Cinq Dörfer der Dolomiten: eine unvergessliche Reise im Herzen der Natur

Die Dolomiten, das alpine Juwel Italiens, zeigen eine Reihe von verzauberten Dörfern, wahren Oasen des Friedens. Dieses Gebiet bietet eine atemberaubende Landschaft, in der *Natur und Kultur miteinander verwoben sind*, und lädt die Reisenden zum Staunen ein. Unter diesen versteckten Schätzen ragen fünf Dörfer hervor, jedes mit dem Zeichen eines *ahistorischen Erbes* und einer *unvergleichlichen natürlichen Schönheit*. Winding paths, crystal-clear lakes, and dizzying peaks await curious souls. Diese weniger frequentierten Ziele garantieren einen Aufenthalt, der von Ruhe und Harmonie mit der Natur geprägt ist.

Höhepunkte
Cortina d’Ampezzo, der berühmte Skiort und „Königin der Dolomiten“, ideal zum Skifahren und Wandern.
Ortisei, ein Künstlerdorf mit Holzskulpturen und zeitgenössischen Galerien zu entdecken.
San Candido, charmantes Dorf an der Grenze mit einer friedlichen Atmosphäre und faszinierenden historischen Stätten.
Santa Magdalena, bekannt für seine bunten Häuser und die ikonische Kirche, ein Ort der Ruhe und Gelassenheit.
Sappada, historisches alpines Dorf, perfekt für Natur- und Wintersportliebhaber.

Cortina d’Ampezzo: die Königin der Dolomiten #

Cortina d’Ampezzo ist zweifellos das bekannteste Dorf in den Dolomiten. Seine Berühmtheit beruht auf einem unwiderstehlichen Charme, während es ein Hotspot für Ski ist. Nachdem es 1956 die Olympischen Winterspiele ausrichtete, bereitet sich dieser Ort darauf vor, dieses historische Ereignis im Jahr 2026 wieder zu erleben, in Zusammenarbeit mit Mailand.

Das Dorf lebt ganzjährig. Im Winter befahren die Skifahrer seine Pisten. Die Sommermonate enthüllen einen Spielplatz für Wanderer und Radfahrer und bewahren gleichzeitig eine wunderschöne Kulisse. Cortina verzaubert auch Besucher mit seinen eleganten Boutiquen, Gourmetrestaurants und Luxusunterkünften.

À lire Auf Entdeckungstour durch die schottischen Highlands mit dem Fahrrad: fünf Familienrouten zwischen Seen und Abteien

Ortisei: ein Freiluftmuseum #

Ortisei, im Herzen des Val Gardena gelegen, ist mehr als nur ein einfaches Dorf. Diese kleine Oase birgt einen unerwarteten künstlerischen Reichtum. Man begegnet traditionellen Holzskulpturen und zeitgenössischen Werken, die in den Galerien und Geschäften verteilt sind. Diese kulturelle Kreuzung zieht Kunst- und Geschichtsbegeisterte an.

Die Besucher werden historische Monumente wie die Villa Rifesser Stufan oder die jahrhundertealten Kirchen, wie die Kirche San Giacomo, entdecken. Ortisei ist auch ein Anziehungspunkt für Skifahrer und bleibt beliebt für das Sommer-Trekking. Die Symbiose von Kultur und Natur macht Ortisei zu einem außergewöhnlichen Ort.

San Candido: zwischen Ruhe und natürlichen Bewegungen #

An der Schnittstelle zwischen Italien und Österreich erhebt sich San Candido als ein Dorf voller gelassener Atmosphäre. Diese Oase des Friedens steht im Herzen des Naturparks Tre Cime di Lavaredo und bietet seinen Besuchern eine friedliche Kulisse. Die Kirche San Candido, mit ihrem einzigartigen architektonischen Stil, zeugt von ihrem reichen historischen Erbe.

San Candido ist ein bevorzugter Ausgangspunkt für Wanderbegeisterte. Die Tre Cime di Lavaredo, die Wahrzeichen der Dolomiten, sind hierfür ideal. Im Winter blüht dieses Dorf als ein einladender Skiort, perfekt für Familien. Die Freuden der Natur stehen denen offen, die seine Pfade nutzen.

À lire der familienbetriebene Lavendelbauernhof in Michigan: ein wahres lilafarbene Wunderland mit seinen Gärten, Fischgerichten und frischen Produkten

Santa Magdalena: die Schönheit der Einfachheit #

Santa Magdalena, auch bekannt als Santa Maddalena, offenbart einen authentischen Charme. Die bunten Häuser fügen sich harmonisch in die umliegenden Landschaften ein und schaffen eine einladende Atmosphäre. Diese kleine Gemeinde zeichnet sich durch ihre Ruhe und Gelassenheit aus und zieht Besucher an, die Erholung suchen.

Die Berggipfel und das umliegende Grün verstärken dieses Gefühl der Flucht. Die Kirche Santa Magdalena, prächtig gelegen, wird zum Symbol des Dorfes. Sie zieht zahlreiche Fotografen und Liebhaber der bezaubernden Landschaften an. Santa Magdalena verkörpert ein wahres lebendiges Bild der Dolomiten.

Sappada: ein fesselndes historisches Erbe #

Sappada, im Herzen des Naturparks der Friulanischen Dolomiten gelegen, ist ein Dorf, das von kulturellem Erbe durchdrungen ist. Gegründet von den Österreichern im 11. Jahrhundert, erinnert seine Architektur an den Charme der österreichischen Alpendörfer. Blühende Balkone und Holzhäuser verleihen dieser Berglandschaft eine malerische Note.

Die Aktivitäten sind vielfältig, sowohl im Bereich Mountainbiking als auch beim Reiten. Die Wanderwege erschließen faszinierende Landschaften, die zu den Quellen des Flusses Piave führen. Im Winter verwandelt sich Sappada in ein weniger frequentiertes Skigebiet, ideal für Liebhaber der Ruhe. Die Vielfalt der Aktivitäten harmoniert mit der Schönheit der Orte.

À lire In Saint-Léonard, die Osterferien: ein spannendes Eintauchen in die Welt der Blumen für Kinder

Partagez votre avis