KURZZUSAMMENFASSUNG
|
In einem unsicheren wirtschaftlichen Kontext verfolgt das Tourismusbüro von Arès einen proaktiven Ansatz, der darauf abzielt, alle Wirtschaftsakteure der Gemeinde in den Tourismussektor zu integrieren. Durch verschiedene Initiativen und Kooperationen bemüht sich dieses Büro, Tourismus und wirtschaftliche Entwicklung zu verbinden, indem es die Synergie zwischen Kaufleuten, Handwerkern und lokalen Institutionen fördert, um zukünftigen Herausforderungen vorzubeugen.
À lire Reisehinweis für die Vereinigten Staaten für ein beliebtes Kreuzfahrtreiseziel
Ein entscheidendes Treffen mit lokalen Akteuren #
Vor kurzem hat das Tourismusbüro von Arès ein Treffen im Hotel Le Boïate organisiert, bei dem die Kaufleute und Handwerker der Gemeinde mit Vertretern der Industrie- und Handelskammer (CCI) und der Handwerkskammer zusammenkamen. Die Direktorin des Büros, Aurélie Princeau, betont die Wichtigkeit, in Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Schwierigkeiten nicht pessimistisch zu werden, während sie die unterschiedlichen Unterstützungen vorstellt, die von den Kammern angeboten werden. Dieses Treffen markiert den Beginn eines Vorgehens, das darauf abzielt, die Einbeziehung der Wirtschaftsakteure im Bereich Tourismus zu stärken.
Ein sich veränderndes wirtschaftliches Umfeld #
Das wirtschaftliche Umfeld ist weiterhin geprägt von Herausforderungen wie einer hohen Inflation und saisonalen Schwankungen im Tourismus. Tatsächlich entsprach der Monat Juli nicht den Erwartungen, wurde jedoch durch einen guten Monat August kompensiert. In diesem Kontext hat sich das Tourismusbüro kürzlich verändert und von einer Vereinsstruktur in eine kommunale Einrichtung umgewandelt, die vom Bürgermeister Xavier Daney geleitet wird. Diese Transformation ermöglicht eine bessere Koordinierung der Bemühungen zur Entwicklung des Tourismus innerhalb der Gemeinde.
Ein gestärktes Netzwerk von Kaufleuten und Handwerkern #
Die Integration der Wirtschaftsakteure begann vor zwei Jahren mit der Schaffung eines Netzwerks von Kaufleuten und Handwerkern. Das Tourismusbüro entschied sich dann, seine Mitglieder durch zahlreiche Medien hervorzuheben, unter anderem durch eine Website, die der Förderung des lokalen Konsums gewidmet ist. Initiativen wie „Ein Tag, ein Porträt“ und der Adventskalender tragen ebenfalls zur Stärkung der Sichtbarkeit der lokalen Akteure bei.
Ein konstruktiver Dialog für konkrete Maßnahmen #
Im letzten Frühjahr wurde ein neuer Zyklus von Treffen gestartet, um Ideen zu sammeln und konkrete Maßnahmen in Absprache mit den Kaufleuten und Handwerkern voranzutreiben. Drei Hauptthemen wurden identifiziert: Bewegen und Spaß haben, Konsumieren und Urlaub zu jeder Jahreszeit. Das Ende dieser Konsultation ist für November vorgesehen und sollte zu gemeinsamen Maßnahmen führen, die von der Gemeinde sowie von den Mitgliedern des Netzwerks geplant und unterstützt werden.
Ein kooperativer Ansatz mit der Gewerkschaft der Kaufleute #
Diese Initiative ist Teil eines engen Kooperationsrahmens mit der Gewerkschaft der Kaufleute von Arès, die von Laurent Granel geleitet wird. Gemeinsam werden die Partner an der Entwicklung und Umsetzung von Projekten arbeiten, die die Schaffung eines nachhaltigen und wirtschaftlich tragfähigen Tourismus fördern und gleichzeitig die Vielfalt und den Reichtum der lokalen Angebote hervorheben.