AUF EINEN BLICK
|
Der Schulkalender 2025 hält eine Reihe von Überraschungen und wichtigen Terminen für Familien bereit. Die Schulferien, Feiertage und andere wichtige Ereignisse sind entscheidend, um den Urlaub zu planen oder den Zeitplan zu organisieren. Dieser Artikel bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Informationen, die Sie für das Schuljahr 2025 nicht verpassen sollten.
À lire Die Stammesausweise bleiben für Inlandsflüge gültig
Die Winterferien : ein gestaffelter erster Aufbruch #
Die Winterferien sind immer ein sehr erwarteter Moment für die Schüler und ihre Familien. Im Jahr 2025 werden diese Ferien besonders interessant sein, da die Termine je nach Schulzone verteilt sind. Die Zone B wird die erste sein, die ihre Ferien genießen kann, und zwar vom 8. bis 24. Februar. Darauf folgt die Zone C, deren Ferien vom 15. Februar bis 3. März dauern. Schließlich müssen die Schüler der Zone A bis zum 22. Februar warten, um in den Urlaub zu fahren, wobei ihre Ferien am 10. März enden.
Die Osterferien : ein zusätzlicher Ruhetag für Zone B #
Während der Osterferien wird ebenfalls ein Unterschied zwischen den verschiedenen Schulzonen zu spüren sein. Die Zone B beginnt ihre Ferien am 5. April, und sie kann von einem zusätzlichen Ruhetag profitieren, dank des Ostermontags, der auf den 21. April fällt. Somit nehmen diese Schüler am Dienstag, den 22. April wieder den Unterricht auf, während die Zonen A und C ihre Ferien weiterführen, jeweils vom 19. April bis 5. Mai und vom 12. April bis 28. April.
Die Feiertage : ein Überblick über kommende Brückentage #
Der Schulkalender 2025 bietet ebenfalls eine Reihe von Feiertagen, die sich für verlängerte Wochenenden eignen. Für die Zone C wird der Feiertag der Arbeit am 1. Mai gefeiert, der auf einen Donnerstag fällt. Diese Konfiguration ermöglicht ein langes Wochenende. Allerdings kann die Zone A nicht auf die gleiche Weise davon profitieren, da dieser Feiertag mit ihren Frühlingsferien zusammenfällt. Alle Schüler, unabhängig von ihrer Zone, werden jedoch die Möglichkeit haben, ein dreitägiges Wochenende zu genießen, das mit dem Waffenstillstand von 1945 am 8. Mai und dem Pfingstmontag, der am 9. Juni folgt, verbunden ist.
Die Sommerferien : ein gemeinsamer Aufbruch für alle #
Der Höhepunkt des Schuljahres bleibt der Beginn der Sommerferien. Im Jahr 2025 werden alle Schüler ihre Ferien ab dem Samstag, den 5. Juli beginnen, was das Ende des Schuljahres markiert. Die Schüler müssen bis zum 1. September warten, um den Weg zur Schule nach einer wohlverdienten Sommerpause wieder zu finden.
À lire Die japanischen Ryokans, die man mindestens einmal im Leben entdecken sollte
Die Herbstferien und die Feiertage im Herbst #
Im Herbst wird der Feiertag Allerheiligen, der auf einen Samstag, den 1. November fällt, zu den Herbstferien hinzukommen, die vom 18. Oktober bis 2. November dauern. Der Waffenstillstand am 11. November, der an einem Dienstag stattfindet, wird außerhalb dieser Ferien liegen. Einmal mehr ist es wichtig, auf diese Daten zu achten, um die eigenen Ferien besser zu organisieren.
Die Weihnachtsferien : ein festlicher Jahresabschluss #
Schließlich wird die Weihnachtszeit, die auf einen Donnerstag, den 25. Dezember fällt, mitten in die Weihnachtsferien fallen. Diese Ferien beginnen für alle Zonen am 21. Dezember und enden am 5. Januar, was den Schülern die Möglichkeit gibt, die festlichen Feiertage zu genießen.
Les points :
- Die Winterferien : ein gestaffelter erster Aufbruch
- Die Osterferien : ein zusätzlicher Ruhetag für Zone B
- Die Feiertage : ein Überblick über kommende Brückentage
- Die Sommerferien : ein gemeinsamer Aufbruch für alle
- Die Herbstferien und die Feiertage im Herbst
- Die Weihnachtsferien : ein festlicher Jahresabschluss