte eine Geschichte erzählt und Traditionen mit Geselligkeit verbindet.

Praktische Tipps für Eguisheim

Für Ihr Fahrzeug ist der Parkplatz in der Grand-Rue perfekt, um das Dorf zu Fuß zu erkunden, und Sie können auch mehrere Shuttlebusse von Colmar nutzen, um die umliegenden Dörfer zu entdecken.

Haguenau, eine warme Atmosphäre

Im äußersten Nordosten des Elsass taucht Haguenau Sie in eine fröhliche Atmosphäre mit zahlreichen Hütten ein, die das lokale Handwerk und die Gastronomie zelebrieren. Familien können eine Schatzsuche und lustige Aktivitäten für Kinder genießen und sich gleichzeitig mit elsässischen Spezialitäten wie Dampfnudel verwöhnen lassen.

Praktische Tipps für Haguenau

Für Ihr Parken ist der Parkplatz in Soufflenheim kostenlos und bietet alle notwendigen Annehmlichkeiten während Ihres Aufenthalts auf dem Weihnachtsmarkt.

Mulhouse, eine textile Nostalgie

Auf dem Weihnachtsmarkt von Mulhouse trifft Authentizität auf Kreativität. Auf der Place de la Réunion gelegen, ist dieser traditionelle Markt die Gelegenheit, einen einzigartigen Weihnachtstextil zu entdecken, der die Fassaden der Stadt ziert. Zwischen Handwerk, kulinarischen Spezialitäten und Kinderunterhaltung stellt sich Mulhouse als ein unverzichtbares Ziel für Familien dar.

Praktische Tipps für Mulhouse

Das Parken auf dem Hochschulparkplatz, der sich in der Nähe des Stadtzentrums befindet, ermöglicht einen stressfreien Zugang zu allen Aktivitäten des Marktes.

Strasbourg, die unentbehrliche elsässische Hauptstadt

Der Weihnachtsmarkt von Strasbourg ist der älteste in Frankreich und zweifellos einer der größten in Europa. Der Christkindelsmärik auf der Place Broglie ist ein Wahrzeichen, und seine 300 Hütten bieten eine Vielzahl von lokalen Produkten und handgefertigten Gegenständen. Schlendern Sie durch die zahlreichen Märkte und lassen Sie sich von dem weihnachtlichen Geist verzaubern, der Strasbourg seit über 450 Jahren beherrscht.

Praktische Tipps für Strasbourg

Um zu parken, nutzen Sie den Parkplatz in Kelh, von wo aus ein Bus Sie direkt ins Herz des Festes bringt.

Kaysersberg, ein charmantes Dorf

Das Dorf Kaysersberg verwandelt sich in eine wahre Weihnachtsauslage, bestehend aus kleinen Holzständen, die voller elsässischen Delikatessen und traditionellem Handwerk sind. Die Magie wirkt an jeder Ecke, und es ist ratsam, sich in den nahegelegenen Park-and-Ride-Parkplätzen niederzulassen, da es während der Feiertage schwierig ist, im Zentrum zu parken.

Praktische Tipps für Kaysersberg

Parken Sie Ihr Wohnmobil am städtischen Fußballstadion, mit kostenlosen Shuttles, um das historische Zentrum zu erreichen und dort ohne Einschränkungen zu genießen.

Weitere elsässische Weihnachtsmärkte, die Sie erkunden sollten

Abgesehen von den großen Klassikern gibt es im Elsass viele charmante Märkte, die es mit dem Wohnmobil zu entdecken gilt. Denken Sie an den Markt von Riquewihr mit seinen malerischen Landschaften oder den von Turckheim, der jeden Abend die Eröffnung eines neuen Fensters des Adventskalenders feiert. Munster und Bergheim bieten ebenfalls unvergessliche Erlebnisse mit ihrem authentischen Ambiente.

Praktische Tipps für alle Märkte

Die größten elsässischen Städte verfügen in der Regel über einen Parkplatz oder einen Stellplatz für Wohnmobile in der Nähe der Märkte. Denken Sie daran, eine empfohlene Park-App herunterzuladen, um Ihre Wohnmobilreise in vollen Zügen und stressfrei zu genießen.

guidevoyage
guidevoyage
Artikel: 72913