KURZ GESAGT
|
Der Pass d’ici, neu eingeführt im Bassin d’Arcachon, stellt eine innovative Initiative dar, die darauf abzielt, das touristische Erlebnis zu bereichern und die lokale Wirtschaft zu fördern. Angeboten vom Tourismusbüro Cœur du Bassin, ermöglicht diese kostenlose Karte den Bewohnern und Arbeitern der Region, von verschiedenen Vorteilen bei zahlreichen lokalen Partnern zu profitieren und somit die Verbindung zwischen Besuchern, Einwohnern und wirtschaftlichen Akteuren zu festigen.
Eine lokale Initiative zur Förderung des nachhaltigen Tourismus #
Die Schaffung des Pass d’ici ist Teil einer Initiative zur lokalen Konsumation und zur Unterstützung der Unternehmen im Gebiet. Die Gemeinden, die persönlich in dieses Projekt involviert sind, sind Lanton, Audenge, Biganos, Marcheprime und Mios, die zusammen das Tourismusbüro Cœur du Bassin bilden. Seit seiner Einführung hat die Karte das Interesse von nahezu 600 Nutzern geweckt, die Teil dieser Bewegung sein möchten. Dieses System zielt nicht nur darauf ab, die Einwohner zur lokalen Konsumation zu ermutigen, sondern auch, ihnen die Möglichkeit zu geben, Botschafter des Tourismus in ihrem sozialen und familiären Umfeld zu sein.
Konkrete Vorteile für die Nutzer #
Einer der Hauptanziehungspunkte des Pass d’ici sind die zahlreichen Vorteile, die er bietet. Dazu gehören Rabatte auf Aktivitäten wie Kutschfahrten, Fahrradvermietungen sowie Sonderangebote in bestimmten lokalen Geschäften. Zum Beispiel können die Nutzer von einem 10% Rabatt auf Kutschfahrten oder einem Bonus von 15 Minuten Massage, die in Partnerbetrieben angeboten wird, profitieren. Diese Vorteile unterstreichen die Bedeutung dieser Initiative im Alltag der Bewohner und Arbeiter im Bassin d’Arcachon.
Auswirkungen auf den Tourismusverkehr #
Der Erfolg des Pass d’ici zeigt sich auch in den Besucherzahlen des Tourismusbüros, das in diesem Jahr mehr als 16.000 Besucher verzeichnet hat, im Vergleich zu 15.000 im Vorjahr. Dieser Anstieg belegt das wachsende Interesse der Einheimischen an den angebotenen touristischen Aktivitäten, ein wesentlicher Aspekt in einem Kontext, in dem die Sommersaison schwankend war. Diese Initiative ist besonders relevant, da die Gesamtzahl der Übernachtungen in der Region bei 470.000 pro Jahr liegt, hauptsächlich in Ferienvermietungen.
Ein Weihnachtsgeschäft im Zeichen lokaler Traditionen #
Zusätzlich zu den Vorteilen des Pass d’ici hat das Tourismusbüro Cœur du Bassin beschlossen, sein Angebot um einen Weihnachtsmarkt zu erweitern. Dieser befindet sich in der 20 Alleestraße Ernest de Boissière in Audenge und zieht Liebhaber von Dekorationen und handgemachten Geschenken an, indem lokale Produkte in den Vordergrund gestellt werden. Die Besucher finden dort eine vielfältige Auswahl von Artikeln, von Leckereien bis zu Naturprodukten, einschließlich typischer Düfte der Region, getragen vom Geist des Festes und der Unterstützung lokaler Handwerker.
À lire Entdecken Sie den kleinsten Fluss Frankreichs im Herzen eines der Juwelen der Normandie
Eine digitale Zukunft für den Pass d’ici #
Emmanuelle Lavernhe, die Direktorin des Tourismusbüros, hat bereits zum Ausdruck gebracht, dass sie beabsichtigt, den Pass d’ici für das nächste Jahr fortzuführen und eine mögliche Umstellung auf ein digitales Format in Betracht zieht. Diese Entwicklung könnte den Zugang zu zunehmend attraktiven Angeboten erleichtern und gleichzeitig die Erfahrung für die Nutzer vereinfachen. Der Übergang zu einem digitalen Format entspricht dem Engagement für verantwortungsbewusste und moderne Konsumation, die den Erwartungen der heutigen Besucher entspricht.