Die Festlichkeiten zum Jahresende lösen eine beispiellose Aufregung unter indischen Reisenden aus. Die neuesten Berichte von OTA zeigen eine ausgeprägte Neigung zu den steigenden Inlandsziele. Goa behält seinen Status als Sommerliebling dank seines unwiderstehlichen festlichen Ambientes. Die Aspirationen der Reisenden in Richtung Internationalisierung nehmen zu, was Länder wie Aserbaidschan und Malaysia sehr begehrt macht. Die sich entwickelnde Dynamik des Reisens in Indien nimmt Fahrt auf, mit einem steigenden Interesse an hochwertigen Reiseerlebnissen.
Überblick
Aufschwung im Inlandsreisen: Hohe Nachfrage nach Zielen wie Goa, Manali und Udaipur.
Steigende Suchanfragen: Von 40 bis 100% für Inlandsreisen im Vergleich zum Vorjahr.
Goa: Bleibt das beliebteste Ziel für Silvester.
Internationale Reisen im Aufschwung: 53% Anstieg der Suchanfragen nach Unterkünften im Ausland.
Phuket: Hat sich zum beliebtesten Ziel entwickelt, das Bangkok ersetzt.
Wachsendes Interesse an einzigartigen Zielen wie Aserbaidschan und Malaysia.
Alleinreisen: 34% Anstieg bei individuellen internationalen Ausflügen.
Trend zu Premium: 80% Anstieg bei Buchungen in der Business Class für internationale Flüge.
Erhöhte Ausgaben: 7% Anstieg bei den Urlaubsangeboten zum Jahresende.
Millennials an der Spitze: Investieren mehr in ihre Reisen.
Analyse der Reisepräferenzen der Inder #
Drei Online-Reiseplattformen, nämlich MakeMyTrip, Agoda und Booking.com, haben kürzlich Berichte veröffentlicht, die die aktuellen Reisetrends der Inder zum Jahresende aufzeigen. Diese Dokumente beleuchten die Entwicklung der Reisepräferenzen der Inder und deren Wunsch, sowohl nationale als auch internationale Ziele zu erkunden.
Der Aufschwung des Inlandsreisens #
Die Hinwendung zum Inlandsreisen prägt die Pläne vieler indischer Reisender. Ziele wie Goa, Manali und Udaipur erleben eine steigende Nachfrage, mit einem signifikanten Anstieg der Suchanfragen auf Booking.com, die manchmal bis zu 100% im Vergleich zum Vorjahr reichen. Die Hügel nehmen eine herausragende Stellung ein, wie MakeMyTrip betont, wobei 40% der Suchanfragen auf Bergziele entfallen.
Mussoorie und Manali verzeichnen zweistellige Wachstumsraten bei den Suchanfragen. Goa bleibt zudem das am meisten gesuchte Ziel für die Silvesterfeierlichkeiten und festigt damit seinen Status als bevorzugter Urlaubsort in Indien.
Die Reisenden äußern einen klaren Wunsch, ihren Erholungszeitraum zu verlängern, was sich in einem bemerkenswerten Anstieg der Buchungen ab dem 25. Dezember zeigt, was auf längere Festlichkeiten hinweist.
Öffnung zur Internationalisierung #
Ein wachsendes Interesse am Reisen ins Ausland zeigt sich ebenfalls in den Berichten. Agoda berichtet von einem Anstieg von 53% bei den Suchanfragen nach internationaler Unterkunft im Vergleich zum Vorjahr. Phuket hat sich nun als erste Wahl für indische Reisende etabliert und überholt Bangkok. Ziele, die ihre Visabestimmungen lockern, wie Thailand, Aserbaidschan und Kasachstan, ziehen besondere Aufmerksamkeit an.
Booking.com hebt ein starkes Interesse an kulturell reichen Orten wie Baku und Lappland hervor, mit Anstiegen von über 120% bei den Suchanfragen. Traditionelle Ziele wie die VAE, Thailand und das Vereinigte Königreich erfahren ebenfalls einen konstanten Zustrom, während gleichzeitig eine Entwicklung zu einzigartigen und innovativen Erlebnissen zu verzeichnen ist.
À lire Erkundung der atemberaubenden Landschaften des Conflent in den Pyrénées-Orientales
Richtung eines Premium-Reiseerlebnisses #
Ein weiterer beobachtbarer Aspekt ist die Appetit auf hochwertige Reisen. MakeMyTrip hat einen sprunghaften Anstieg von 80% bei Business-Class-Buchungen für internationale Flüge und von 27% bei inländischen Flügen vermeldet. Buchungen von Hotels über 10.000 INR machen nun 57% der Gesamtbuchungen aus, im Vergleich zu 51% im Vorjahr.
Die Angebote für Urlaub zum Jahresende zeigen ebenfalls ein Wachstum von 7% bei den durchschnittlichen Ausgaben, was den Willen der Reisenden verdeutlicht, sich auf sorgfältig gestaltete Erfahrungen einzulassen.
Der Aufstieg des Solo-Reisens #
Das Reisen in der Einzelpersönlichkeit gewinnt an Beliebtheit, insbesondere für internationale Ausflüge. MakeMyTrip verzeichnet einen Anstieg von 34% bei Solo-Reisen ins Ausland, was auf eine veränderte Einstellung unter jungen Menschen oder Abenteurern hinweist, die die Welt unabhängig erkunden möchten.
Diese Transformation der Reisendynamik hebt die wachsenden Aspirationen der Inder im Bereich des Tourismus hervor. Der Markt für Auslandsreisen von Indien wird voraussichtlich einen projetierten Wert von 55,4 Milliarden Dollar bis 2034 erreichen.
Schlussfolgerung zu den identifizierten Trends #
Die Analyse der drei OTA-Berichte zeigt eine aufregende Transformation in den Reisepräferenzen der Inder für die Festtagsaison. Während das Inlandsreisen weiterhin floriert, intensiviert sich das Verlangen nach internationaler Erkundung und hochwertigen Erlebnissen, was die immer wachsenden Aspirationen der indischen Reisenden widerspiegelt.