Melle : Das Kollektiv P’ose vacances definiert die Bedeutung der Ferien als essentiell neu

IN KÜRZE

  • P’ose vacances: Kollektiv zur Erleichterung von Urlaubsreisen.
  • Gründung: existiert seit etwa zehn Jahren im Mellois und im Saint-Maixentais.
  • Zielgruppe: Kinder, Familien, isolierte Personen und Menschen mit Behinderung.
  • Ziel: den Zugang zu Urlaub zu fördern und finanzielle Hürden abzubauen.
  • Über mögliche finanzielle, technische und menschliche Unterstützung.
  • Bedeutung des Urlaubs: als essentiell für das Wohlbefinden angesehen.
  • Überlegungen zu den Hürden, die Eltern daran hindern, ihre Kinder in den Urlaub zu schicken.
  • Die Advocacy zielt darauf ab, sowohl Wahlvertreter als auch Sozialakteure genauso wie die Begünstigten zu überzeugen.

In Melle setzt sich das Kollektiv P’ose vacances seit mehreren Jahren dafür ein, daran zu erinnern, dass Urlaub kein Luxus ist, sondern ein fundamentales Bedürfnis für jeden. Durch die Zusammenführung verschiedener Strukturen und lokaler Akteure verpflichtet sich das Kollektiv, Urlaubsreisen für die oft am weitesten von diesen Erholungsmomenten entfernten Personen zu erleichtern. Die Versammlung, die am 22. November 2024 stattfand, ermöglichte es, die Missionen und Ziele des Kollektivs sowie die entscheidende Bedeutung von Urlaub für das Wohlbefinden von Individuen und Familien zu beleuchten.

À lire Aktienrückgang von Expedia aufgrund einer enttäuschenden Reiseanfrage in den Vereinigten Staaten, die zu einem Gewinnverlust führt

Ein klares Ziel: Urlaubszugang für alle #

Das Kollektiv P’ose vacances wurde vor etwa zehn Jahren in den Regionen Mellois und Saint-Maixentais gegründet. Wie Camille Guerin von der Liga für Bildung erklärt, „Es ist eine Versammlung mehrerer Strukturen aus beiden Regionen. Das Ziel ist es, denjenigen, die am weitesten entfernt sind, Urlaub anzubieten“. Dieses Projekt umfasst eine breite Palette von Begünstigten, von Kindern und Familien bis hin zu isolierten Personen oder Menschen mit Behinderungen, und plädiert somit für das Recht auf Urlaub für alle.

Ein kooperativer und gegenseitiger Ansatz #

Die Entwicklung des Kollektivs basiert auf der Erstellung eines starken Plädoyers, das die Bedeutung vereint von verschiedenen engagierten Entitäten unterstreicht. Tatsächlich ermöglicht die Vielfalt der Mitglieder, die von der MSA (Agrarische Sozialmutualität) über die Caf (Familienbeihilfestelle) bis hin zu Verbänden und Geldgebern reicht, eine bessere Synergie. Sandrine Ferru von der MSA präzisiert, dass „Wir möchten alle bestehenden Regelungen fördern“ und betont die Bedeutung des Netzwerkens lokaler Akteure, um besser auf die Bedürfnisse der Begünstigten einzugehen.

Urlaub nicht als Option, sondern als Notwendigkeit #

Innerhalb des Kollektivs wird die Sichtweise auf Urlaub als essentiell und nicht als nebensächlich neu definiert. Laut Kim Delagarde, Direktor von La Bêta-Pi, „Urlaub ist kein Luxus. Er kommt nicht nach der Lösung aller alltäglichen Probleme. Jeder hat ein Recht auf eine Auszeit und auf Urlaub“. Diese militante Position lädt dazu ein, den Platz des Urlaubs in der Gesellschaft neu zu überdenken und jeden zu ermutigen, den Wert dieser Ruhezeiten anzuerkennen.

Hindernisse für Urlaubsreisen identifizieren und überwinden #

Bei dem Treffen diskutierten die Partner über die verschiedenen Hürden, die Kinder daran hindern können, in den Urlaub zu fahren. „Wir haben über die Vorbehalte der Eltern gesprochen, ihre Kinder in den Urlaub zu schicken. Es gibt finanzielle Barrieren, die abgebaut werden können, aber das reicht wahrscheinlich nicht aus“, bemerkt Sandrine Ferru. Das verdeutlicht die Notwendigkeit, den Dialog über die Herausforderungen zu erweitern, mit denen Familien bei der Organisation von Urlaub konfrontiert sind.

À lire Erkundung der atemberaubenden Landschaften des Conflent in den Pyrénées-Orientales

Ein Aufruf zum Handeln für das Wohlbefinden #

Die Überlegungen, die während dieses Treffens geteilt wurden, zielen darauf ab, nicht nur Wahlvertreter und Sozialakteure zu überzeugen, sondern auch potenzielle Begünstigte für die Bedeutung der eigenen oder familiären Auszeit zu sensibilisieren. „Eine einzige Tagestour kann schon sehr vorteilhaft sein“, erinnert Sandrine Ferru und betont, dass selbst kleine Ausflüge einen positiven Einfluss auf die mentale und körperliche Gesundheit jedes Einzelnen haben können.

Ein Dienst an der Gemeinschaft #

Für alle Personen, die an den Perspektiven des Kollektivs interessiert sind, wird empfohlen, Kontakt mit dem soziokulturellen Zentrum des Mellois aufzunehmen. Dieses engagiert sich aktiv, um Familien bei der Planung ihrer Urlaubsprojekte, egal ob bescheiden oder ambitioniert, zu unterstützen. Durch die Initiativen von P’ose vacances öffnen sich Türen zu Erholungsmomenten, die zuvor für manche schwer zugänglich waren. Urlaub wird somit zu einem ebenso fundamentalen wie essentiellen Recht für die individuelle und familiäre Entfaltung.

Partagez votre avis