La Thailand plant, die Anzahl der Passagiere in ihren Flughäfen zu verdoppeln

IN KÜRZE

  • Ambition, die Zahl der Passagiere an den Flughäfen zu verdoppeln.
  • Prognose, mehr als 240 Millionen Passagiere pro Jahr zu empfangen.
  • Bau von sechs neuen Flughäfen in Mukdahan, Bueng Kan, Satun, Phayao, Kalasin und Phatthalung.
  • Ausbau der Infrastruktur in Pattaya, Phuket und Chiang Mai.
  • Schaffung von neuen Terminals für den Flughafen Don Mueang und Suvarnabhumi in Bangkok.
  • Einführung eines Systems zur Gesichtserkennung, um Boardingkarten zu ersetzen.

Die Thailande, ein Juwel in Südostasien, hat nicht vor, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen, nachdem sie die von der Covid-Pandemie verursachten Herausforderungen überwunden hat. Mit kühnen Ambitionen bereitet sich das Land darauf vor, einen Zustrom von 240 Millionen Passagieren pro Jahr an seinen Flughäfen zu empfangen, während es Maßnahmen zur Erweiterung und den Bau neuer Infrastrukturen ergreift. Die verfolgte Strategie beschränkt sich nicht nur auf physische Expansion, sondern umfasst auch technologische Innovationen, wie die Einführung von Systemen zur Gesichtserkennung, um das Reiseerlebnis zu vereinfachen. Eine Transformation, die verspricht, noch mehr Touristen anzuziehen, die ihre Traumstrände, majestätischen Tempel und die lebendige Kultur entdecken möchten.

À lire Reisehinweis für die Vereinigten Staaten für ein beliebtes Kreuzfahrtreiseziel

Thailand, bekannt für seine Traumstrände und lebendige Kultur, hat beschlossen, alles zu geben, um seine Flughafen Kapazität zu erhöhen und einen Strom von 240 Millionen Passagieren pro Jahr zu empfangen. Nach den Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie hat das Land nicht vor, die Zeit verstreichen zu lassen. Im Gegenteil, es entwickelt einen ambitionierten Plan zum Bau und zur Erweiterung seiner Flughafeninfrastrukturen. Diese Initiative zielt darauf ab, das Wachstum des aufstrebenden Luftfahrtsektors in der Region zu unterstützen.

Ambitionierte Ausbauprojekte #

Im Rahmen dieses Ziels plant Thailand, sechs neue Flughäfen in strategischen Städten wie Mukdahan, Bueng Kan, Satun, Phayao, Kalasin und Phatthalung zu bauen. Aber das ist noch nicht alles! Auch die bereits in Betrieb befindlichen Standorte wie Pattaya, Phuket und Chiang Mai werden von erheblichen Erweiterungen profitieren. Was könnte besser sein, als die Infrastrukturen zu modernisieren, um ausländische Besucher zu gewinnen?

In der Hauptstadt werden die Flughäfen Don Mueang und Suvarnabhumi, die für ihre inner- und internationalen Verbindungen bekannt sind, nicht zurückbleiben. Jeder wird Renovierungsarbeiten mit neuen Terminals erhalten, um die Flexibilität und die Kapazität dieser wichtigen Verkehrsknotenpunkte zu erhöhen. Die Vision wird klar: einen verbesserten Zugang und einen qualitativ hochwertigen Service für die Millionen von Reisenden zu bieten, die jedes Jahr diese Flughäfen durchlaufen.

Technologie zugunsten der Passagiere #

Parallel zu dieser physischen Expansion setzt Thailand auf Innovation, um den Passagierfluss zu erleichtern. In naher Zukunft werden die sechs wichtigsten Flughäfen des Landes ein System zur Gesichtserkennung übernehmen, um die traditionellen Boardingkarten zu ersetzen. Wenn diese Maßnahme ursprünglich für Inlandsflüge reserviert war, wird sie auf internationale Flüge ausgeweitet. Das Ziel? Warteschlangen zu reduzieren und damit ein angenehmeres Reiseerlebnis zu bieten.

À lire Aktienrückgang von Expedia aufgrund einer enttäuschenden Reiseanfrage in den Vereinigten Staaten, die zu einem Gewinnverlust führt

Diese Art von Initiative ist besonders relevant angesichts der Wachstumsprognosen des Luftverkehrs. Mit einer Kapazität von 240 Millionen Passagieren pro Jahr im Blick, bereitet sich das Land auf einen beispiellosen Zustrom vor. Moderne Technologien werden somit zu echten Verbündeten, um einen reibungslosen Ablauf an den Flughäfen zu gewährleisten.

Eine beeindruckende Rückkehr zur Normalität #

Nachdem sie sich bemüht hat, ihre Tourismuswirtschaft wiederzubeleben, scheint Thailand fest entschlossen zu sein, zu früheren Niveaus zurückzukehren. Die Überlastung der Flughäfen könnte angesichts der Personalmangel, die einige Länder in der Zeit nach Covid erlebten, Realität werden. Indem Thailand diese Flughafenerweiterung plant, stellt es sicher, den Bedürfnissen eines sich schnell entwickelnden Sektors gerecht zu werden.

Thailands Ambitionen stehen auch im Kontext einer globalen Erholung des Reisens und der Zunahme der Anzahl von Flugpassagieren. Die Zahlen sprechen für sich: Langfristig könnte die Luftfahrtbranche ihre Zahlen im Vergleich zu heute verdoppeln. Indem Thailand frühzeitig auf diese Tendenz reagiert, bereitet es sich darauf vor, Reisende aus der ganzen Welt in modernisierten und erneuerten Einrichtungen zu empfangen.

Partagez votre avis