Stellen Sie sich vor, Sie durchstreifen die pulsierenden Straßen von Peking, genießen köstliche kulinarische Spezialitäten und bestaunen atemberaubende Landschaften. Ab dem 30. November 2024 wird ein Traum für französische Reisende wahr, die nun 30 Tage lang ohne Visum China erkunden können, im Vergleich zu zuvor 15 Tagen. Diese gewagte Initiative zielt darauf ab, den Tourismussektor neu zu beleben, indem der Zugang zu diesem faszinierenden Land erleichtert wird, während gleichzeitig die kulturellen und wirtschaftlichen Verbindungen zum Hexagon gestärkt werden. Eine goldene Gelegenheit für diejenigen, die in eine Welt voller Wunder, Tradition und Modernität eintauchen möchten!
Ab dem 30. November 2024 erweitert China seinen touristischen Horizont, indem es Franzosen und anderen Nationalitäten erlaubt, 30 Tage lang ohne Visum zu bleiben, eine doppelte Dauer im Vergleich zu den vorherigen Regeln. Diese gewagte Initiative zielt darauf ab, einen aufstrebenden Tourismussektor anzukurbeln und gleichzeitig kulturelle und wirtschaftliche Austauschbeziehungen zu stärken. Das Ziel dieser großartigen Öffnungsstrategie ist es, die Besucher auf flexiblere und attraktivere Weise willkommen zu heißen.
Eine willkommene Initiative für französische Reisende #
Die Visumfreistellung, die seit Dezember 2023 für mehrere Länder einschließlich Frankreich gilt, steht für eine wahre Wiedergeburt des chinesischen Tourismus. In einem post-pandemischen Kontext, in dem die Reisen wieder an Fahrt aufnehmen, positioniert sich China als bevorzugtes Reiseziel. Mit dieser Verlängerung der Aufenthaltsdauer haben Reisende nicht nur mehr Zeit zum Erkunden, sondern auch, um in den kulturellen und historischen Reichtum des Landes einzutauchen.
Ein günstiges Umfeld für Entdeckungen #
Das Reich der Mitte, mit seinen bezaubernden Landschaften, seiner exquisiten Gastronomie und seiner jahrtausendealten Geschichte, verwandelt sich in einen echten Spielplatz für Entdeckungsfreudige. Dank dieser neuen Regelung können die Besucher über die ausgetretenen Pfade hinausgehen und weniger frequentierte Orte entdecken, wie die Reisterrassen von Jiabang oder die Höhlen von Datong. Mit längeren Aufenthalten wird es möglich, mehr zu erkunden, in die lokale Kultur einzutauchen, indem man mit den Einheimischen interagiert und die lebhaften Märkte besucht.
Stärkung der kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen #
Doch diese Visumfreistellung beschränkt sich nicht nur auf den Tourismus; sie trägt auch zur Schaffung von starken Bindungen zwischen den Völkern bei. Durch die Erleichterung von Austausch beabsichtigt China, seine bilateralen Beziehungen, insbesondere zu den europäischen Ländern, zu stärken. Diese Öffnung zur Welt eröffnet auch neue wirtschaftliche und berufliche Chancen und schafft einen fruchtbaren Boden für Investoren und Unternehmer.
Eine Strategie für die Zukunft #
Indem China den Zugang zu seinem Territorium erleichtert, sendet es ein starkes Signal an die Reisenden: Das Land ist bereit, sie mit offenen Armen zu empfangen. Eine Entwicklung hin zu einer Politik der administrativen Vereinfachung bedeutet auch, über die Zukunft des Tourismussektors nachzudenken. Der Erfolg dieser Initiative, illustriert durch den sprunghaften Anstieg der Besucherzahlen, belegt die Wirksamkeit dieser Politik. Die Zahlen sprechen für sich: Nahezu 4,9 Millionen Besucher haben bereits von dieser Freistellung profitiert, eine Zahl, die ständig zunimmt.
Begeisterte Reaktionen von Tourismusfachleuten #
Die Akteure im Tourismussektor heißen diese neuen Maßnahmen herzlich willkommen. Die Reisebüros, die sich des aktuellen Klimas bewusst sind, können ihre Angebote bereits überarbeiten, um längere Aufenthalte zu integrieren, damit die Reisenden ihr Erlebnis voll auskosten können. Rundreisen durch das gesamte Land, von den Ufern Shanghais bis zu den Reisterrassen in Hangzhou, entstehen und ermöglichen es, weitere Entdeckungen zu machen.
À lire Entdecken Sie den kleinsten Fluss Frankreichs im Herzen eines der Juwelen der Normandie
Eine warme und einladende Atmosphäre #
Vor Ort ist die Begeisterung der Einheimischen spürbar. Sie freuen sich darauf, den florierenden internationalen Tourismus zurückzugewinnen, um ihre Kultur, ihre Küche und ihre Traditionen zu präsentieren. Lächeln und Gastfreundschaft treffen angesichts noch wettbewerbsfähiger Preise aufeinander und bieten den Reisenden ein authentisches und erschwingliches Erlebnis. China, als verlockendes Reiseziel, steht eindeutig im Begriff, sich neu zu definieren und zu erneuern.
Mit solch einem Ehrgeiz und einer zukunftsorientierten Vision macht China ohne Zweifel einen großen Schritt in Richtung einer attraktiven Wiedereröffnung für Reisende, indem es an jedem Winkel seines reichen und vielfältigen Territoriums mehr Möglichkeiten bietet. Also, wer wäre versucht, eine Reise zu den Schätzen des Reichs der Mitte zu unternehmen?