Ziele zu vermeiden: überfüllte Orte des Massentourismus in Provence-Alpes-Côte-d’Azur

AUF EINEN BLICK

  • Verdonschlucht: Überfüllt mit Touristen, betroffen von Dürre.
  • Sillans-la-Cascade: Beliebt wegen seines Wasserfalls, zieht 100.000 Sommerbesucher an.
  • Porquerolles: Begrenzung auf 6.000 Besucher an manchen Sommertagen, um Menschenmengen zu steuern.
  • Îles de Lérins: Umweltprobleme aufgrund von Bootsknappheit, Abfallmanagementproblemen.
  • Nationalpark Calanques: Besuchermengen werden aufgrund von Erosion und Brandgefahr begrenzt.
  • Valensole: Ein Hotspot für Lavendelfelder, der riesige Menschenmengen für Fotos anzieht.

Die Region Provence-Alpes-Côte-d’Azur ist berühmt für ihre malerischen Landschaften, charmanten Dörfer und sonnigen Strände. Gleichzeitig ist sie jedoch auch Schauplatz einer Überfüllung durch Touristen, die die Qualität des Erlebnisses für die Besucher beeinträchtigt und die Erhaltung einiger ihrer ikonischen Stätten gefährdet. Dieser Artikel untersucht einige Reiseziele, die man meiden sollte, aufgrund des Massen-tourismus, der sie erheblich belastet.

À lire Aktienrückgang von Expedia aufgrund einer enttäuschenden Reiseanfrage in den Vereinigten Staaten, die zu einem Gewinnverlust führt

Verdonschlucht, Var #

Die Verdonschlucht wird allgemein als die größte Schlucht Europas angesehen und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Diese natürliche Stätte, gekennzeichnet durch ihr türkisfarbenes Wasser und ihre steilen Klippen, ist während der Sommermonate zu einem wahren Bienenstock geworden. Leider beeinträchtigt der ständige Zustrom von Touristen die natürliche Schönheit des Ortes. Im Jahr 2022 hat die Dürre das Problem verschärft, wodurch das Wasser in einigen Bereichen um 80 bis 100 Meter zurückgegangen ist und diese majestätische Landschaft in einen unrecognizierbaren Raum verwandelt wurde.

Sillans-la-Cascade, Var #

Das charmante Dorf Sillans-la-Cascade, gelegen in der Region Dracénie, ist berühmt für seinen ikonischen Wasserfall geworden. Einst ein ruhiges Ziel, hat der Ort eine Explosion der Besucherzahlen erlebt, von 1.000 Besuchern pro Tag auf fast 100.000 während der Sommermonate ansteigend. Diese Überfüllung führt zu einer Verschlechterung der lokalen Infrastruktur und bedroht die Integrität der natürlichen Umwelt. Angesichts dieser alarmierenden Situation wurden Umgestaltungsprojekte vorgeschlagen, um die Besucherströme umzuleiten und diesen empfindlichen Ort zu schützen.

Porquerolles, Var #

Die Insel Porquerolles, gelegen im Nationalpark Port-Cros, ist ebenfalls von den Auswirkungen des Massen-tourismus betroffen. Mit maximal 6.000 Besuchern, die an bestimmten Sommertagen erlaubt sind, hat die Insel Schwierigkeiten, den ständigen Zustrom von Touristen zu bewältigen, der die unglaubliche Zahl von 1,4 Millionen Besuchern pro Jahr erreicht hat. Im Jahr 2020 gab es ein kritisches Ereignis, als sich 15.000 Menschen auf die Insel stürzten, was zu einer Wasserknappheit führte. Diese Art von Krise zeigt deutlich, dass strenge Maßnahmen notwendig sind, um dieses Paradies zu bewahren.

Îles de Lérins, Alpes-Maritimes #

Die Îles de Lérins, gelegen vor der Küste von Cannes, sehen sich ebenfalls einem massiven Zustrom von Freizeitbooten und Touristen gegenüber. Der Ankerplatz zwischen Sainte-Marguerite und Saint-Honorat ist oft mit Booten überfüllt, die wie ein wahrer Parkplatz aussehen. Um ihre Umweltauswirkungen zu verringern, wurden Initiativen ergriffen, wie die Installation von ökologischen Bojen. Dennoch gibt es weiterhin einen konstanten Druck, der die Bemühungen zur Erhaltung dieses Naturerbes gefährdet.

À lire Erkundung der atemberaubenden Landschaften des Conflent in den Pyrénées-Orientales

Nationalpark Calanques, Bouches-du-Rhône #

Die Calanques von Marseille und Cassis sind ohne Zweifel atemberaubend schön. Jedoch hat die Überfüllung der beliebtesten Orte, wie Sugiton und den Pierres Tombées, zu einer alarmierenden Erosion geführt. Um diese empfindlichen Zonen zu schützen, wurden seit 2022 Zugangsbeschränkungen eingeführt, die in der Hauptsaison eine Reservierung erforderlich machen. Diese Maßnahme, obwohl notwendig, zeugt von der Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen der Aufnahme von Besuchern und der Erhaltung dieses einzigartigen Ökosystems zu finden.

Valensole, Alpes-de-Haute-Provence #

Die Lavendelfelder von Valensole ziehen jeden Sommer Horden von Touristen an, die das perfekte Bild für soziale Medien einfangen möchten. Wenn die Blüte Ende Juni beginnt, strömen Tausende von Besuchern in die Region, was zu einem Anstieg führt, sodass im Juli 2023 fast 26.000 Personen nach Valensole kamen, um das Lavendelfest zu feiern. Dieses Phänomen beeinträchtigt nicht nur die Ruhe des Ortes, sondern wirft auch Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen auf, die mit diesem Massen-tourismus einhergehen.

Glauben Sie, dass andere Orte in der Region es wert sind, auf dieser Liste zu stehen? Füllen Sie das folgende Formular aus.

Partagez votre avis