Die Chine verlängert die visumfreie Aufenthaltsdauer und öffnet ihre Türen für neun neue Nationen

In Zeiten, in denen die Welt langsam zu ihren Reisegewohnheiten zurückkehrt, kündigt China eine bedeutende Entwicklung in Bezug auf die Einwanderungspolitik an. Ab dem 30. November 2024 können Touristen von einer verlängerten visumfreien Aufenthaltsdauer von 30 Tagen profitieren, wodurch die vorherige Zeit von 15 Tagen verdoppelt wird. Darüber hinaus wird diese Initiative von der Integration neun neuer Länder in die Liste der förderfähigen Staaten begleitet, was die Rückkehr Chinas auf die Bühne des weltweiten Tourismus stärkt.

Ab dem 30. November 2024 wird China seine Gastfreundschaftspolitik für Touristen verstärken, indem die visumfreie Aufenthaltsdauer auf 30 Tage für Staatsbürger von 38 Ländern, darunter Frankreich, verlängert wird. Gleichzeitig werden neun neue Nationen in diese Maßnahme integriert, was den strategischen Willen bezeugt, den Tourismussektor wiederzubeleben. Diese Initiative, die im Kontext der post-pandemischen Erholung entwickelt wurde, ist eine Einladung, die Wunder des Reiches der Mitte zu entdecken.

Eine verstärkte Strategie für den Tourismus #

Die Entscheidung Pekings, die visumfreie Aufenthaltsdauer zu verdoppeln, ergibt sich aus einem klaren Willen, die Tourismusindustrie des Landes, die unter den während der Pandemie auferlegten Beschränkungen gelitten hat, wiederzubeleben. Tatsächlich testet China seit Dezember 2023 die Visafreiheit für bestimmte europäische Länder, und die Ergebnisse sind bereits vielversprechend. Der Wechsel von 15 auf 30 Tage visumfreien Zutritt stellt eine signifikante Veränderung für Reisende dar und macht das Land noch attraktiver.

À lire Entdecken Sie die authentische Küste des Pas de Calais, die zwischen Cap Blanc-Nez und Cap Gris-Nez erhalten ist.

Eine erweiterte Liste von Ländern mit Visafreiheit #

Mit der neuen Regelung wird China nicht nur Staatsbürger der bereits förderfähigen Länder, wie Frankreich, Deutschland und Italien, begrüßen. Neun neue Länder werden der Liste hinzugefügt, darunter Bulgarien, Rumänien und Montenegro. Dies erweitert die Horizonte für kulturellen und wirtschaftlichen Austausch und ermöglicht es noch mehr Touristen, die historische und natürliche Vielfalt Chinas zu entdecken.

Die Auswirkungen auf den internationalen Tourismus #

Die von China getroffenen Maßnahmen tragen bereits Früchte. Im dritten Quartal 2024 wurde ein Anstieg von nahezu 8,19 Millionen ausländischen Besuchern verzeichnet, was einen beeindruckenden Anstieg von 48,8 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Unter diesen Besuchern haben etwa 4,9 Millionen von der Visafreiheit profitiert, was den positiven Einfluss dieser Strategie auf den Tourismus veranschaulicht. Diese Zahlen zeugen auch von einer Vereinfachung der administrativen Verfahren, wodurch das Reisen nach China zugänglicher wird.

Den Zugang erleichtern und die Reisegründe diversifizieren #

Über die Erhöhung der Aufenthaltsdauer hinaus wird China auch die erlaubten Reisegründe ohne Visum diversifizieren. Neben touristischen und geschäftlichen Besuchen werden nun auch berufliche Austausche einbezogen. Dies eröffnet wirtschaftlich interessante Chancen und fördert die Annäherung zwischen Kulturen und Unternehmen.

Ein klarer Wille zur Öffnung #

Diese Erweiterung der Zugangsvoraussetzungen ist Teil einer langfristigen Vision Chinas, das seine bilateralen Beziehungen zu anderen Nationen stärken möchte. Die Rückkehr Japans unter die Länder mit Visafreiheit ist bedeutend, da sie einen wichtigen diplomatischen Fortschritt nach einer Phase der Spannungen markiert. Mit dieser Entscheidung demonstriert China seinen Willen, die Grundlagen für eine erneuerte wirtschaftliche Zusammenarbeit und einen bereichernden kulturellen Austausch zu legen.

À lire Zoom auf die Luftfahrt-News: Airbus, Boeing und Neuigkeiten aus dem Maghreb

Partagez votre avis