IN KÜRZE
|
In einem Kontext, in dem der Tourismussektor im Sud-Médoc unterschiedliche Ergebnisse präsentiert, versammeln sich die lokalen Akteure, um die Grundlagen für eine verstärkte Zusammenarbeit zu legen. Ziel: den zukünftigen Herausforderungen zu begegnen und die Attraktivität dieser schönen Ecke von Gironde zu verbessern. Das Treffen, das im Schloss Villegeorge in Avensan stattfand, ermöglichte es, die Herausforderungen zu bewerten, die in der Sommersaison 2024 auftraten, und Initiativen zu erörtern, um das Gebiet zu beleben.
À lire die Reiseziele, die Sie 2025 laut Expertenrat vermeiden sollten
Eine bereichernde Bilanz für das Gebiet #
Der Sud-Médoc, der 10 Gemeinden umfasst und sich über 13 km Strände am Porge Océan erstreckt, bietet einen idealen Rahmen für den Tourismus. Mit 1.533 Hektar Weinbergen und einem Netz von 97 km Radwegen zieht diese Region jedes Jahr fast 450.000 Besucher in der Sommersaison an, obwohl die Bilanz von 2024 Anzeichen von Fragilität gezeigt hat. In diesem Kontext kamen die lokalen gewählten Vertreter und die Akteure des Sektors zusammen, um über die Zukunft zu diskutieren.
Eine unterschiedliche Saison 2024 #
Laut den Beobachtungen von Branchenfachleuten war die Saison 2024 von erheblichen Schwankungen geprägt. Mehrere Faktoren haben die Besucherzahlen beeinflusst: ungünstige Wetterbedingungen, insbesondere ein sehr regnerischer Frühling und der Monat September, sowie eine anhaltende Inflation. Darüber hinaus hatten die Parlamentswahlen Einfluss auf das Verhalten der Touristen, während der Zeitversatz der Schulferien in Deutschland die Ankunft dieser Klientel, die normalerweise bereits im Juni anwesend ist, verzögerte.
Trotz dieser Herausforderungen wurden die Gesamtergebnisse als korrekt angesehen: 60 % der Fachleute schätzten, dass die Besucherzahlen relativ gleich geblieben seien im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch hat der Rückgang des Durchschnittsausgaben insbesondere die Hotels und Restaurants betroffen, da eine Tendenz der Urlauber zu kurzen Aufenthalten und der Suche nach Sonderangeboten besteht.
Das touristische Angebot verbessern #
Angesichts dieser komplexen Situation hat die Touristeninformation Médoc plein Sud beschlossen, ihre Bemühungen zu verdoppeln, um ihr Angebot zu optimieren und mehr Besucher anzuziehen. Durch eine Reihe von Initiativen wird der Schwerpunkt auf die Nachsaison und die lokale Klientel gelegt. Sophie Brana, Präsidentin der Touristeninformation, betonte die Bedeutung eines qualitativen Tourismus, indem sie die lokalen Angebote hervorhebt und die Akteure für gute Praktiken sensibilisiert.
Konkrete Initiativen in Aussicht #
Zu diesem Zweck wurden bereits mehrere Maßnahmen bis März 2025 umgesetzt. Darunter wird der Tag des nachhaltigen Tourismus, der am 26. November in Castelnau-de-Médoc stattfinden soll, im Fokus der Sensibilisierung von Fachleuten stehen. Informationskampagnen werden ebenfalls durchgeführt, um die Dienstleistungen und Aktivitäten der Gemeinde anzupreisen.
Diese Initiativen zielen darauf ab, das touristische Angebot zu diversifizieren, indem die Dienstleistungen an die Erwartungen der Reisenden angepasst werden und die lokale Wirtschaft zu beleben. Eine individuelle Unterstützung wird den regionalen Akteuren bereitgestellt, um neue Synergien im Tourismussektor zu schaffen.